Logo von radioBerlin 88,8 (Quelle: RBB)
Bild: RBB

Presseinformation 275/2006 vom 14.12.2006 - Heiligabend nicht allein

Für viele Berlinerinnen und Berlin gehört diese Sendung seit vielen Jahren zu Weihnachten wie der Tannenbaum und der Festtagsbraten: Zum 28. Mal heißt es am 24. Dezember 2006 bei radioBerlin 88,8 vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) „Heiligabend nicht allein“. Von 19.05 bis 24.00 Uhr feiert die Berliner Landeswelle des RBB, unterstützt von der RBB-Redaktion Kirche und Religion, mit seinen Hörerinnen und Hörern gemeinsam Weihnachten und steht mit Rat und Beistand zur Seite.

Auf der Suche nach dem Weihnachtsduft

Welchen Duft hat Weihnachten? Sind es fernöstliche Gewürze wie Zimt, Kardamom und Nelken? Sind es Tannennadeln oder der Duft abgebrannter Kerzen? Oder etwa die brutzelnde Gans und das feinwürzige Aroma des Rotkohls? radioBerlin 88,8 sucht live nach dem ganz speziellen Duft von Weihnachten – mit dem Ü-Wagen in einer exklusiven Restaurantküche und in einem Laden, der sich auf 1.000 Wohlgerüche spezialisiert hat, sowie in einem speziellen Raucherkabinett und in der Giftnotrufzentrale. Dazu gibt es „Nasenspiele“, bei denen es etwas zu gewinnen gibt und auch klassische und witzige Literaturstückchen und viel weihnachtliche Musik werden nicht fehlen.

Rat und Beistand abseits des Mikrofons

Parallel dazu nehmen in den Räumen der RBB-Redaktion Kirche und Religion auch in diesem Jahr eine Familientherapeutin und eine Telefonseelsorgerin Anrufe von Hörerinnen und Hörern entgegen, die mit diesem besonderen Abend ihre Probleme haben oder sich einsam und verlassen fühlen.

Andächtiges

Von 18.00 bis 19.00 Uhr überträgt die Berliner Landeswelle des RBB die Evangelische Christvesper aus der St. Nikolai-Kirche in Potsdam. Die Predigt hält Pfarrerin Susanne Weichenhan. Von 0.00 bis 1.00 Uhr gibt es außerdem die Katholische Mitternachtsmette aus der Pfarrkirche Maria Magdalena in Prenzlau zu hören. Pfarrer Franz Rühr hält die Predigt.

Weihnachtliches für die Kleinen

Natürlich gibt es auch zu Weihnachten „Radiogeschichten für kleine Leute“: Von 19.20 bis 19.30 Uhr sendet radioBerlin 88,8 die Ohrenbär-Geschichte „Weihnachten, wie es heute ist“. Die Weihnachtszeit ist eine geheimnisvolle, eine besondere Zeit. Jede Familie feiert diese Zeit anders – aber festlich ist es wohl überall. An den drei Adventssonntagen wird in drei unterschiedlichen Geschichten davon erzählt, wie Weihnachten in früheren Zeiten begangen worden ist. Erwachsene erinnern sich, wie es war, als sie Kind gewesen sind. Am vierten Advent, dem Heiligabend, ist zu erfahren, was zu den Weihnachtsvorbereitungen von heute gehören kann. Ein Kind erzählt, wie es diese Zeit erlebt und was mit seinem Weihnachten verbunden ist.

Weitere Informationen zum Weihnachtsprogramm des RBB finden Sie im Presseportal unter www.rbb-online.de/presse.