(Bild: rbb)

- Drehstart für "Vogelfrei" (AT) - erster Film für eine neue Staffel "rbb movies"

In Prötzel im Barnim fällt heute (28. März 2015) die erste Klappe für den Kurzspielfilm „Vogelfrei“ (AT) von Henning Beckhoff. Der Streifen ist der erste von insgesamt sechs neuen Filmen, die bis zum Winter 2015 für eine weitere Staffel „rbb movies“ gedreht werden.

Jährlich koproduziert der rbb mit den Filmhochschulen seines Sendegebiets, der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf und der Deutschen Film- und Fernsehakademie (dffb) neue „rbb movies“. Das rbb Fernsehen wird „Vogelfrei“ (AT) und die weiteren jeweils 30-minütigen Neuproduktionen des aktuellen Jahrgangs im Herbst 2016 ausstrahlen. Zuvor erleben im Herbst 2015 sechs im Vorjahr produzierte „rbb movies“ ihre Fernsehpremiere im rbb.

Die Filmgeschichte

Friedemann (Kilian Ponert) wird mit 24 Jahren zum Leiter in einem Pfadfinderlager ernannt. Während er sich bemüht, seiner neuen Aufgabe gerecht zu werden, behandeln die anderen im Lager ihn weiterhin wie einen Außenseiter. Der junge Robin (Emil von Schönfels) provoziert, wo er nur kann. Die Stammesführerin Angelika (Anna Böttcher) sucht immer mehr Zuflucht im Alkohol, und die schwangere Sonja (Julia Jendroßek) buhlt um die Liebe eines älteren Pfadfinderleiters. In festgefahrenen Strukturen und mit den Problemen der anderen Pfadfinder konfrontiert, bleibt Friedemann keine Chance für einen Neubeginn. Allmählich entwickelt sich das Pfadfinderlager zu einem Ort der Gewalt.

Der Regisseur Henning Beckhoff, 1991 in Ennepetal geboren, studiert seit 2012 das Fach Regie an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. „Vogelfrei“ (AT) ist seine Abschlussarbeit im Bachelor-Studium. Filme von Beckhoff liefen unter anderem bereits beim Max-Ophüls-Festival sowie im Rahmen des Deutschen Jugendvideopreises.

Pressekollegen, die an einem Setbesuch interessiert sind, schreiben bitte eine Mail an presseservice@rbb-online.de.

Weitere Informationen

Internet: rbb-online.de/filmzeit

Kontakt

Mark Stuntz
Tel 030 / 97 99 3 - 12 122
mark.stuntz@rbb-online.de