Die Alltagsfeministinnen - Cover mit Logo; © rbbKultur
rbbKultur
Bild: rbbKultur Download (mp3, 47 MB)

Die Alltagsfeministinnen - Toxische Partnerschaft – so erkennst du Warnsignale

Christina kann ihr Glück kaum fassen: eine neue Liebe und dann gleich die lange erhoffte Schwangerschaft. Aber schon nach wenigen Wochen ändert sich das Verhalten ihres Partners. Er droht ihr, schreit sie an und isoliert sie von ihren Freundinnen. Kurz nach der Geburt trennt sie sich von dem Mann. Aber ist die Geschichte damit wirklich vorbei?

In dieser Folge Alltagsfeministinnen geht es um psychische und psychische Gewalt gegen Frauen. Die kann viele Facetten haben: Femizide, Dickpicks oder häusliche Gewalt. Wir erklären euch wie ihr Warnzeichen erkennt, wo ihr Hilfe findet und was eure Rechte sind.

Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse? alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder schickt uns Sprachnachrichten an 0172 395 92 51 (WhatsApp)

Ein Coaching-Podcast mit Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata

Links zum Weiterlesen:

Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen":
https://www.hilfetelefon.de/

Hilfsangebote (Überblick):
https://www.swr3.de/aktuell/gewalt-gegen-frauen-gestiegen-tausende-sind-betroffen--statistik--hilfe-100.html#hilfe2

Hateaid – Beratungsstelle bei digitaler Gewalt:
https://hateaid.org/

Strafanzeige stellen gegen "Dickpicks"":
https://dickstinction.com/

Selbsttest „Ist meine Beziehung toxisch?“ (SWR):
https://www.swr3.de/aktuell/magazin/toxische-beziehung-test-100.html

Studio: Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland (BMFSFJ):
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/lebenssituation-sicherheit-und-gesundheit-von-frauen-in-deutschland-80596

Bericht des Robert Koch Instituts „Gesundheitliche Auswirkungen von Gewalt gegen Frauen“:
https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsB/Gesundheitliche_Lage_der_Frauen_2020.html

Buch zum Thema:

Christina Clemm: AktenEinsicht. Verlag Antje Kunstmann, 2020. 20,00 Euro.

www.rbbkultur.de/alltagsfeministinnen

Moderation: Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata

Redaktion:
Franziska Walser und Romy Sickmüller

Technik und Produktion: Nikolaus Löwe und Martin Scholz

Sounddesign: Patrick Zahn, Kevin Castens und Ingo Ewert-Mazander

Schnitt und Produktion:
Robin Rudolph

Redaktionelle Unterstützung:
Maike Fellmoser und Charlotte Korea

Kontakt zum Team: alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder WhatsApp 0172 395 92 51