Die Alltagsfeministinnen - Cover mit Logo; © rbbKultur
rbbKultur
Bild: rbbKultur Download (mp3, 38 MB)

Die Alltagsfeministinnen - Sexistische Sprüche im Familienchat: So grenzt du dich ab

Beatrix ist genervt von den Vorurteilen und frauenfeindlichen Witzen, die die Männer in ihrer Familie posten. Aber was tun? Ignorieren oder die Diskriminierung ansprechen?

Am Beispiel von Beatrix‘ Coaching reden Sonja Koppitz und und Johanna Fröhlich Zapata in dieser Folge über sexistische Kommentare im Alltag. Ihr lernt, wie ihr selbst auf abwertende Sprüche reagieren könnt. Wo hört der Spaß auf? Und: Gibt es wirklich so etwas wie einen "Joke Gap" zwischen den Geschlechtern?

Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse? alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder schickt uns Sprachnachrichten an 0172 395 92 51 (WhatsApp)

Links zum Weiterlesen:

Auf der Webseite der Kampagne "Radikale Höflichkeit" findet ihr weitere Informationen sowie praktische Gesprächsbeispiele: https://radikalehoeflichkeit.de

Radiofeature über den Gender Joke Gap: https://www.br.de/mediathek/podcast/zuendfunk-generator/gender-joke-gap-warum-frauen-immer-noch-weniger-zu-lachen-haben-1/1854521

"Weibliche Stand-Up-Comedians, die du kennen solltest" (Zusammenstellung von Refinery29) https://www.refinery29.com/de-de/stand-up-comedy-frauen-netflix-youtube

In dieser Folge thematisieren wir häusliche Gewalt. Wenn euch das triggert, schaltet lieber erst wieder in der nächsten Folge dazu. Falls ihr jemanden kennt, der von häuslicher Gewalt betroffen ist, findet ihr hier Hilfe beim Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen, unter https://www.hilfetelefon.de oder telefonisch unter 08000 116 016

Buch zum Thema:

"Vatermänner: Ein Bericht über die Vater-Tochter-Beziehung und ihren Einfluß auf die Partnerschaft" von Julia Onken, 8. Auflage erschienen 2020, beim C.H.Beck-Verlag, Standardpreis Taschenbuch 12,00 Euro

www.rbbkultur.de/alltagsfeministinnen

Moderation: Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata

Redaktion: Franziska Walser und Romy Sickmüller

Technik: Nikolaus Löwe und Martin Scholz

Sounddesign: Patrick Zahn, Kevin Castens und Ingo Ewert-Mazander

Schnitt und Produktion: Nikolaus Löwe und Robin Rudolph

Redaktionelle Unterstützung: Maike Fellmoser und Charlotte Korea

Kontakt zum Team: alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder WhatsApp 0172 395 92 51