Radio Livestreams

Programm Tipp

Flieg oder Stirb (Fly or Die) – Key Visual zum Feature; © Illustration: Vanja Perković
Illustration von Vanja Perković

Deutsche Fassung des gleichnamigen kroatischen Features - "Fly or Die"

Brodski Varoš ist ein unscheinbarer Ort im Osten Kroatiens. Hier, im Hinterhof einer kleinen Provinz-Schule, lebt der pensionierte Hausmeister Stjepan Vokić. Vor 28 Jahren rettete Stjepan einer verletzten Baby-Störchin das Leben. Da sie nicht mehr fliegen konnte, nahm er sie zu sich, baute ihr ein Nest und nannte sie "Malena" - auf Kroatisch: "Die Kleine". Dann, 2002, trat ein männlicher Storch in ihr Leben: Klepetan, der "Klapperer". Seitdem kam Klepetan jedes Jahr zu Malena...

Diese außergewöhnliche Liebesgeschichte aus Kroatien lockte jede Menge Journalisten und Besucher aus der ganzen Welt in Stjepans Hinterhof. Doch hinter dem wunderbaren Märchen steckt das tägliche Leben eines Mannes, der sich abmüht, die Storchendame am Leben zu erhalten.

Podcast Tipp

Schreiben & Schreddern © Sven Hagolani/hagolani.com
Sven Hagolani/hagolani.com

Ein Podcast mit Marc-Uwe Kling und Gästen - Staffel 2: Schreiben & Schreddern

In dem Podcast gibt es garantiert keine Fragen zu Heimat, Haustieren oder Hobbys. Es geht um den kreativen Prozess. Gastgeber Marc-Uwe Kling hat sich hochkarätige Zeugen eingeladen und fragt diese: Wie entscheidest du beim Schreiben, was bleiben soll und was geschreddert wird?

Es geht um Timing und Twists, Perspektiven und Punchlines, die finale Fassung und den berühmten Flow. Kunstspionage hinter den Kulissen der Kreativität! Unterhaltsame Unterhaltungen über Arbeiten und Fertigsein. Schreibtischgespräche über Schaffen und Scheitern. Aufgenommen vor Publikum. Diesmal u.a. mit Luisa Neubauer, Sebastian Fitzek und Tom Tykwer.

Alexander von Schlippenbach, Jazz-Pianist © Salzgeber & Co. Medien GmbH
Salzgeber & Co. Medien GmbH

Prägende Figur des Free Jazz - Jazzpreis Berlin 2024 an Alexander von Schlippenbach

radio3 und das Land Berlin vergeben den Jazzpreis Berlin 2024 an den Berliner Jazzpianisten und Komponisten Alexander von Schlippenbach. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird am 3. Juli um 20:00 Uhr im Rahmen eines Konzertes im Studio 14 des rbb verliehen. radio3 überträgt live im Radio.

Wegweisend war das 1966 von ihm gegründete Globe Unity Orchestra. Sein Trio mit Evan Parker und Paul Lovens bildete über Jahrzehnte eine feste Größe des Free Jazz in Berlin. Und mit dem Berlin Contemporary Jazz Orchestra hat er die musikalische Landkarte maßgeblich erweitert.

Maskottchen zur UEFA Euro 2024 in Deutschland
IMAGO / NurPhoto / Ying Tang

Spannung und Emotionen direkt ins Ohr: Fiebern Sie mit! - Die Fußball-EM 2024 live auf rbb24 Inforadio

Vom 14. Juni bis 14. Juli kämpfen 24 Teams in Deutschland um die europäische Fußballkrone. Mit rbb24 Inforadio bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Mehrmals täglich liefert das Nachrichtenprogramm des rbb Ergebnisse, Analysen, Vorberichte, Reportagen, Interviews, Aktuelles und Interessantes rund um die Fußball-Europameisterschaft.

Und: Alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft werden auf rbb24 Inforadio live übertragen. Noch mehr Nachrichten und Wissenswertes rund um die Fußball-EM finden Sie auch auf rbb24.de.

Studiotonbänder (Quelle: dpa)

Ihre Lieblingssendung aufgezeichnet... - Mitschnittservice

Sie haben eine Sendung im rbb verpasst? Oder Sie möchten noch einmal Fernsehsendungen oder Hörfunkaufnahmen des ehemaligen Deutschen Fernsehfunks (DFF) und Rundfunks und Fernsehens der DDR erleben? Die rbb Media bietet gegen eine Vergütungspauschale die private Nutzung ausgewählter Sendungen an.