
-
Täter-Opfer-Polizei beschäftigt sich immer wieder damit, was aus Fahndungsfällen geworden ist. Diesmal beginnt das „Nachgefragt“ mit einem Fahndungserfolg.
- Fahndungserfolg Zugangriff
Im Oktober2024 haben vermummte Personen bei Gransee einen Sonderzug mit Fußballfans auf offener Strecke gestoppt und attackiert. Die Täter warfen Steine und Pyrotechnik auf den Zug. Es kam zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen den Fußballfans im Zug und den vermummten Angreifern. Als die Polizei eintraf, waren die Angreifer bereits geflüchtet. Auch mithilfe von „Täter-Opfer-Polizei“ wurden Hinweise auf Täter und Hintergründe zum Fall gesucht. Nun wurden bei Razzien in Berlin und Brandenburg 31 Personen kurzzeitig festgenommen, sowie Beweismaterial gesichert. Die Ermittlungen dauern an.

- Neue Spur im Vermisstenfall Luchterhandt
Auf einem Grundstück in Berlin-Wannsee suchte die Polizei nach möglichem Beweismaterial in einem ungeklärten Fall, den auch „Täter-Opfer-Polizei“ seit Jahren begleitet: Das spurlose Verschwinden von Alexander Luchterhandt. Der Berliner ist das letzte Mal 2005 lebend gesehen worden. Seitdem wird nach ihm gesucht. Mordermittler gehen davon aus, dass Alexander Luchterhandt getötet wurde. Es gab dazu bereits Verhaftungen von Tatverdächtigen, die wegen nicht ausreichender Beweise aber wieder frei gelassen werden mussten. Auch die Suche auf dem Grundstück in Wannsee brachte keine neuen Erkenntnisse.
