Sport im rbb Fernsehen

Aktuell

Europameisterschaft - Halbzeit bei der EM: Berlin zieht Zwischenbilanz

Positive Zwischenbilanz nach zwei Wochen Europameisterschaft in Berlin: Vertreter von Politik, Polizei, Wirtschaft und dem Veranstalter der Fanzone sind zufrieden. Bei einer Pressekonferenz zur Hälfte der EM lobten sie auch die Stimmung. Die Fanmärsche etwa der niederländischen Fans seien friedlich verlaufen. Am kommenden Dienstag wird – und das ist neu – auch das Achtelfinalspiel zwischen der Türkei und Österreich live in der Fanzone am Brandenburger Tor übertragen.

Beitrag von Dennis Wiese

Orange-Fans in Berlin am 24.06.2024 Tag vor dem dritten Spiel bei der Europameisterschaft der niederländischen Nationalmannschaft gegen Österreich. (Quelle: dpa/ANP/Ramon van Flymen)
dpa/ANP/Ramon van Flymen

- Orange-Party in Berlin

Tausende Fans aus den Niederlanden und Österreich sind vor dem EM-Spiel ihrer Mannschaften durch Berlin gezogen. Vor allem die orangefarbenen Anhänger der niederländischen Elf waren überall in der Hauptstadt anzutreffen vor dem dritten Gruppenspiel am frühen Abend.

Beitrag von Philipp Höppner und Marvin Wenzel

- Public Viewing beim "Holländer"

Ein kleiner Gartenpavillion, eine Hüpfburg und ein paar Bierbänke - so unspektakulär sieht das Public Viewing beim "Holländer", dem Blumenhandel aus. Doch wenn ein paar Meter weiter heute im Olympiastadion die niederländische Mannschaft spielt, wird es nebenan rappelvoll. Hup, Holland, hup!

Beitrag von Philipp Höppner

Pretafel Finale Brandenburger Landespokal Energie Cottbus - Babelsberg 03 (Quelle: IMAGO / Fotostand)
IMAGO / Fotostand
158 min

- Energie Cottbus gegen Babelsberg 03 zum Nachschauen

Energie Cottbus will die Saison krönen und sich nach dem Drittliga-Aufstieg auch den Sieg im Brandenburger Landespokal sichern. Doch mit dem Regionalliga-Fünften Babelsberg 03 reist ein starker Gegner in die Lausitz. Hier können Sie die Partie in voller Länge nachschauen.

Moderation: Caroline Labes, Kommentar: Jan Ole Behrens

Pretafel Finale Berliner Landespokal Viktoria Berlin - Makkabi Berlin (Quelle: IMAGO / Picture Point)
IMAGO / Picture Point
145 min

- Makkabi Berlin gegen Viktoria 1889 zum Nachschauen

Makkabi Berlin gelang im vergangenen Jahr Historisches: Der Oberligist gewann den Berliner Landespokal und zog als erster jüdischer Klub in den DFB-Pokal ein. Diesen Triumph wollen sie nun gegen Viktoria Berlin wiederholen. Hier können Sie die Partie in voller Länge nachschauen.

Moderation: Uri Zahavi, Kommentar: Lars Becker

- Hertha BSC II gegen FC Energie Cottbus zum Nachschauen

Am letzten Spieltag der Regionalliga Nordost braucht der FC Energie Cottbus ein Unentschieden in Berlin, um die Saison als Meister und Aufsteiger in die 3. Liga zu beenden. Hier können Sie die Partie in voller Länge nachschauen.

Moderation: Christian Dexne, Kommentar: Lars Becker

Pretafel Livestream Energie Cottbus - FSV Luckenwalde Regionalliga Nordost (Quelle: IMAGO / Fotostand)
IMAGO / Fotostand
143 min

- Energie Cottbus gegen den FSV Luckenwalde zum Nachschauen

Aufstiegsparty in der Lausitz? Energie Cottbus kann gegen Luckenwalde vorzeitig in die dritte Liga aufsteigen. Die Voraussetzung: Der FCE gewinnt selbst und Verfolger Greifswald holt bei Altglienicke höchstens einen Punkt. Hier können Sie die Partie in voller Länge nachschauen.

Moderation: Dietmar Teige, Kommentar: Christian Dexne

Der BFC Dynamo empfängt am 32. Spieltag der Regionalliga Nordost Energie Cottbus. / imago images/Steffen Beyer
imago images/Steffen Beyer
121 min

- BFC Dynamo gegen Energie Cottbus zum Nachschauen

Topspiel im Saisonendspurt: Der Tabellendritte BFC Dynamo empfängt Spitzenreiter Energie Cottbus. Während es für die Berliner die wohl letzte Chance im Aufstiegsrennen ist, will Cottbus Platz eins verteidigen. Hier können Sie die Partie in voller Länge nachschauen.

Moderation: Caroline Labes, Kommentar: Eik Galley

Pretafel Livestream Union Berlin - Hertha BSC Frauen Regionalliga Nordost (Quelle: IMAGO / Matthias Koch)
IMAGO / Matthias Koch
123 min

- Union Berlin gegen Hertha BSC zum Nachschauen

Das Stadtderby der Frauen auf großer Bühne: Spitzenreiter Union Berlin empfängt Hertha BSC zum Nachholspiel des 12. Spieltags der Regionalliga Nordost im Stadion An der Alten Försterei. Hier können Sie das Duell in voller Länge nachschauen.

Moderation: Caroline Labes, Reporterin: Stephanie Bacyzk

Pretafel Livestream Füchse Berlin - THW Kiel (Quelle: IMAGO / Contrast)
IMAGO / Contrast
119 min

- Füchse Berlin gegen den THW Kiel zum Nachschauen

Topduell in der Handball-Bundesliga: Im Kampf um die erste deutsche Meisterschaft der Vereinsgeschichte empfangen die Füchse Berlin in der Max-Schmeling-Halle den Rekordchampion THW Kiel. Hier können Sie die Partie in voller Länge nachschauen.

Moderation: Silke Beickert, Reporter: Florian Naß, Experte: Dominik Klein

Boxer Jack Culcay im Boxring bei einem Kampf am 01.07.2023 (Bild: IMAGO / Torsten Helmke)
IMAGO / Torsten Helmke
145 min

- Boxen live: Culcay vs. Murtazaliev

Der Berliner Jack Culcay bekommt auf der Zielgeraden seiner Boxkarriere noch einmal eine Chance auf einen Weltmeisterschaftsgürtel - und das zuhause in Deutschland. Der 38-jährige trifft am Sonnabend, den 6. April, in der Stadthalle von Falkensee im Westen Berlins in einem IBF-Titelkampf im Halbmittelgewicht auf den Russen Bakhram Murtazaliev, der in Kalifornieren lebt.

Foto bei km 14 in der Heinrich-Heine-Straße in Berlin-Mitte, Bild: IMAGO / GE-Foto
IMAGO / GE-Foto
150 min

- Berlin Marathon 2023

Das rbb Fernsehen ist beim schnellsten Lauf der Welt live dabei. Angefeuert von bis zu einer Million Menschen an der Strecke jagen die Spitzenläufer den Weltrekord und Zehntausende ihre persönliche Bestzeit. Es moderiert Silke Beickert.

Pretafel für den Livestream des Spiels zwischen Traktor Schlalach und Eintracht Glindow (Quelle: imago images/Kirchner-Media)
imago images/Kirchner-Media
126 min

- Traktor Schlalach - Eintracht Glindow zum Nachschauen

Im Rahmen von "rbb im Dialog" hat sich die Sportredaktion etwas Besonderes ausgedacht: ein Livestream eines Punktspiels eures Vereins. Hier gibt es das Duell zwischen Traktor Schlalach und Eintracht Glindow aus der Kreisliga B Havelland zum Nachschauen.

 

Reporterin: Stephanie Baczyk
Experte: Axel Kruse

Sport-Dokus

Fussball, Herren, Saison 2023/24, Regionalliga Nordost (34. Spieltag), Hertha BSC II - FC Energie Cottbus, v. l. Jonas Hildebrandt (Energie Cottbus), Maximilian Pronichev (Energie Cottbus), Tim Heike (Energie Cottbus), Joshua Putze (Energie Cottbus), Jonas Hofmann (Energie Cottbus), Jubel nach Tor zum 0:1, 19.05. 2024; Quelle: rbb/Imago Images/Beautiful Sports, Matthias Koch
rbb/Imago Images/Beautiful Sports, Matthias Koch
44 min | UT

Unter Strom - Der FC Energie Cottbus steigt auf

Der FC Energie Cottbus hat es endlich geschafft: Die Lausitzer steigen als Regionalliga-Meister in die 3. Liga auf und kehren in den Profifußball zurück. Die Dokumentation begleitet Mannschaft und Trainer ungefiltert aus nächster Nähe beim Kampf um die Meisterschaft. Auf dem Platz, in der Kabine und privat bis zum erlösenden Abpfiff im entscheidenden Spiel gegen Hertha BSC am Pfingstwochenende.

Spieler von Makkabi Berlin jubeln nach dem Sieg des Fußball-Landespokals 2023 vor den Fans (Bild: IMAGO / Matthias Koch)
IMAGO / Matthias Koch
34 min

Erster jüdischer Verein im DFB-Pokal - Inside Makkabi Berlin

Die Dokumentation zeigt die Geschichte und Gegenwart des Fußballvereins Makkabi Berlin. Anlass ist das DFB-Pokalspiel gegen den VfL Wolfsburg, das größte Spiel in der bisherigen Vereinsgeschichte. Die Begegnung hat eine historische Dimension, denn zum ersten Mal hat sich ein jüdischer Verein für den DFB-Pokal qualifiziert.

Ostkurve im Olympiastadion (Bild: rbb/ Peter Scholl)
rbb/ Peter Scholl
88 min | UT

Unser Verein: "Ha, Ho, He! Hertha BSC!"

Mehr als 130 Jahre gehört Hertha BSC schon zu Berlin - doch einige der schwersten Jahre hat die „Alte Dame“ gerade hinter sich. Nach Abgängen, Skandalen und Niederlagen, geht es nun weiter – in der Zweiten Liga. Die Dokumentation „Ha, Ho, He! Hertha BSC!“ erzählt die Geschichte des Vereins und derjenigen, die sich ihm verschrieben haben: Auf der Tribüne, in der Fankneipe oder auf dem Platz.

Tabea Kemme am 05.06.2021 (Bild: picture alliance / Eibner Pressefoto/Michael Memmler)
picture alliance / Eibner Pressefoto/Michael Memmler

Reportage - Die Stürmerin · Tabea Kemme bleibt am Ball

Tabea Kemme hat es als Profi-Fußballerin weit gebracht – bis hin zur Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro. 10 Jahre hat sie als Profi bei Turbine Potsdam in der Bundesliga gespielt und ist dann zu Arsenal London auf die Britische Insel gewechselt. Der Preis für den Erfolg war das verletzungsbedingte Karriereende im Alter von nur 28 Jahren.

Sportnachrichten aus Berlin und Brandenburg

Angebissen | Der Angel-Podcast

Sport im Radio

Ergebnisse und Tabellen

Energie-Spieler (dpa-Archivbild)
dpa-Bildfunk

Zahlen, Zahlen, Zahlen

Aktuelle Tabellen und Ergebnisse vor der Bundesliga bis zu den Kreisligen in Berlin und Brandenburg

Fußball aufm Smartphone

Sport in der ARD

Newsletter abonnieren, Frau im Liegestuhl vor grüner Hecke (Quelle: imago images/Westend61)
imago images/Westend61

Newsletter - Abonnieren Sie uns! - Empfehlungen aus der Mediathek

Jetzt in der Mediathek: "TWIN", eine meisterhaft inszenierte Nordic-Noir-Serie mit Kristofer Hivju, bekannt aus "Game of Thrones". Mit viel Charisma brilliert er in der Doppelrolle zweier Brüder, die ein dunkles Geheimnis verbindet. Verfügbar bis 22.06.2025