Die Alltagsfeministinnen - Cover mit Logo; © rbbKultur
rbbKultur
Bild: rbbKultur Download (mp3, 44 MB)

Die Alltagsfeministinnen - Es ist ein Kind! – Tipps für eine Geschlechtssensible Erziehung

Was wird es denn?? Maja ist schockiert, wie schnell das Geschlecht ihres ungeborenen Kindes schon in der Schwangerschaft zum Thema wird. Sie versucht ihren Sohn ohne Geschlechterklischees zu erziehen. Aber sie merkt: Das ist gar nicht so einfach – vor allem im Kontakt zu den Großeltern.

Die Alltagsfeministinnen Sonja und Johanna sprechen heute darüber, wie man als Eltern nicht in die "Rosa-Hellblau Falle" tappt. Wir geben Tipps für geschlechtsneutrales Spielzeug zu Weihnachten und verraten euch, wie ihr Zuschreibung und Klischees z.B. von Omas & Opas als Eltern gut kontert.

Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse? alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder schickt uns Sprachnachrichten an 0172 395 92 51 (WhatsApp)

Ein Coaching-Podcast mit Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata

Links zum Weiterlesen:

Negativpreis für Gendermarketing "der Goldene Zaunpfahl":
https://goldener-zaunpfahl.de/

Fachkräfteseite für geschlechtersensible Pädagogik:
https://www.geschlechtersensible-paedagogik.de/

Studie zu weiblichen Vorbildern im MINT-Bereich "MINT Bildung. Was junge Frauen darüber denken":
https://www.iu-akademie.de/blog/iu-studie-frauen-in-mint-faecher/

Hintergrund zu geschlechtsangleichenden Operationen bei Babys (ZEIT):
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-01/intersexualitaet-geschlechtsorgane-operationen-kinder-geschlechterrollen-faq

Blog zum Buch "Die Rosa-Hellblau-Falle – Rollenklischees im (Familien)Alltag und wie man ihnen entkommt:
: https://rosa-hellblau-falle.de

Avalino – Portal für mehr Vielfalt im Kinderzimmer:
https://www.ava-lino.com/

Bücher zum Thema:

Ravna Marin Siever: Was wird es denn? Ein Kind! Wie geschlechtsoffene Erziehung gelingt. Beltz, 2022. 20,00 Euro.

Almut Schnerring und Sascha Verlan: Die Rosa-Hellblau-Falle. Für eine Kindheit ohne Rollenklischees. Antje Kunstmann, 2021. 16,95 Euro.

Inga Blundell und Yvonne Hissel: Feministiken. Die Wahrheit über Gleichberechtigung. dtv, 2022. 18,00 Euro.

www.rbbkultur.de/alltagsfeministinnen

Moderation: Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata

Redaktion:
Franziska Walser und Romy Sickmüller

Sounddesign: Patrick Zahn, Kevin Castens und Ingo Ewert-Mazander

Schnitt und Produktion:
Gabriele Klusmann und Robin Rudolph

Redaktionelle Unterstützung:
Maike Fellmoser und Charlotte Korea

Kontakt zum Team: alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder WhatsApp 0172 395 92 51