Panorama von Berlin (Bild: imago/Photocase)
Bild: imago/Photocase

3. Oktober 1969 - Der Fernsehturm wird eingeweiht

Ein Geschenk zum 20. Republik-Geburtstag: Die Weltzeituhr und der Fernsehturm am Alexanderplatz. Baubeginn war der 3. Mai 1965. Vier Tage vor dem 20. Jahrestag der DDR, am 3. Oktober 1969, wird der Turm offiziell eröffnet und ist mit seinen 368,03 m das dritthöchste freistehende Gebäude der Welt.

Blick vom Westberlin auf den Fernsehturm am Alexanderplatz, Rotes Rathaus, 1969 Quelle: imago/serienlicht
imago/serienlicht
88 min | UT

Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt: 1969

1969 – das Jahr, in dem der erste Mensch auf dem Mond landet und die DDR ihren 20. Jahrestag mit der Eröffnung des Fernsehturms am Alexanderplatz in Ost-Berlin feiert. Und US-Präsident Nixon kommt nach West-Berlin.