Podcast | Die Alltagsfeministinnen; © rbb
rbb
Bild: rbb Download (mp3, 40 MB)

Die Alltagsfeministinnen - Wunschkinderlos – Tabu und Wirklichkeit

Seid fruchtbar und mehret euch? Nicht mit Mandy. Sie ist gläubig und gewollt kinderlos. Nach einem langen Weg voller Zweifel und Diskriminierungen kann sie inzwischen zu ihrer Entscheidung stehen. Und sie möchte auch andere Frauen Mut machen, sich abseits aller Muttermythen zu fragen: Was will ICH eigentlich?

In dieser Folge der Alltagsfeministinnen geht es um ein immer noch tabuisiertes Thema: gewünschte Kinderfreiheit. Das führt dazu, dass es z.B. Frauen schwer gemacht wird, sich auf eigenen Wunsch sterilisieren zu lassen. Eine Folge über Entscheidungsfreiheit, geistige Mutterschaft und feministische Glaubensbekenntnisse.

Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse?
alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder schickt uns Sprachnachrichten an 0172 395 92 51 (WhatsApp)

Ein Coaching-Podcast mit Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata

Feminismus to go:
https://rbburl.de/glaubensbekenntnis (pdf)

Links:
Studie der Dualen Hochschule Gera zu gewollter Kinderlosigkeit (MDR):
https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/gera/gewollt-kinderlos-kinderfrei-frauen-studie-100.html

Verein "Selbstbestimmt Steril":
https://www.selbstbestimmt-steril.de

Initiative "We are childfree":
https://wearechildfree.com

Kinderlosigkeit in der Bibel (Sonntagsblatt)
https://www.sonntagsblatt.de/artikel/glaube/kinderlosigkeit-der-bibel

Buch-Tipps
Mira Ungewitter: "Gott ist Feministin: Mein Leben mit Eva, Maria und Lady Gaga"". Herder Verlag. 18,00 Euro

Kerstin Herrnkind: "Vögeln fürs Vaterland? Nein danke! Bekenntnisse einer Kinderlosen"". Westend Verlag. 18,00 Euro

Podcast-Tipp:
Geht ein Mann zu Arzt. Eine Heldenreise mit Raiko Thal (rbb)
https://www.ardaudiothek.de/sendung/geht-ein-mann-zum-arzt/94795750/

www.rbbkultur.de/alltagsfeministinnen

Moderation: Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata

Redaktion:
Franziska Walser

Sounddesign: Patrick Zahn, Kevin Castens und Ingo Ewert-Mazander

Schnitt und Produktion: Christine Schöniger

Redaktionelle Unterstützung: Sara Steinert und Heike Sauter

Kontakt zum Team: alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder WhatsApp 0172 395 92 51