weitere Themen der Sendung

Medusa aus "F*ck Berlin", Bild: rbb/Berlin Producers
rbb/Berlin Producers
Kraftwerk-Ruine in Vogelsang, nahe Eisenhüttenstadt, Bild: rbb
rbb/Berlin Producers
15 min | UT

Lost Places - Folge 2: Das Nazi-Kraftwerk an der Oder

Nördlich von Eisenhüttenstadt ragen zwei gut 100 Meter hohe Schornsteine in den Himmel. Sie sind Wahrzeichen des Kraftwerkbaus Vogelsang – das letzte seiner Art. Eigentlich wollten die Nazis hier Energie für den 'Totalen Krieg' produzieren. Doch bevor das Kraftwerk fertig wurde, tobte hier wochenlang eine Schlacht, deren Spuren noch heute zu sehen sind. Die Urban Explorerinnen Corinna Urbach und Christine Volpert faszinieren Lost Places wie dieser.

Gudrun Gut (Bild: rbb/Mara von Kummer)
rbb/Berlin Producers
24 min | UT

Folge 3: Der Sauerteig

Diesmal widmet sich Gudrun Gut dem Alltäglichen, den Routinen, der Wäsche, dem Brot. Hier entfaltet sich eine künstlerische Ode an die Freiheit, die im scheinbar Gewöhnlichen schlummert. Der Besuch der Musikerinnen Pilocka Krach und Midori Hirano kulminiert mit der Monika Werkstatt in einer klangvollen Garten-Performance. Das Finale verspricht nicht nur köstliches Brot, sondern auch einen inspirierenden Schimmer von Freiheit und Glück. Eine zarte Symphonie des Alltäglichen, die zeigt, dass selbst in der schlichten Schönheit einer selbst geangelten Regenbogenforelle die Essenz von Kunst und Gemeinschaft ruht.

Eine Dokuserie von Heiko Lange und Gudrun Gut

Ein Sommer an der Havel - Von der Quelle bis nach Berlin (Quelle: rbb/Stefanie Stoye)
rbb/Berlin Producers
89 min | UT

Ein Sommer an der Havel · Von der Quelle bis nach Berlin

Einen Sommer lang fahren der blaue Robur-Bus und Besitzer Reinhard Rogge die Havel entlang von der Quelle bis zur Mündung. Die erste Hälfte des Weges führt vom Müritz-Nationalpark bis nach Berlin: Unterwegs auf den Spuren der Geschichte und auf der Suche nach Menschen, die an der Havel ihr Glück finden.

Medusa aus "F*ck Berlin", Bild: rbb/Berlin Producers
rbb/Berlin Producers

Raus aufs Land - Folge 6: Keine Bleibe im Dorf – Zurück in die Großstadt? (hr)

Auf dem Land läuft nicht alles so wie erhofft. Jurist Jan hat zwar einen Job bei einer Firma, die Camper-Vans ausbaut. Doch als ihn sein Mitbewohner nach kurzer Zeit verlässt, sucht er vergeblich nach einem neuen oder nach einer bezahlbaren Wohnung auf dem Land. Statt Ruhe zu finden, bekommt er leichte Panik.