Bau eines modernen sorbischen Dudelsacks als Film im Wendischen Museum | Bild: Gregor Kliem
Stefanie Hübner und Sven Günzel mit ihrer weiterentwickelten Měchawa, Teil des sorbischen Dudelsacks | Bild: Gregor Kliem
Karlo Tilich in seiner Werkstatt in Klein Neida bei Hoyerswerda: Imagefilm des Sorbischen Folkloreensembles Schleife | Bild: Sorb. Folkloreensemble Schleife
Sorbischer Dudelsackspieler Karlo Tilich | Bild: Deutsche Fotothek/Peter, Richard jun.
Wolfgang Kottisek präsentiert Dudelsackteile von Karlo Tilich (Gregor Kliem) | Bild: Gregor Kliem
Signatur von Karlo Tilich auf seinem Dudelsack - ausgestellt im Wendischen Museum in Cottbus | Bild: Gregor Kliem
Zur Schleifer Musiktradition: Infotafeln des Sorbischen Folkloreensemble Schleife | Bild: Gregor Kliem
Wenn Sie die Schnittstellen zu den sozialen Netzwerken aktivieren, werden Informationen an die Netzwerke gesendet.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst beim Klicken wird der Facebook-Button aktiv. Beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe Link Datenschutz.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst beim Klicken wird der Twitter-Button aktiv. Beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe Link Datenschutz.nicht mit Twitter verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst beim Klicken wird der Google+-Button aktiv. Beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe Link Datenschutz.nicht mit Google+ verbunden