Die Alltagsfeministinnen - Cover mit Logo; © rbbKultur
rbbKultur
Bild: rbbKultur Download (mp3, 50 MB)

Die Alltagsfeministinnen - Wiedereinstieg nach der Babypause - Vereinbarkeit im Realitäts-Check

Franzi ist nach der Elternzeit zurück im Job und fühlt sich seitdem ständig gehetzt. Der Traum von Vereinbarkeit ist in der Realität Stress pur. Sie kommt ins Coaching mit der Frage: Wie viel kann und will ich als Mutter arbeiten? Und wie verteilen wir Aufgaben in der Partnerschaft so, dass sich der Familienalltag entspannt?

Die Alltagsfeministinnen sprechen heute über die Muttertät (bzw. "Matreszenz") nach der nichts mehr ist wie zuvor. Ihr erfahrt warum die Begriffe "Zuverdienerin" und "Stilldemenz" verboten gehören. Und Johanna teilt ihre Lieblingsmethode für Paare mit Kindern, das "Care-Counselling".

Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse? alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder schickt uns Sprachnachrichten an 0172 395 92 51 (WhatsApp)

Ein Coaching-Podcast mit Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata

Feminismus to Go als PDF:
https://rbburl.de/care

Link zur Radiosendung:
https://rbburl.de/alltagsfeministinnenamsonntag

Links zum Weiterlesen:

Motherhood Penalty (bei Wikipedia):
https://en.wikipedia.org/wiki/Motherhood_penalty

Studie zu Motherhood Penalty im internationalen Vergleich:
https://www.henrikkleven.com/uploads/3/7/3/1/37310663/klevenetal_aea-pp_2019.pdf

Infos zur Reform bzw. Abschaffung der Steuerklassen III und V (ZDF):
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/paus-forderung-steuerreform-benachteiligung-ehefrauen-100.html

Infos zum geplanten "Vaterschaftsurlaub" (MDR):
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/vaterschaftsurlaub-mutterschutz-baby-geburt-100.html

Arbeitszeit von Vätern nach der Geburt (FAZ):
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/vaeter-arbeiten-haeufiger-als-maenner-ohne-kinder-16050753.html

Bücher zum Thema:

Annika Rösler und Evelyn Höllrigl Tschaikner: Mythos Mutterinstinkt - Wie moderne Hirnforschung uns von alten Rollenbildern befreit und Elternschaft neu denken lässt. Von Muttertät und Matreszenz. Kösel Verlag. 18,00 Euro

Svenja Krämer und Hanna Meyer: Muttertät – Wenn sich plötzlich alles anders anfühlt. mvg Verlag. 18,00 Euro

www.rbbkultur.de/alltagsfeministinnen

Moderation: Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata

Redaktion:
Franziska Walser

Sounddesign: Patrick Zahn, Kevin Castens und Ingo Ewert-Mazander

Schnitt und Produktion: Gabriele Klusmann

Redaktionelle Unterstützung:
Sara Steinert und Heike Sauter

Kontakt zum Team: alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder WhatsApp 0172 395 92 51