MEDIENKOMPETENZ IM RBB

Philipp erklärt Jugendlichen den rbb!
rbb
4 min

About rbb

Philipp erzählt euch jetzt mal was zum rbb. Der hat nämlich einiges zu bieten. Ja, auch für Jugendliche. Schaut rein!

ARD Aktionstage zur Pressefreiheit

Benjamin Eyssel - ARD-Hörfunkkorrespondent (Quelle: rbb)
rbb

Webtalk, 06.05.2025, 13:00 – 14:00 Uhr - Pressefreiheit in China | Webtalk | rbb

mit Benjamin Eyssel, Auslandskorrespondent in Peking

In China ist Pressefreiheit stark bedroht. Staatliche Kontrolle, Zensur und Überwachung prägen den journalistischen Alltag. Unabhängige Berichterstattung ist kaum möglich, kritische Stimmen werden systematisch unterdrückt. Das Korrespondentengespräch mit Benjamin Eyssel zeigt, wie sich diese Bedingungen auf den Zugang zu Informationen, auf internationale Berichterstattung und auf digitale Meinungsfreiheit auswirken.

Kristin Joachim (rbb), Fernsehkorrespondentin (Quelle: ARD-Hauptstadtstudio/Tanja Schnitzler)
ARD-Hauptstadtstudio/Tanja Schnitzler

Webtalk, 07.05.2025, 13:00 – 14:00 Uhr - Pressefreiheit in Polen | Webtalk | rbb

mit Kristin Joachim, Leiterin des ARD-Studios Warschau

Trotz derzeit moderater Einschränkungen bleibt Polen ein relevantes Beispiel für demokratische Spannungsfelder in der EU. Die medienpolitische Kursänderung nach dem Regierungswechsel zeigt, wie fragil Pressefreiheit selbst in Demokratien sein kann. Unser Korrespondentinnengespräch mit Kristin Joachim beleuchtet diese Dynamiken – von politischer Einflussnahme und Polarisierung bis hin zu der Frage, wie demokratische Strukturen in Europa unabhängige Medien besser schützen können.

There is much to know...

  • Titelbild Algorithmen (Quelle: rbb)
    rbb

    Wozu sind Algorithmen gut?

  • Hate Speech; Moderatorin neben Titel; Bild: rbb
    rbb
    2 min

    Worum geht es bei Hate Speech? Und was kannst du dagegen tun?

  • Cybermobbing Screenshot Philipp Gerstner (Quelle: rbb)
    rbb
    2 min

    Was kannst du dagegen tun?

  • CC Screenshot Philipp Gerstner (Quelle: rbb)
    rbb
    2 min

    Wieso du dich hiermit auskennen solltest...

  • Junger Mann und Schrift im Bild: "Wie führst du ein Interview?" - rbb Young Reporter (Quelle: rbb)
    rbb
    2 min

    Fünf Dinge, die du bei einem Interview beachten solltest!

  • Junge Frau im Bild und Schrift: "Was ist eine gute Story?" - rbb Young Reporter; Quelle: rbb
    rbb
    1 min

    Drei Tipps für eine gute Story!

  • Junge Frau und Schrift im Bild: "Wie drehst du deine Story?" - rbb Young Reporter (Quelle: rbb)
    rbb
    1 min

    Mit diesen vier Tipps hast du den Dreh raus!

  • Pressefreiheit; Bild rbb
    rbb
    1 min

    Eine freie Presse lässt sich nicht den Mund verbieten und ist wichtig für eine freie Gesellschaft.

  • Fakes im Netz; Bild: rbb
    rbb
    2 min

    Fake News - Fünf Tipps, wie du sie erkennen kannst.

  • Recherche; Bild: rbb
    rbb
    1 min

    Informationen sammeln, filtern und auswerten. So geht's!

inside fritz

Am Mikro ist...

Das wolltet ihrn doch schon immer wissen: Wie sieht es hinter dem Mikro aus? Und was macht eine Nachrichtenmoderatorin?

FRITZ_OFFIZIELL

Das wolltet ihrn doch schon immer wissen: Wie sieht es hinter dem Mikro aus? Und was macht eine Nachrichtenmoderatorin?

Mehr laden ...

CYBERMOBBING & Co.

Cybermobbing Screenshot Philipp Gerstner (Quelle: rbb)
rbb
2 min

Was kannst du dagegen tun?

CC Screenshot Philipp Gerstner (Quelle: rbb)
rbb
2 min

Wieso du dich hiermit auskennen solltest...

made by azubis

Instatutorial_Azubis_rbb; Bild: rbb
rbb
3 min

Insta-Tutorial

looking for a job?

  • Bereich Veranstaltungen

  • Bereich Gestaltung

  • Bereich Technik

  • Bereich Organisation

Erst mal Schnuppern...

WIE WERDE ICH ...

medienschlau - Toningenieur Bernd Bechtold
rbb
2 min

Wie werde ich Toningenieur:in?

Ein Toning im rbb ist zuständig für die verschiedensten Audioproduktionen, von Hörspielen bis zum Feature. Bernd Bechtold ist schon seit Jahren hier im Sender tätig und berichtet davon, wie er zum rbb gekommen ist und was den Beruf so besonders macht.

RSS-Feed

Und dann einsteigen...

So geht Medien

Medienfit - Für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer

RSS-Feed

Zusammen sind wir stark!

ARD Mediathek Logo (Bild: ARD Design)
Bild: ARD Design

Digitales Bildungsangebot in der ARD Mediathek - Lernen

Kann Wasser aufwärts fließen? Wie wurde man Gladiator in Rom? Gab es den Rassismus schon, bevor wir Kolonien in außereuropäischen Ländern gründeten? Wie verbreiten sich Fake-News im Netz? Die neue Themenwelt der ARD gibt Antworten auf viele Fragen und macht Lust auf Lernen.

Young Reporter 2024

rbb young reporter 2024: Marija, Erik, Esma, Nelly, Lena, Thulashika, Der Sandmann und Luciano (von oben nach unten, links nach rechts)
rbb

Good News. Bad News. Deine Story.

Die Teilnehmenden haben es geschafft. Das Programm rbb young reporter 2024 ist beendet. Marija, Erik, Esma, Nelly, Lena, Thulashika und Luciano haben in den Herbstferien nicht nur auf der faulen Haut gelegen, sondern mit ihrer Story auf sich aufmerksam gemacht. Welche Themen unter ihren Nägeln brannten und was am Ende dabei rausgekommen ist, das erfahrt ihr hier auf der Seite. Am 13. November 2024 - zum Jugendmedientag - wurden ihre Ergebnisse online gestellt.

Newsletter