
- Kurzbiografie Ulli Zelle
Das TV-Urgestein Ulli Zelle ist kein Ur-Berliner, aber als "Zugezogener" der typische Berliner: Geboren am 19. Juni 1951 in Obernkirchen (Niedersachsen), lässt er sich nach der Schule erst als Werbekaufmann in Hannover ausbilden, studiert dann mit 21 Jahren in West-Berlin Wirtschafts- und Gesellschaftskommunikation an der HdK, anschließend Publizistik an der Freien Universität.
Nebenbei arbeitet Ulli Zelle bereits für Zeitungen und Agenturen, wird schließlich 1984 SFB-Hörfunkreporter. Ein Jahr später geht er zum Fernsehen und arbeitet dort fortan für die "Abendschau".

Zelle ist Reporter, er ist Moderator - lange Jahre ist er für das "Heimatjournal" unterwegs - und er ist Sänger. Die Band "Ulli & Die Grauen Zellen" war als Einmalshow für seinen 50. Geburtstag im Jahr 2001 gedacht, 20 Jahre später hat die Band weiterhin ihre Auftritte.
Für die ARD-Formate "Kulturreport" und "Bilderbuch Deutschland" drehte Ulli Zelle Beiträge, er schrieb Bücher über Berlin - und er ist auch nach 36 Jahren weiter für die "Abendschau" in Berlin unterwegs.
Ulli Zelle ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Berlin-Gatow.