Podcast | Die Alltagsfeministinnen; © rbb
rbb
Bild: rbb Download (mp3, 43 MB)

Die Alltagsfeministinnen - Hören vor Handeln – In 4 Schritten zum Feministen

Dürfen Männer Feministen sein? Wie ertappe ich mich beim Mansplaining? Und wie lebe ich meine Ideale auch dann wenn es unbequem wird - zum Beispiel wenn es um Aufträge geht? Diese Fragen beschäftigen André der das Gefühl hat: Je mehr ich mich mit Geschlechterfragen beschäftige, desto komplizierter wird es.

Die Alltagsfeministinnen sprechen heute über Feminismusfrust (den auch Frauen kennen), über den Unterschied zwischen Erklären und "Herrklären" und wir verraten euch im "Feminismus to Go" wie ihr in 4 Schritten zum Feministen werdet (inspiriert vom Feminist Lab s.u.).

Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse?
alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder schickt uns Sprachnachrichten an 0172 395 92 51 (WhatsApp)

Ein Coaching-Podcast mit Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata

Feminismus to go:
https://rbburl.de/dasbuch (pdf)

Links
Instagram-Tipp "Üble Nachlese" vom Juristinnenbund:
https://www.instagram.com/ueblenachlese/

Blog von Johanna "Unsere Söhne sind Feministen":
https://alltagsfeminismus.de/blog/unsere-soehne-sind-feministen-warum-wir-sie-gar-nicht-zu-gleichberechtigung-erziehen-muessen/

Wenn Männer für Frauenrechte kämpfen (Deutschlandfunk):
https://www.deutschlandfunkkultur.de/feminismus-wenn-maenner-fuer-frauenrechte-kaempfen-100.html

Männlich Feministen – Verdächtig viele Helden (Margarete Stokowski für Spiegel Online):
https://www.spiegel.de/kultur/maennliche-feministen-verdaechtig-viele-helden-a-a4f18396-0332-4f4d-b5f1-52acd4a29664

Feature zu Gendersprache in der Literatur (Deutschlandfunk):
https://www.deutschlandfunk.de/gendern-in-der-sprache-100.html

Buchtipp:
Feminist Lab: Das Buch dass jeder Mann lesen sollte. In 4 Schritten zum Feministen. Beltz Verlag. 18,00 Euro.

Boris von Heesen: Was Männer kosten. Der hohe Preis des Patriarchats. Heyne Verlag. 18,00 Euro.

Kübra Gümüşay: Sprache und sein. Hanser Berlin. 18,00 Euro.

Podcast-Tipp:
eat.READ.sleep. Bücher für dich (NDR):
https://www.ardaudiothek.de/sendung/eat-read-sleep-buecher-fuer-dich/10290671/

www.rbbkultur.de/alltagsfeministinnen

Moderation: Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata

Redaktion:
Franziska Walser

Sounddesign: Patrick Zahn, Kevin Castens und Ingo Ewert-Mazander

Schnitt und Produktion: Gabi Klusmann

Redaktionelle Unterstützung: Sara Steinert und Heike Sauter

Kontakt zum Team: alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder WhatsApp 0172 395 92 51