Die Alltagsfeministinnen - Cover mit Logo; © rbbKultur
rbbKultur
Bild: rbbKultur Download (mp3, 40 MB)

Die Alltagsfeministinnen - Kein Kompliment – So entlarvst du benevolenten Sexismus

"Du bist sehr selbstbewusst für dein Alter", das hört Eva (29) von ihrem Chef und ist irritiert. Ist das ein ernst gemeintes Kompliment oder eine nett versteckte Kritik? Soll ihr als junge Frau damit signalisiert werden, dass sie lieber den Mund halten soll?

Im feministischen Coaching geht es heute um "benevolenten Sexismus". Das ist eine subtile Form von Diskriminierung, die sehr viel schwerer zu erkennen und zu adressieren ist als z.B. sexistische Sprüche oder Catcalling. Außerdem lernt ihr Tricks für mehr Redezeit – in Videokonferenzen und Offline.

Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse? alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder schickt uns Sprachnachrichten an 0172 395 92 51 (WhatsApp)

Ein Coaching-Podcast mit Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata

Links zum Weiterlesen:

Überblick der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) "Subtile Erscheinungsformen von Sexismus":
https://www.spiegel.de/kultur/kino/frauen-in-disney-filmen-warum-so-still-mulan-a-1086335.html

Studie der "MaLisa Stiftung" zu Geschlechterverteilung bei Corona-Expert*innen:
https://malisastiftung.org/studie-geschlechterverteilung-corona-berichterstattung/

Die Redezeit-App All.ai im Test:
https://www.bbc.com/news/av/world-41531054

Sexismuserfahrungen von jungen Politikerinnen:
https://politik.watson.de/deutschland/exklusiv/209110143-politisch-weiblich-degradiert-anna-peters-ueber-sexismus-bin-kein-lustobjekt

Buch zum Thema:

Fränzi Kühne: "Was Männer nie gefragt werden". Fischer Taschenbuch, 2021. 14,00 Euro.

www.rbbkultur.de/alltagsfeministinnen

Moderation: Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata

Redaktion:
Franziska Walser und Romy Sickmüller

Technik und Produktion: Nikolaus Löwe und Martin Scholz

Sounddesign: Patrick Zahn, Kevin Castens und Ingo Ewert-Mazander

Redaktionelle Unterstützung:
Maike Fellmoser und Charlotte Korea

Kontakt zum Team: alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder WhatsApp 0172 395 92 51