Podcast | Die Alltagsfeministinnen; © rbb
rbb
Bild: rbb Download (mp3, 59 MB)

Die Alltagsfeministinnen - Nöö zum Nasenprinzip – Karriere für alle (und jederzeit)

Statt sich auf die Rente vorzubereiten, möchte Ella mit Ende 50 ganz nach oben. Sie will Präsidentin an einem Gericht werden und hat auch die Qualifikationen dafür. Im Besetzungsverfahren wird aber ihr männlicher Kollege vorgezogen.

Im Coaching bespricht Ella mit Johanna wie sie dafür sorgen kann, dass ihre Arbeit gesehen und ihre Forderungen gehört werden.

Bei den Alltagsfeministinnnen geht es heute um den Faktor Geschlecht bei der Bewerbung. Wie sorgen der "Thomas-Kreislauf" und unbewusste Stereotype dafür, dass Frauen zu oft übergangen werden. Ihr erfahrt: Warum "Quotenfrau" ein Label ist, dass man mit Stolz tragen kann. Was "nonpromotable Tasks" sind (und warum man sie möglichst ablehnen sollte). Und warum Frauen sehr wohl Karriere machen wollen (aber oft zum falschen Zeitpunkt gefragt werden).

Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse?
alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder schickt uns Sprachnachrichten an 0172 395 92 51 (WhatsApp)

Ein Coaching-Podcast mit Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata

Feminismus to go:
https://rbburl.de/powerposing (pdf)

Links
Aktion "Wir sind Quotenfrauen" (Stern):
https://www.stern.de/politik/quotenfrauen/

Kampagne – ohne uns seht ihr alt aus https://palais-fluxx-arbeit.de

Informationen zum Führungskräftepositionengesetz (FüPoG) vom BMFSFJ:
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/gesetze/zweites-fuehrungspositionengesetz-fuepog-2-164226

Hintergrund zum Thomas Kreislauf (Allbrigt Stiftung):
https://www.allbright-stiftung.de/aktuelles/2019/6/17/der-neue-allbright-bericht-ein-ewiger-thomas-kreislauf-?rq=thomas

"Personaler bewerten Frauen im Schnitt eine Note schlechter" (WiWo):
https://www.wiwo.de/erfolg/jobsuche/studie-personaler-bewerten-frauen-im-schnitt-eine-note-schlechter/23910292.html

"Das Alter ist ein schmutziges Geheimnis" (NZZ):
https://www.nzz.ch/feuilleton/das-alter-ist-ein-schmutziges-geheimnis-frauen-und-die-muehe-aelter-zu-werden-ld.1815139

Nonpromotable Tasks als Karrierekiller:
https://hbr.org/2022/04/are-you-taking-on-too-many-non-promotable-tasks?

Buchtipp:
Susanne Matthiessen: lass uns nochmal los (Roman). Ullstein. 23,99 Euro.

Podcast-Tipp:
Klassik für Klugscheisser (BR):
https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-fuer-klugscheisser/72079106

www.rbb-online.de/alltagsfeministinnen

Moderation: Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata

Redaktion:
Franziska Walser

Sounddesign: Patrick Zahn, Kevin Castens und Ingo Ewert-Mazander

Schnitt und Produktion: Christine Schöniger

Redaktionelle Unterstützung: Sara Steinert und Heike Sauter

Kontakt zum Team: alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder WhatsApp 0172 395 92 51