Laila (Luna Schaller, li.), Katja (Marie Tragousti, Mitte) und Schöller (Paul Michael Stiehler, re.) feiern zusammen Silvester.
Laila (Luna Schaller, li.), Katja (Marie Tragousti, Mitte) und Schöller (Paul Michael Stiehler, re.) feiern zusammen Silvester. | Bild: rbb/Czar Film

- "Debüt im rbb": Die neue Staffel der jungen Filmreihe startet am 7. Oktober

"Nackte Tiere" von Melanie Waelde eröffnet als Free-TV-Premiere die Herbststaffel 2021

Das rbb Fernsehen startet am 7. Oktober die sechzehnte Ausgabe von "Debüt im rbb". Die Reihe präsentiert wöchentlich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag insgesamt vier Nachwuchsfilme, die dramaturgisch und visuell neue Wege gehen.

Den Auftakt macht die Erstausstrahlung "Nackte Tiere" (7. Oktober, 23.50 Uhr) von Melanie Waelde. In ihrem Langfilm-Debüt, 2020 in der Berlinale-Sektion Encounters zu sehen, erzählt die DFFB-Absolventin rau und direkt von fünf Jugendlichen in der Provinz, die sich am Ende ihres Schullebens darüber klar werden, dass die Abnabelung von zu Hause und die Suche nach dem eigenen Platz im Leben kurz bevorsteht.

Miriam Bliese, ebenfalls Absolventin der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB), zeichnet in der LEUCHTSTOFF-Produktion "Die Einzelteile der Liebe" (14. Oktober, 00.35 Uhr) das lakonische Porträt einer modernen Patchworkfamilie: Sophie und Georg haben sich einmal geliebt. Jetzt sind sie getrennt. Doch durch ihren gemeinsamen Sohn sind sie gezwungen, sich weiterhin zu sehen. Doch wie trennt man sich, wenn man notgedrungen wieder zusammenfinden muss?

Marcus Richardt, Absolvent der Hochschule für Bildende Künste (HfbK) Hamburg, lässt in der LEUCHTSTOFF-Produktion "Goliath96" (21.10.21, 00.00 Uhr) das immer komplexer und absurder werdende Bild einer verstrickten Mutter-Sohn-Beziehung entstehen und zeichnet so den Versuch zweier Menschen auf, der Unerträglichkeit ihrer Einsamkeit zu entkommen. In der Hauptrolle glänzt Katja Riemann.

Die diesjährige Herbststaffel endet mit "Alles ist gut" (28.10.21, 23.55 Uhr) von Eva Trobisch, ehemalige Studentin der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) in München. In ihrem eindrucksvollen Abschlussfilm verschweigt die Hauptfigur Janne zunächst, dass sie vergewaltigt wurde. Mit stiller Wucht erzählt der Film von den Folgen, die sich für die Beteiligten daraus ergeben.

Seit April 2014 heißt es im rbb Fernsehen zweimal pro Jahr "Debüt im rbb". Im Frühjahr 2022 wird die Filmnachwuchs-Reihe mit der siebzehnten Staffel fortgesetzt.

"Debüt im rbb" - Die Filme der sechzehnten Staffel im Überblick:

Donnerstag, 7. Oktober, 23.50 Uhr
"Nackte Tiere" (Erstausstrahlung)
D 2020, Regie: Melanie Waelde, Darsteller: Marie Tragousti, Sammy Scheuritzel

Katja, Sascha, Benni, Laila und Schöller leben in der deutschen Provinz, scheinbar ohne jegliche elterliche Einmischung. Sie sind ihr eigenes Rudel, ihre eigene kleine Familie. Zwischen Hausaufgaben und Joints, Kampfsporttraining und Gruppenkuscheln testen sie ihre Gefühle füreinander aus. Sie rennen ineinander hinein, voreinander weg. Sie küssen sich, sie schlagen sich. Sie lieben sich. Nähe und Schmerz sind eins. Und bei all dieser Suche nach sich selbst und dem eigenen Platz im Leben, wird sich am Ende dieses letzten Winters vor dem Schulabschluss auch entscheiden, wer bleibt und wer geht.

Donnerstag, 14. Oktober, 00.35 Uhr
"Die Einzelteile der Liebe" (LEUCHTSTOFF)
D 2019, Regie: Miriam Bliese, Darsteller: Birte Schnöink, Ole Lagerpusch

Georg und Sophie lernen sich kennen und lieben, als bei der Hochschwangereren gerade die Wehen einsetzen. Georg wird für den neugeborenen Jakob wie selbstverständlich zum Vater. Ein paar Jahre später trennen sich Sophie und Georg und kämpfen verbissen um das Sorgerecht für ihren Sohn. Doch dann fängt ausgerechnet Sophies neuer Freund Fred an, zwischen den Fronten zu vermitteln. In einzelnen Szenen, die alle vor derselben Berliner Haustür spielen, lässt der Film auf elliptische Weise das Porträt einer Familie entstehen, für die Patchwork Alltag ist.

Donnerstag, 21. Oktober, 00.00 Uhr
"Goliath96" (LEUCHTSTOFF)
D 2018, Regie: Marcus Richardt, Darsteller: Katja Riemann, Nils Rovira-Muñoz

Kristin Dibelius kann nicht begreifen, warum sich ihr Sohn David (21) seit zwei Jahren in seinem Zimmer einschließt. Alle ihre Bemühungen, ihn wieder aus seinem Zimmer zu bekommen, sind gescheitert. Über ein Internetforum gelingt es ihr, mit ihrem Sohn in Kontakt zu treten, ohne sich zu erkennen zu geben. In der Anonymität des Internets kommen sich die beiden näher.

Donnerstag, 28. Oktober, 23.55 Uhr
"Alles ist gut"
D 2018, Regie: Eva Trobisch, Darsteller: Aenne Schwarz, Andreas Döhler

Alles ist gut - so zumindest der Eindruck, den Janne vermitteln möchte. Aber nichts ist gut. Nicht, seitdem ihr neuer Chef ihr seinen Schwager Martin vorgestellt hat, der am Abend ihres Kennenlernens gegen ihren Willen mit ihr schläft. Danach lässt Janne erst mal alles seinen gewohnten Gang gehen. Doch ihr Schweigen über den Vorfall weicht nach und nach einer stillen Ohnmacht.

Alle vier Filme der Reihe stehen mit der Ausstrahlung auch in der ARD Mediathek:
"Nackte Tiere" (14 Tage), "Die Einzelteile der Liebe" (online first ab 14.10., 8 Tage) "Goliath96" (84 Tage) und "Alles ist gut" (3 Monate).

 

Kontakte

Pressekontakt

rbb Presseteam
Nicola zu Stolberg
E-Mail: rbb-presseteam@rbb-online.de

Publikumskontakt

Service-Redaktion des rbb
Tel. (030 oder 0331) 97 99 3 - 21 71
service-redaktion@rbb-online.de