Mit dem Rad über die Berliner Stadtautobahn: Zehntausende Radfahrerinnen und Radfahrer beteiligen sich an der 48. ADFC-Sternfahrt. (Quelle: imago-images/Andreas Friedrichs)
imago-images/Andreas Friedrichs

Viele Straßensperrungen - Rund 32.000 Radfahrende nehmen an ADFC-Sternfahrt nach Berlin teil

Mehr Raum und mehr Sicherheit für Radfahrende: Das hat der ADFC mit seiner traditionellen Sternfahrt gefordert, an der sich am Sonntag zehntausende Menschen beteiligt haben. Auf 20 Routen fuhren sie zur Siegessäule im Berliner Tiergarten.

Ein umgestürzter Baum liegt neben dem Flohmarkt im Berliner Mauerpark. Am späten Sonntagnachmittag fiel der Baum auf darunter sitzende Menschen. (Quelle: dpa/Jörg Carstensen)
dpa/Jörg Carstensen

Berlin - Baum im Mauerpark umgestürzt - drei Personen verletzt

Die Feuerwehr ist am Sonntagabend mit einem Großaufgebot im Prenzlauer Berg in Berlin im Einsatz. Drei Menschen wurden von einem umgestürzten Baum im Mauerpark verletzt. Die Feuerwehr spricht von "Glück im Unglück".

Mehr zum Thema

Top-Videos

Megaflughafen Warschau, 01.06.2024
YouTube/Centralny Port Komunikacyjny
1 min

Video | Polen Update - Kommt der Megaflughafen bei Warschau?

Bei Warschau wird der Megaflughafen Centralny Port Komunikacyjny (CPK) geplant. Der Airport mit Bahnverbindungen ins ganze Land sollte ursprünglich 40 Milliarden Euro kosten, geplant hat ihn die vorherige PiS-Regierung. Die jetzige Regierung von Donald Tusk aber findet den Flughafen zu groß und zu teuer. Dass der Airport gebaut wird, steht fest. Nur wie groß es am Ende wirklich wird, will Premier Tusk bis zu den Sommerferien verkünden.

Es sind Autos zu sehe, die auf der Sonnenallee wegen eines Wasserrohrbruchs unter Wasser stehen.
rbb

Video | Wasserrohrbruch - Neuköllner Sonnenallee zeitweise überschwemmt

Wegen eines Wasserrohrbruchs war die Neuköllner Sonnenallee teilweise komplett überschwemmt. Inzwischen ist das Wasser zwar wieder abgelaufen, hat jedoch größere Schäden hinterlassen. Häuser mussten evakuiert werden, eins gilt laut Feuerwehr sogar als einsturzgefährdet. Teilweise wurde der Strom abgestellt.

Fanzone am Brandeburger Tor
rbb

Video | Berlin bereitet sich vor - 17. Juni wird zur "Fanzone"

Zur Fußball-EM werden Teile der Straße des 17. Juni zur „Fanzone“. Für den temporären Park werden 24.000 Quadratmeter Kunstrasen verlegt. Und es gibt noch mehr zu tun: Außerdem werden Toiletten und Wasserspender gebraucht und Liegestühle zum Verweilen aufgestellt.

Video | Polen-Update - Sind die Polen bald reicher als die Briten?

Der polnische Premierminister Donald Tusk verspricht: Die Polen seien bald reicher als die Briten. Laut Daten der Weltbank soll das polnische Bruttoinlandsprodukt (BIP) in fünf Jahren das britische BIP pro Kopf übersteigen. Vorausgesetzt, das Wirtschaftswachstum beider Länder bleibt auf dem Niveau der letzten Jahre.

Ein Haus im tschechischen Ort Ryznova (Quelle: rbb/Oliver Noffke)
rbb/Oliver Noffke

Pionierin der trans* Geschichte - Dora ging nach Böhmen

Vor einem Jahr fragte rbb|24, was aus Dora Richter wurde – der ersten Person, die eine Geschlechtsangleichung erfuhr. Ihre Spur verlor sich im Berlin der dreißiger Jahre. Nun steht fest: Dora überlebte die Nazizeit und starb als alte Frau. Von Oliver Noffke

Wetter

  • Heutewechselnd wolkig mit Schauern und Gewittern22 °C
  • MOwolkig20 °C
  • DIwolkig21 °C
  • MIwolkig21 °C
  • DOleicht bewölkt20 °C
  • FRleicht bewölkt21 °C
  • SAleicht bewölkt20 °C
Wetterkarte und Aussichten

Nachrichten von tagesschau.de

RSS-Feed
Symbolbild: Glücksunterricht in der Schule. (Quelle: dpa/Alessandra Schellnegger)
dpa/Alessandra Schellnegger

Schule in Berlin-Neukölln - Nächste Stunde: Glück

Mathe, Englisch, Deutsch - und Glück? Seit einigen Jahren wird das Fach an einigen Berliner Schulen gelehrt. Die Schüler:innen sollen sich durch Selbsterfahrung besser entwickeln können. Aber wie funktioniert das im Unterrichtsalltag? Von Anna Severinenko

Collage: Auf einem Plakat wird fuer die Europawahl am 9. Juni 2024 geworben; Fanmeile in Berlin; ICE-Plätze bei der Taufe des ersten ICE 3neo. (Quelle: dpa/Steinach/Stauffenberg/Geisler)
dpa/Steinach/Stauffenberg/Geisler

Wahlen, Kabelfernsehen, Reservierungspflicht - Das ist neu ab Juni

So viel Europa war selten: Die Europawahlen stehen im Juni an, die Fußball-Europameisterschaft kommt, und das Bezahlen wird ebenfalls europäischer gedacht. Das bringt einige Änderungen mit sich, beim Bahnfahren mitunter auch neue Pflichten.

Mehr zum Thema

Berlin - weitere Nachrichten

Mehr aus Berlin

Brandenburg - weitere Nachrichten

Mehr zu Brandenburg

Videos

Politik

Mehr Politik