Die Alltagsfeministinnen - Cover mit Logo; © rbbKultur
rbbKultur
Bild: rbbKultur Download (mp3, 51 MB)

Die Alltagsfeministinnen - Das Ende der Ehe – Sonderfolge mit Emilia Roig

Emilia Roig ist zu Gast bei den Alltagsfeministinnen und spricht über ihr neues Buch „Das Ende der Ehe“. Ihr erfahrt, wann in ihrem Leben Emilia Roig selbst ein feministisches Coaching gebraucht hätte. Wieso Liebe und Heirat kein Traumpaar sind. Und was es mit der geplanten „Verantwortungsgemeinschaft“ auf sich hat. Das Ende der Ehe könnte die Liebe revolutionieren, Beziehungen fairer und gleichberechtigter machen und wäre am Ende sogar gut für das Klima, sagt Emilia Roig.

• Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse? alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder schickt uns Sprachnachrichten an 0172 395 92 51 (WhatsApp)

• Ein Coaching-Podcast mit Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata

Buch zum Thema:

• Emilia Roig: "Das Ende der Ehe. Für eine Revolution der Liebe". Ullstein Verlag. 22,99 Euro

Links zum Weiterlesen:

• Center for Intersectional Justice e.V. (gegründet von Emilia Roig):
https://www.intersectionaljustice.org/

• Pläne für "Verantwortungsgemeinschaft" (ZDF):
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/buschmann-justizministerium-modell-lebensgemeinschaften-100.html

www.rbbkultur.de/alltagsfeministinnen

Moderation: Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata

Redaktion:
Franziska Walser und Romy Sickmüller

Sounddesign: Patrick Zahn, Kevin Castens und Ingo Ewert-Mazander

Schnitt und Produktion: Robin Rudolph

Technik:
Nikolaus Löwe und Martin Scholz

Redaktionelle Unterstützung:
Sara Steinert und Heike Sauter

Kontakt zum Team: alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder WhatsApp 0172 395 92 51