Mit Michael Stavaric in Thomas Bernhards Wiener Stammcafé © Stephan Ozsváth 
Stephan Ozsváth
Bild: Stephan Ozsváth Download (mp3, 61 MB)

Orte und Worte - In Thomas Bernhards Wiener Stammcafé mit Michael Stavarič

Michael Stavaric begibt sich mit seinem Roman "Das Phantom" in den Kopf einer Thomas Bernhard-Gestalt, die mit sich und der Welt hadert. Stavarič - der auch Gedichte und Kinderbücher verfasst - begibt sich aus seiner sprachlichen "Komfortzone" und imitiert und verfremdet den mäandernden Sprachstil Thomas Bernhards solange, bis aus Unglück Groteske wird. Damit stellt sich der in Brünn geborene Autor in die tschechische Literaturtradition des ironischen Tons, der absurden Tragikomik.

Stephan Ozsváth hat ihn in Thomas Bernhards Wiener Stamm-Kaffeehaus, dem "Café Bräunerhof" getroffen, hier hat Stavarič auch geschrieben. Der Ort atmet den Geist Thomas Bernhards, sagt der Autor, im Café ist weder Handy noch Kartenzahlung vorgelesen, am Wochenende spielt das hauseigene Trio Kaffeehausmusik.

Der Autor
Michael Stavarič wurde 1972 in Brno (Tschechoslowakei) geboren. Er wuchs in Laa an der Thaya auf, eigentlich hatten seine Eltern nach Kanada emigrieren wollen. Er lebt heute als freier Schriftsteller, Übersetzer und Dozent in Wien. An der Universität Wien hat er Bohemistik und Publizistik/Kommunikationswissenschaften studiert. Über 10 Jahre lang war er Lehrbeauftragter für Inline-Skating an der Sportuniversität Wien. Er schreibt Lyrik, Romane und Kinderbücher, hat viele Preise gewonnen, darunter den Adalbert-Chamisso-Preis oder den Österreichischen Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur.

Das Buch:
Das Phantom, Luchterhand. 320 Seiten.

Michael Stavarič empfiehlt
Wenedikt Wassiljewitsch Jerofejew: Die Reise nach Petuschki, Piper.
Bohumil Hrabal: Allzu laute Einsamkeit, Suhrkamp.
Karel Capek: Das Absolutum oder Die Gottesfabrik, Verlag Das Neue Berlin, antiquarisch.

Stephan Ozsváth empfiehlt
Gábor Fónyad: Als Jesus in die Puszta kam. Elster & Salis.

Der Ort
Café Bräunerhof, Stallburggasse 2 in 1010 Wien, Thomas Bernhards Lieblingscafé. Am Wochenende Live-Kaffeehaus-Musik.

Podcast abonnieren