In der Nacht auf Sonntag wurden die Uhren eine Stunde auf die Sommerzeit vorgestellt. Wie gut kommen die Menschen in Brandenburg mit der Zeitumstellung klar? Wir haben uns im Land umgehört.
+++ Reaktionen auf die Zeitumstellung +++ 80 Jahre Schlacht bei Küstrin +++ Tag der offenen Tür in Potsdams neuer Synagoge +++ Organspendelauf in Lauchhammer +++ KI und ...
Der Kampf um die Festung Küstrin endete vor genau 80 Jahren. 59 Tage Belagerung durch die Rote Armee und heftige Gefechte zerstörten die Stadt an der Oder fast vollständig. ...
Im vergangenen Sommer wurde die lange geplante Synagoge in Potsdam eröffnet. Am Sonntag lud das Synagogenzentrum zum ersten Mal zu einem Tag der offenen Tür ein. Tim Jaeger ...
Zum 5. Mal gibt es in Lauchhammer den Organspendelauf am Grünewalder Lauch. Die Veranstaltung möchte das Thema Organspende in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Mit dabei: ...
+++ Menschenkette protestiert in Hennigsdorf gegen Teilschließung des Klinikums +++ Abschluss des Fastenmonats Ramadan: Zuckerfest in Brandenburg an der Havel +++ Deutsche ...
Um den vielen Waldbränden zu begegnen, kommt in Brandenburg immer mehr digitale Technik zum Einsatz. Für die frühzeitige Branderkennung will ein Unternehmen aus Eberswalde ...
Mitten auf einem Acker in der Prignitz steht eine massive Ruine aus dem Mittelalter – die „Kuhburg“. Viele Bewohner der Umgebung haben dort als Kinder gespielt. In den ...
Der Landschleicher ist zurück. Aus dem Lostopf gezogen werden jetzt Dörfer, die wir erstmals 1993 besucht haben. Diesmal ist es Temmen. Das liegt direkt am Biosphärenreservat ...
Was macht die Zeitumstellung mit Tieren? Insbesondere für Milchkühe bedeutet die Umstellung auf die Sommerzeit häufig Stress. Wie lange dauert es, bis die Kühe sich an den ...
Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!