Die Alltagsfeministinnen - Cover mit Logo; © rbbKultur
rbbKultur
Bild: rbbKultur Download (mp3, 44 MB)

Die Alltagsfeministinnen - Wir arbeiten dran – wie du ein feministischer Kollege bist

Wie gehe ich als Mann wertschätzend & fair mit Kolleginnen um? Das fragt sich Philipp der als Uhrmacher arbeitet. Er fühlt sich im Beruf oft wie in einem Minenfeld wo jeder falsche Kommentar zur Krise führt. Darf ich eine Kollegin fragen, ob sie Kinder will? Wie erkläre ich einer Auszubildenden etwas - ohne als Mansplainer dazustehen? Sein Ziel für das Coaching: Geschlechterklischees erkennen – bei sich und anderen.

Die Alltagsfeministinnen geben heute Tipps für mehr Gleichberechtigung im Beruf - zur Abwechslung mal aus männlicher Perspektive. Wir erklären, warum Diversität auch zu Spannungen führt. Was ein Unconscious Bias ist. Und warum Selbstwahrnehmung die Voraussetzung für Respekt und Verständnis ist.

Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse? alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder schickt uns Sprachnachrichten an 0172 395 92 51 (WhatsApp)

Ein Coaching-Podcast mit Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata

Feminismus to Go als PDF:
https://rbburl.de/meditation

Link zur Radiosendung:
https://rbburl.de/alltagsfeministinnenamsonntag

Links zum Weiterlesen:

Hintergrund „Was ist Bias“ (Artikel von ze.tt):
https://www.zeit.de/zett/angebote/2021/gesellschaft/facebook/was-ist-bias-vorurteile/index

Diversität als zweischneidiges Schwert (Wirtschaftspsychologische Gesellschaft):
https://wpgs.de/fachtexte/gruppen-und-teams/team-diversity-diversitaet/

Zahlen und Fakten zu Unternehmerinnen im Handwerk (Zentralverband des Deutschen Handwerks):
https://www.zdh.de/ueber-uns/fachbereich-soziale-sicherung/frauen-im-handwerk/

Justin Trudeau über Feminismus (Video von UN Women):
https://www.youtube.com/watch?v=_G9jgYBN5Zs

Bücher zum Thema:

FEMINIST LAB. Das Buch, das jeder Mann lesen sollte: In 4 Schritten zum Feministen. Beltz Verlag. 18,00 Euro

JJ Bola: Sei kein Mann. Warum Männlichkeit ein Albtraum für Jungs ist. Hanser Verlag. 16,00 Euro

www.rbbkultur.de/alltagsfeministinnen

Moderation: Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata

Redaktion:
Franziska Walser

Sounddesign: Patrick Zahn, Kevin Castens und Ingo Ewert-Mazander

Schnitt und Produktion: Nikolaus Löwe

Redaktionelle Unterstützung:
Sara Steinert und Heike Sauter

Kontakt zum Team: alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder WhatsApp 0172 395 92 51