
-
Der Ortsteil liegt zwischen dem Heiligensee und der Havel. Er hat einen alten Dorfkern, Gastronomie, Kunst und auch noch Landwirtschaft. Der namensgebende See steht unter Landschaftsschutz und hat ein Strandbad. Es gibt eine Dünenlandschaft, die zum Ende der letzten Eiszeit entstand und zu den sogenannten Baumbergen gehört.
Es ist ein Ausflugsziel und im Winter eine Rodelbahn. Der Ortsteil im Nordwesten von Berlin-Reinickendorf wird geprägt von Einfamilienhäusern und hat Vorort- bis Kleinstadtflair.

Historische Liebesromane
Buchautorin Kristina Herzog wohnt mit ihrer Familie mitten in Heiligensee. Anregungen für ihre Romande finden sich auch immer wieder in ihrem Heimatort. Das kann auch auf dem historischen Friedhof sein, wo das Grab der bekannten Künstlerin Hanna Höch ist. Hanna Höch hat in Heiligensee gelebt und gearbeitet. In ihrem ehemaligen Wohnhaus finden Veranstaltungen statt.
Kochen im Straßenbahndepot
Die 1913 eröffnete Straßenbahnlinie der Gemeinde Heiligensee verband das Dorf mit Tegel. Das alte Straßenbahndepot ist heute ein Gourmet-Tempel. René Scheike ist seit zehn Jahren der Inhaber und Küchenchef. Alle vier Wochen gibt es – je nach Saison - eine neue Speisekarte. Das Brot wird dort selbst gebacken.

Alte Dorfschmiede
Über 300 Jahre alt ist die Schmiede und Jupp Kaiser ein Leben lang mit ihr verbunden. Er war seit seinem sechsten Lebensjahr an der Seite seines Vaters in der Werkstatt. Arbeiten von ihm sind in ganz Heiligensee zu finden. Er ist Spezialist für Restaurierungen.
Landwirtschaft seit 1902
Heike Zorn hat den Betrieb von ihrem Vater übernommen. Seit den 1980er Jahren werden dort Limousin-Rinder gezüchtet. Die Mutterkuh-Herde kann man von Frühjahr bis Herbst auf den Weiden beobachten. Das Fleisch und die Wurstwaren werden im eigenen Hofladen angeboten. Sohn Marco Zorn tritt die Nachfolge des Traditionsbetriebes an.
Rudern mit Volldampf
Die Ruderer vom "RVP Saffonia" gehen auch im Winter aufs Wasser! Es geht um Breitensport, aber sie nehmen auch erfolgreich an offenen und internationalen Regatten teil. Neben modernen Booten sind sie auch noch mit historischen unterwegs. Das älteste Modell spielte in dem Film "Stella" eine Hauptrolle. Das 17 Meter lange Holzboot braucht viel Pflege und regelmäßige Erneuerung. Gerade werden die ledernen Schuhriemen ersetzt.
