Mit nur wenigen Songs ist Zartmann zu einem der bekanntesten Musiker Berlins geworden. Viele Millionen Klicks gab es für sein Debüt "Dafür bin ich frei". Und ...
1955 verbot der westdeutsche DFB seinen Vereinen, dass Frauen auf deren Plätzen Fußballspielen dürfen. Wie die Mädchen und Frauen mit List und Kampfgeist gegen dieses Verbot ...
Das Schicksal der japanischen Künstlerin Yoko Ono ist es, als die treibende Kraft hinter dem Ende der Beatles zu gelten. Trotz aller historischen Fakten. Dabei war sie – im ...
Bei all den politischen Streitereien in der Gesellschaft, scheint es derzeit doch einen Konsens zu geben: Deutschland soll wehrhaft und "kriegstüchtig" werden. ...
Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!