
Prävention -
Betrüger versprechen ihren Opfern im Internet hohe Gewinne durch Onlinegeschäfte unter anderem mit Kryptowährungen. Ein Experte erklärt, wie man sich schützen kann.
Kriminelle nutzen das Internet, um potenzielle Opfer mit Cybertrading-Plattformen zu ködern. Dort werden hohe Gewinne versprochen, wenn man beispielsweise in Kryptowährung investiert. Zunächst werden nur kleinere Beträge gefordert, oft 250 Euro.
Danach bekommen die Opfer gefälschte Grafiken mit vermeintlichen Gewinnen. Deshalb sind viele bereit, noch mehr Geld zu investieren. Wenn sie dann ihren Gewinn auf ihr Konto überwiesen haben wollen, weigern sich die Betrüger und fordern stattdessen hohe Summen für Kautionen oder Gebühren. Am Ende ist das investierte Geld verloren.
Der Rat von Sicherheitsexperten lautet deshalb:
· Recherchieren Sie im Internet, ob die Plattform bereits in irgendeiner Form betrügerisch aufgefallen ist.
· Schauen Sie sich Bewertungen der Plattform an.
· Werden Sie hellhörig, wenn man mehr als die üblichen Kontaktdaten angeben soll oder wenn Sie Ihre Ausweispapiere als Foto anhängen sollen.
Erstatten Sie direkt Anzeige bei der Polizei.