Der Brandenburger Finanzminister Robert Crumbrach hat seinen Rücktritt als Landesvorsitzender des BSW angekündigt. Zur Begründung heißt es: Überlastung. Aber es gibt vielleicht noch weitere Gründe. Von Markus Woller
Nach dem Terrorangriff auf Israel ist die Stimmung auch in Berlin aufgeheizt, an den Unis wird protestiert - und ein jüdischer Student attackiert und verletzt. Nun ist der Angreifer, ein früherer Mitstudent, verurteilt worden.
Der erste Schritt in Richtung Titelverteidigung ist geschafft: Ein Treffer nach 23 Sekunden und eine gnadenlos effiziente Chancenverwertung haben den Eisbären einen Sieg im ersten Spiel der DEL-Finalserie gegen die Kölner Haie beschert.
In der Final-Serie der DEL kommt es zum Showdown zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien. Experte Rick Goldmann spricht über die Berliner Dominanz, Unterschiedsspieler auf beiden Seiten und den Eishockey-Boom in Deutschland.
Der Getränkehersteller Red Bull und Abfüller Rauch haben vor zwei Jahren das Werk des Baruther Mineralwasserherstellers übernommen. Nun soll die Produktion mehr als verdoppelt und noch mehr Grundwasser entnommen werden. Von Philipp Rother
Nach einem tödlichen Messerangriff will die Berliner Innenverwaltung ein generelles Waffen- und Messerverbot im Nahverkehr einführen. Es soll für Bahnhöfe, Busse und Bahnen gelten. Eine entsprechende Rechtsverordnung sei in Vorbereitung.
Zu Ostern ab in die Natur! Wie wäre es mit einem Ausflug in den Spreewald? In zwei Dokus aus der Reihe "Brandenburg erleben" machen wir Ihnen Lust auf diesen wundervollen Landstrich und seine Menschen! Jetzt in der ARD Mediathek!
Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!