Berliner Gaslaterne (Bild: rbb/Jürgen Gressel-Hichert)
Berliner Gaslaterne

- Jürgen Gressel-Hichert vom Kulturradio erhält Denkmalschutz-Preis

Der rbb-Radiojournalist Jürgen Gressel-Hichert wird mit dem Journalistenpreis des Deutschen Preises für Denkmalschutz 2013 ausgezeichnet. Der 57-Jährige erhält die mit 2.500 Euro dotierte Auszeichnung für den Beitrag "Gaslaternen
vor dem Aus. Warum ein Berliner Kulturgut verschwinden soll" im Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb).

Die Begründung der Jury

Jürgen Gressel-Hichert habe mit seinem "gut recherchierten und lebendig-abwechslungsreich präsentierten Beitrag" die Debatte um "das drohende Verschwinden einer kultur- und technikgeschichtlichen Rarität von nationaler Bedeutung facettenreich beleuchtet", begründete das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz seine Entscheidung. Weiter hieß es: "Er bereitet in seiner Dokumentation sehr interessant, äußerst lehrreich und unaufgeregt-ausgewogen den 'Fall' des bisher weniger im Blickpunkt stehenden Technikdenkmals Gaslaterne auf und zeigt, wie sich Bürgerinnen und Bürger für die Entwicklung ihrer Stadt und Kiezkultur einsetzen."

Hintergrund:

Viele Berliner betrachten die Gaslaternen als Kulturgut, das es zu schützen gilt. Für die Verantwortlichen im Senat hingegen sind die Gaslampen ineffizient und produzieren zu viel Kohlendioxid. Durch den Austausch gegen Elektrolampen soll viel Geld gespart werden. Rund 44.000 Gaslaternen gab es Anfang 2012 in Berlin, doch seit dem Sommer 2012 werden es immer weniger.

Der rbb-Journalist Jürgen Gressel-Hichert begleitete Initiativen, die sich für den Erhalt der Berliner Gasbeleuchtung einsetzen und sprach mit engagierten
Bürgern, darunter dem Schauspieler Ilja Richter. Sein 25-minütiger Beitrag wurde im Oktober 2012 im Kulturradio vom rbb gesendet.

Jürgen Gressel-Hichert arbeitet seit 1979 für diverse Radioprogramme des SFB und später des rbb. Seit vergangenem Jahr verantwortet er beim Kulturradio außerdem das Format "Kulturtermin am Mittwoch". Zu seinem Repertoire gehören Features und Reportagen zu den Themen Kultur, Architektur, Zeit- und Stadtgeschichte.

Der Journalistenpreis des Deutschen Preises für Denkmalschutz

Der Journalistenpreis des Deutschen Preises für Denkmalschutz wird seit 1978 von Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz vergeben.

Die Preisverleihung findet am 28. Oktober im Museum für Kommunikation Berlin statt.

Internet:

Der Beitrag im Internet:
http://www.kulturradio.de/themen/berliner_gaslaternen/das_ende_der_gaslaternen.html

Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz:
http://www.dnk.de/

Weitere Informationen

Kulturradio im Netz

Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz im Netz

Kontakt

rbb Presseteam
Tel 030 / 97 99 3 - 12 100
rbb-presseteam@rbb-online.de