
-
Kennen Betrüger unsere E-Mail-Adresse und unsere IBAN, dann können sie damit Zahlungen veranlassen - mit dem sogenannten "Gastkonto" von Paypal. Wir zeigen, wie das passieren kann. Und wir zeigen Alternativen zu Paypal.
Eine neue Betrugsmasche macht Paypal-Nutzer hellhörig: Mit einem so genannten "Gast-Konto" können Betrüger ganz leicht mit gestohlener E-Mail und IBAN Zahlungen veranlassen – und die Nutzer wundern sich, wohin plötzlich Geld abgebucht wurde, oder warum sie Inkasso-Forderungen bekommen. Wie das genau funktioniert: Wir haben mit einem Mann gesprochen, dem genau das passiert ist. Und wir zeigen Alternativen, wie wir auch ohne Paypal schnell und günstig Geld senden und empfangen können.