Kontraste - Die Reporter
Colourbox

Moorretter in Pommern

Das kleine Dorf Rozwarowo im äußersten Nordwesten Polens, eingebettet in eine Moorlandschaft, ist Schauplatz eines besonderen Projekts. Reetbauer Alfred Smolczynski hat das Moor seit den späten 80er Jahren, trotz vieler Widerstände, wiederbelebt. Nun stellt er sein Land einer einzigartigen Initiative zur Verfügung.

Kontraste - Die Reporter
rbb/Nationaal Archief

Folge 3: Wegbereiterinnen

Frauen setzten sich früh für die Vision eines vereinten Europas ein. So Ursula Hirschmann, europäische Föderalistin der ersten Stunde. Nach ihrer Flucht vor den Nationalsozialisten wirkte sie 1941 am radikalen Manifest von Ventotene mit, das als Geburtsurkunde der Europäischen Union gilt. Ihre Überzeugung: Nur die Überwindung der Nationalstaaten kann weitere Weltkriege verhindern.

Kontraste - Die Reporter
rbb/Europäische Union

Folge 2: Iron Ladies

Seit den späten 1960ern kämpfen Frauen in ganz Europa für ihre Rechte. Auf Demonstrationen und in den Parlamenten fordern sie Gleichstellung, bessere Arbeitsbedingungen und das Recht auf Abtreibung. Eine von ihnen ist Simone Veil, die 1979 die erste EU-Parlamentspräsidentin wird. Eine andere ist Magret Thatcher, die als "Iron Lady" bis heute polarisiert.

Kontraste - Die Reporter
rbb Presse & Information

Folge 1: An der Spitze

Politik und Wirtschaft sind keine reine Männerdomäne mehr. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Christine Lagarde, die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, sind die beiden mächtigsten Frauen der EU. Was hat sie geprägt und was treibt sie an? Mit welchen Mitteln setzen sich Frauen durch? Wie gelingt der Aufstieg?

Kontraste - Die Reporter
rbb/picture alliance/abaca|Smoliyenko Dmytro/Ukrinform/ABACA

Inside Saporischschja - Ein Atomkraftwerk im Krieg

Mit dem russischen Überfall auf die Ukraine war sie wieder zurück: die Sorge vor einem großen Reaktorunfall. Seit Anfang März 2022 ist Europas größtes Kernkraftwerk Saporischschja von Russland besetzt. Seitdem geriet der riesige Komplex mehrfach unter Beschuss. Wie sicher ist ein Atomkraftwerk im Krieg?