Die Alltagsfeministinnen - Cover mit Logo; © rbbKultur
rbbKultur
Bild: rbbKultur Download (mp3, 54 MB)

Die Alltagsfeministinnen - Übergriffe auf Konzerten – Awareness im Rampenlicht

Sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch – das war in der Musikszene schon vor dem Skandal gegen die Band "Rammstein" ein Thema. Die Punkband "100 Kilo Herz" bekam 2021 einen Hinweis, dass ein Bandmitglied junge weibliche Fans sexuell belästigt hat. Mit dem Rauswurf aus der Band war die Sache aber nicht erledigt. Ein öffentlicher "Outcall" zwang die Band, sich dem Thema wirklich zu stellen: Wo betreiben wir Täterschutz, statt dem Opfer zu helfen? Wie können wir unsere Konzerte zu einem sicheren Ort machen? Welche Awareness-Konzepte und Verhaltensregeln braucht es?

Die Alltagsfeministinnen reden heute über den schmalen Grad zwischen echtem Umdenken und öffentlicher Rufrettung, über Männerseilschaften im Musikbusiness und über ihre eigenen Groupie-Erfahrungen.

Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse? alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder schickt uns Sprachnachrichten an 0172 395 92 51 (WhatsApp)

Ein Coaching-Podcast mit Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata

Feminismus to Go als PDF:
https://rbburl.de/praevention

Link zur Radiosendung:
https://rbburl.de/alltagsfeministinnenamsonntag

Links zum Weiterlesen:

Outcall im Wortlaut:
https://www.instagram.com/punkrock_mit_belaestigung/

Bandwebsite:
https://www.100-Kilo-Herz.de

Awareness Leitfaden von "Safe the Dance:
https://safethedance.de/awareness-leitfaden/

Initiative „Keychange“ für mehr Frauen in der Musikindustrie:
https://www.keychange.eu/

Themis – Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt in der Kultur- und Medienbranche:
https://themis-vertrauensstelle.de/

Studie „Gender in Music“ (MaLisa Stiftung):
https://malisastiftung.org/gender-in-music/

Buch zum Thema:
Diana Ringelsiep und Ronja Schwikowski: Punk as F*ck . Die Szene aus FLINTA Perspektive. Selbstverlag: https://punk-as-fuck.com/das-buch/

www.rbbkultur.de/alltagsfeministinnen

Moderation: Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata

Redaktion:
Franziska Walser

Sounddesign: Patrick Zahn, Kevin Castens und Ingo Ewert-Mazander

Schnitt und Produktion: Gabriele Klusmann

Redaktionelle Unterstützung:
Sara Steinert und Heike Sauter

Kontakt zum Team: alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder WhatsApp 0172 395 92 51