
-
Der Betrüger mietet sich in eine Wohnung ein, vermietet die Wohnung weiter, kassiert Kaution und erste Mieten. Wie kann man sich vor derartig dreistem Mietbetrug schützen?
Der Mietvertrag ist unterschrieben, die Schlüssel wurden übergeben. Doch die passen beim Einzug nicht in das Schloss der neuen Wohnung. So erging es zahlreichen Wohnungssuchenden, die offensichtlich auf die Masche eines Betrügers hereingefallen sind. Und die geht so: Er mietet sich selbst in eine Wohnung ein, vermietet die Wohnung illegal weiter, kassiert Kaution und ersten Mieten, wechselt dann aber das Schloss aus und ist nicht mehr ausfindig zu machen. Fälle wie diese gibt es in vielen Großstädten und Ballungsgebieten Deutschlands. Wie kann man sich vor derartig dreistem Mietbetrug schützen?