Streetphilosophy: Erziehung: Benimm dich doch mal!

"Welchen Einfluss hat Erziehung auf unser Leben?", fragt sich Ronja von Rönne. "Und wie bestimmt die Art und Weise, wie wir aufgewachsen sind, darüber, wie wir unsere Kinder erziehen?"

Alhambra-Palast, Wasserbecken und Palme in Granada in Süd-Spanien (Bild: Colourbox)
Colourbox

Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien

Die Suche nach spirituellem Sinn und alternativen Lebensformen treibt viele Menschen in Europa um. Einige finden Antworten im Sufismus, einer mystischen Ausrichtung des Islam. In Süd-Spanien zieht eine wachsende Sufi-Community zahlreiche vom Christentum zum Islam Konvertierte an.

Themenbild: Geld, Foto: colourbox
www.colourbox.de

Streetphilosophy: Strebe nach Reichtum!

Die Sendereihe bringt die wirklich wichtigen Fragen des Lebens dorthin zurück, wo sie entstehen: auf die Straße und unter die Menschen. Diesmal geht es um Reichtum. Warum sollte ich nach Reichtum streben? – fragt sich Jan. Wird mein Leben besser mit jedem Schein in der Tasche? Oder kann ich auch komplett blank ein reiches Leben führen?

Was glaubst du?
rbb/nie und immer studios

Was glaubst du?

Welche Bedeutung spielt Glaube im Leben von jungen Menschen in Berlin und Brandenburg? Auf der Suche nach Halt und Gemeinschaft, finden viele Angebote in der Religion. Fünf Gläubige öffnen die Wohnungstüren und geben Einblicke in unterschiedliche religiöse Rituale. Sie teilen ihre modernen Auffassungen von Religion und lassen uns an Lebenskrisen und deren Bewältigungsversuchen teilhaben.

Kranich steht im Schilfgras, ein Küken sitzt auf seinem Rücken, ein Kücken sitzt im Nest (Bild: rbb/Stefan Schulz)
rbb/Stefan Schulz

Der Graue Kranich – Auf den Schwingen eines Riesen

Wir begleiten den majestätischen Grauen Kranich ein Jahr lang auf seiner abenteuerlichen Reise quer durch Europa: im Frühjahr von seinen Winterquartieren in den malerischen Kork- und Steineichenhainen der Extremadura bis zu seinen mehr als 2.000 Kilometern entfernten Brutgebieten in Skandinavien – und im Herbst wieder zurück in den Süden.