Satellit verglüht am Nachthimmel kurz vor 5 Uhr am 19.02.2025 im Spreewald Brandenburg. (Quelle: instagram/liane_2212)
instagram/liane_2212
2025_02_19_Weltraumschrott_1x1.mp4

2025_02_19_Weltraumschrott_1x1.mp4

2025_02_19_Weltraumschrott_1x1.mp4 2025_02_19_Weltraumschrott_1x1.mp400:47 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535

Absturz in Erdatmosphäre - Raketenstufe verglüht spektakulär am Nachthimmel

Leuchtende Punkte, die mit langem Schweif über den Nachthimmel ziehen: Am Mittwoch war über Berlin und Brandenburg zu beobachten, wie ein Objekt in der Atmosphäre verglühte. In Polen wird derzeit untersucht, ob ein entdeckter Gegenstand zu der Rakete gehört.

Massenmodell Pankower Tor Berlin im Februar 2025. (Quelle: Krie­ger Pro­jekt­ent­wick­lungs GmbH/Nöfer Architekten)
Krie­ger Pro­jekt­ent­wick­lungs GmbH/Nöfer Architekten

Bauprojekt - "Pankower Tor"-Vertrag soll im März unterschrieben werden

Seit 16 Jahren streitet der Bezirk Pankow mit einem Investor um ein Mammutprojekt: Mit dem "Pankower Tor" soll ein neuer Stadtteil entstehen. Dem standen unter anderem Kröten im Weg. Der Bezirk bestätigte dem rbb, dass es nun einen Unterschriftstermin gibt.

Verkehr

        • U-Bahn
        • Warnstreik bei der BVG

          Expandieren

          Warnstreik bei der BVG

          Straßenbahnen und U-Bahnen sowie die meisten Buslinien der BVG werden Donnerstag, 20. Februar und Freitag, 21. Februar stillstehen. Fahrgäste können die S-Bahn, Regionalbahnen sowie Sharing-Angebote als Alternative nutzen.

          Einklappen
        • U 2

          Expandieren

          U 2

          Bis 20.März, jeweils in den Nächten sonntags bis donnerstags ab 22.30 Uhr Zwischen Alexanderplatz und Senefelder Platz fahren barrierefreie Busse. Bitte zwischen Potsdamer Platz und Pankow auch die S2 nutzen. .... Bis auf weiteres kein Halt am Bahnhof Senefelderplatz Um den Bahnhof zu erreichen, fahren Sie bitte bis zum nächsten Bahnhof, Rosa-Luxemburg-Platz, und von dort wieder zurück.

          Einklappen
        • S-Bahn
        • Ein Hinweis zur S-Bahn

          Expandieren

          Ein Hinweis zur S-Bahn

          Wegen eines Wasserrohrbruchs ist die Linie S47 zwischen Spindlersfeld und Schöneweide unterbrochen. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet.

          Einklappen
        • S 2

          Expandieren

          S 2

          An den Wochenenden vom 21. bis 23. Februar und 28. Februar bis 2. März, jeweils Freitag 22 Uhr bis Sonntag Betriebsschluss Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Pankow und Karow.

          Einklappen
        • Regionalbahn
        • RE 1

          Expandieren

          RE 1

          Vom 21. Februar 21:30 Uhr bis 24. Februar 03:00 Uhr entfallen alle Züge der RE 1 zwischen Erkner und Fürstenwalde (Spree) wegen Bauarbeiten. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet

          Einklappen
        • RE 2

          Expandieren

          RE 2

          Am Sonntag, 16. Februar sowie von Montag, 3. bis Samstag, 8. März, jeweils 7:30 bis 17:45 Uhr Mehrere Züge entfallen zwischen Vetschau und Cottbus Hbf und werden teileweise durch Busse ersetzt. Beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.

          Einklappen
      Die Stadt Guben aus der Vogelperspektive (Bild: Stadt Guben)
      Stadt Guben
      Guben

      Guben

      Guben Guben00:48 Min
      • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
      • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
      • plugin-hls@bundled
      • plugin-html-audio@bundled
      • plugin-html-video@bundled
      • plugin-dash-video@bundled
      • addon-bottomsheet-dom@bundled
      • mediasession@bundled
      • pip@bundled
      • dynamic-buttons@bundled
      • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
      • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
      • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
      • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
      • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
      • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
      • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
      • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
      • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
      • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
      • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
      • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
      • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
      • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
      • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
      • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
      • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
      • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
      • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
      • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
      • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535

      Spree-Neiße - Probewohnen in Guben geht in die nächste Auflage

         

      Archivbild: Ein Schild mit der Aufschrift «Achtung das Betreten der Eisflächen ist lebensgefährlich» stehtan einem teilweise zugefrorenen See in Alt Madlitz (Brandenburg). (Quelle: dpa/Pleul)
      dpa/Pleul
      Rettung aus dem Eis

      Rettung aus dem Eis

      Rettung aus dem Eis Rettung aus dem Eis2 Min
      • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
      • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
      • plugin-hls@bundled
      • plugin-html-audio@bundled
      • plugin-html-video@bundled
      • plugin-dash-video@bundled
      • addon-bottomsheet-dom@bundled
      • mediasession@bundled
      • pip@bundled
      • dynamic-buttons@bundled
      • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
      • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
      • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
      • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
      • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
      • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
      • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
      • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
      • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
      • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
      • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
      • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
      • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
      • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
      • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
      • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
      • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
      • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
      • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
      • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
      • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
      1 min

      Keine tragfähige Eisdecke - DLRG und Polizei warnen vor Betreten von Eisflächen

         

      Archivbild: Eine Ampel mit dem neuen "Count-Down-Signal" in der Mitte ist am Fehrbelliner Platz in Berlin zu sehen. (Quelle: dpa/Pilick)
      dpa/Pilick
      Countdown-Ampel in Berlin

      Countdown-Ampel in Berlin

      Countdown-Ampel in Berlin Countdown-Ampel in Berlin00:26 Min
      • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
      • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
      • plugin-hls@bundled
      • plugin-html-audio@bundled
      • plugin-html-video@bundled
      • plugin-dash-video@bundled
      • addon-bottomsheet-dom@bundled
      • mediasession@bundled
      • pip@bundled
      • dynamic-buttons@bundled
      • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
      • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
      • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
      • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
      • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
      • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
      • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
      • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
      • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
      • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
      • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
      • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
      • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
      • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
      • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
      • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
      • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
      • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
      • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
      • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
      • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535

      Trotz Kritik - Berlin kauft mindestens 300 Countdown-Ampeln

         

      Symbolbild:Eine Erzieherin sucht gemeinsam mit einem Kindergartenkind Malstifte aus.(Quelle:picture alliance/dpa/D.Gohlke)
      picture alliance/dpa/D.Gohlke
      Konsequenzen für Erzieherinnen in Hennigsdorf

      Konsequenzen für Erzieherinnen in Hennigsdorf

      Konsequenzen für Erzieherinnen in Hennigsdorf Konsequenzen für Erzieherinnen in Hennigsdorf00:30 Min
      • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
      • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
      • plugin-hls@bundled
      • plugin-html-audio@bundled
      • plugin-html-video@bundled
      • plugin-dash-video@bundled
      • addon-bottomsheet-dom@bundled
      • mediasession@bundled
      • pip@bundled
      • dynamic-buttons@bundled
      • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
      • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
      • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
      • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
      • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
      • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
      • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
      • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
      • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
      • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
      • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
      • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
      • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
      • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
      • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
      • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
      • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
      • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
      • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
      • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
      • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535

      Oberhavel - Stadt Hennigsdorf zieht Konsequenzen nach Urteil gegen Kita-Erzieherinnen

         

      Das Gebäude des Amts- und Landgerichts in Frankfurt (Oder) (Quelle: dpa/Patrick Pleul)
      dpa/Patrick Pleul
      Brandserie Fürstenwalde

      Brandserie Fürstenwalde

      Brandserie Fürstenwalde Brandserie Fürstenwalde00:33 Min
      • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
      • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
      • plugin-hls@bundled
      • plugin-html-audio@bundled
      • plugin-html-video@bundled
      • plugin-dash-video@bundled
      • addon-bottomsheet-dom@bundled
      • mediasession@bundled
      • pip@bundled
      • dynamic-buttons@bundled
      • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
      • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
      • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
      • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
      • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
      • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
      • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
      • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
      • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
      • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
      • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
      • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
      • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
      • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
      • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
      • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
      • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
      • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
      • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
      • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
      • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535

      Landgericht Frankfurt (Oder) - 30-Jährige wegen Brandserie in Fürstenwalde vor Gericht

         

      Archivbild:12.02.2025, Berlin: Einsatzkräfte der Polizei gehen in ein Haus. In einer Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Berlin-Marienfelde ist ein toter Mann entdeckt worden.(Quelle:dpa/M.Genolet)
      dpa/M.Genolet
      Toter in Flüchtlingsunterkunft

      Toter in Flüchtlingsunterkunft

      Toter in Flüchtlingsunterkunft Toter in Flüchtlingsunterkunft00:25 Min
      • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
      • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
      • plugin-hls@bundled
      • plugin-html-audio@bundled
      • plugin-html-video@bundled
      • plugin-dash-video@bundled
      • addon-bottomsheet-dom@bundled
      • mediasession@bundled
      • pip@bundled
      • dynamic-buttons@bundled
      • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
      • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
      • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
      • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
      • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
      • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
      • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
      • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
      • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
      • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
      • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
      • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
      • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
      • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
      • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
      • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
      • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
      • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
      • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
      • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
      • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535

      Berlin-Marienfelde - Festnahme nach Leichenfund in Geflüchtetenunterkunft

         

      Mehr laden ...

      Videos

      Satellit verglüht am Nachthimmel am 19.02.2025 in Fürstenwalde, Brandenburg. (Quelle: instagram/mosavihossein_021)
      instagram/mosavihossein_021
      2025_02_19_Weltraumschrott_1x1.mp4

      2025_02_19_Weltraumschrott_1x1.mp4

      2025_02_19_Weltraumschrott_1x1.mp4 2025_02_19_Weltraumschrott_1x1.mp400:47 Min
      • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
      • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
      • plugin-hls@bundled
      • plugin-html-audio@bundled
      • plugin-html-video@bundled
      • plugin-dash-video@bundled
      • addon-bottomsheet-dom@bundled
      • mediasession@bundled
      • pip@bundled
      • dynamic-buttons@bundled
      • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
      • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
      • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
      • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
      • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
      • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
      • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
      • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
      • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
      • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
      • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
      • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
      • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
      • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
      • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
      • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
      • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
      • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
      • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
      • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
      • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535

      Video | Lichter am Nachthimmel - Raketenteile verglühen über Brandenburg

         

      Mit Brainrot in den Bundestag
      rbb|24
      Mit Brainrot in den Bundetsag

      Mit Brainrot in den Bundetsag

      Mit Brainrot in den Bundetsag Mit Brainrot in den Bundetsag2 Min
      • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
      • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
      • plugin-hls@bundled
      • plugin-html-audio@bundled
      • plugin-html-video@bundled
      • plugin-dash-video@bundled
      • addon-bottomsheet-dom@bundled
      • mediasession@bundled
      • pip@bundled
      • dynamic-buttons@bundled
      • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
      • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
      • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
      • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
      • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
      • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
      • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
      • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
      • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
      • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
      • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
      • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
      • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
      • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
      • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
      • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
      • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
      • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
      • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
      • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
      • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
      2 min

      Video | Bundestagswahl in Berlin - Mit "Brain rot"-Content in den Bundestag

         

      Unterwegs mit dem Kältebus
      "Der Tag"
      Unterwegs mit dem Kältebus

      Unterwegs mit dem Kältebus

      Unterwegs mit dem Kältebus Unterwegs mit dem Kältebus2 Min
      • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
      • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
      • plugin-hls@bundled
      • plugin-html-audio@bundled
      • plugin-html-video@bundled
      • plugin-dash-video@bundled
      • addon-bottomsheet-dom@bundled
      • mediasession@bundled
      • pip@bundled
      • dynamic-buttons@bundled
      • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
      • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
      • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
      • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
      • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
      • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
      • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
      • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
      • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
      • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
      • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
      • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
      • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
      • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
      • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
      • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
      • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
      • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
      • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
      • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
      • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
      2 min

      Video | Obdachlosigkeit - Unterwegs in Berlin mit dem Kältebus

         

      ADAC bei kälte
      rbb
      ADAC

      ADAC

      ADAC ADAC3 Min
      • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
      • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
      • plugin-hls@bundled
      • plugin-html-audio@bundled
      • plugin-html-video@bundled
      • plugin-dash-video@bundled
      • addon-bottomsheet-dom@bundled
      • mediasession@bundled
      • pip@bundled
      • dynamic-buttons@bundled
      • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
      • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
      • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
      • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
      • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
      • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
      • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
      • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
      • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
      • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
      • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
      • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
      • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
      • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
      • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
      • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
      • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
      • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
      • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
      • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
      • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
      2 min

      Video | Kältewelle - Die "Gelben Engel" im Einsatz

         

      Mehr Videos ...
      Thema

      Polen Update

      KI generierte Bilder von einem Pferd und einem Hacker am Computer (Quelle: facebook.com/donaldkropkapl, facebook.com/niebezpiecznik, Collage: rbb|24, Hinweis: Bilder von KI generiert)
      facebook.com/donaldkropkapl, facebook.com/niebezpiecznik, Collage: rbb|24, Hinweis: Bilder von KI generiert

      Video | Polen Update - KI-Pferd wird zum Internet-Hit

      Eine Straßenbahn aus Zopfbrot, ein Globus, sogar ein Tennisfeld – die absurdesten KI-generierten Bilder mit dem jüdischen Brot Challah überschwemmen gerade das polnische Internet. Den Anfang machte eine Satireseite, mit dem KI-Bild eines überdimensionierten Challa-Pferdes. Doch nicht alle verstehen die Satire.

      Bildergalerien aus dem Panorama-Ressort

      RSS-Feed
      Rothschild Giraffe Max im Berliner Zoo, aufgenommen am 24.05.2017. (Quelle: ©Zoo Berlin/Michael George Photography )
      ©Zoo Berlin/Michael George Photography

      Zoo Berlin - Nach Sturz: Rothschild-Giraffe Max eingeschläfert

      Beim Spielen mit einem Artgenossen ist Giraffe Max im Berliner Zoo gestürzt - und musste kurz darauf eingeschläfert werden. Für Giraffen kommen Stürze einem Todesurteil gleich, da es nahezu unmöglich ist, die großen Tiere wieder aufzurichten.

      Weitere Meldungen

      RSS-Feed
      • Menschen demonstrieren am 16.02.2025 in Berlin unter dem Motto "Mutig. Menschlich. Miteinander". (Quelle: rbb/Sami Chahbani)
        rbb/Sami Chahbani
        1 min

        Aufruf von 66 Organisationen 

        Rund 30.000 Teilnehmer bei Kundgebung gegen "Hass und Hetze" in Berlin

        Proteste, Demonstrationen und Aktionen: Das Bündnis "Hand in Hand" hat im Berliner Stadtzentrum in Mitte zu einer Kundgebung für Demokratie und soziale Gerechtigkeit aufgerufen. Und Tausende kamen. Weitere Aktionen fanden auch in Brandenburg statt.

      • Seit fünf Jahren gibt es das Dorfmobil in Barsikow (Foto: rbb/Haase-Wendt)
        rbb/Haase-Wendt

        Unterwegs auf dem Land 

        Was bringen Dorfmobile?

        Einkauf, Arzt und Besuche bei Freunden? - Ohne Auto ist es in Brandenburgs Dörfern schwer, mobil zu sein. Ostprignitz-Ruppin fördert deshalb spezielle Dorfmobile. Barsikow war der Vorreiter, seit 2024 hat Flecken Zechlin ein Dorfmobil. Von Björn Haase-Wendt

      • Sonja (links) und andere Teilnehmende einer Demo von "Eltern gegen rechts" halten Schilder hoch. (Quelle:rbb)
        rbb

        #Wiegehtesuns? | Gründerin von "Eltern gegen Rechts" 

        "Ich musste diesen Schritt gehen, um aus dieser Ohnmacht rauszukommen"

        Nach einem Treffen von Rechten in Potsdam gingen vor einem Jahr Hunderttausende Menschen auf die Straße. Schnell ebbte der Protest ab. Eine Mutter aus Berlin wollte das nicht hinnehmen und initiierte die "Eltern gegen Rechts". Ein Gesprächsprotokoll

      • Brandenburger Wald. Waldzustandsbericht Brandenburg 2024. (Quelle: rbb/Oberwalleney)
        rbb/Oberwalleney

        Waldzustand  

        Für die Revierförsterin ist es längst fünf nach zwölf

        Ein Waldspaziergang mit Revierförsterin Thekla Thielemann in der Nähe von Ferch: Am schlechten Zustand der Bäume wird deutlich, wie sehr die Trockenheit dem Wald zugesetzt hat. Und nachwachsende Bäume werden vom Wild gefressen.

      • Schaufenster einer Thaimassage-Praxis mit dem Hinweis "Keine Erotik-Massage" (Quelle: dpa)
        dpa

        Sexuelle Belästigung in Thai-Massagesalons 

        "Man sieht an ihrem Körper, dass sie etwas anderes wollen"

        Einige Menschen verbinden mit Thai-Massagen nicht nur Entspannung, sondern Erotik. Zwei Masseurinnen berichten, wie sie bei der Arbeit in Berlin von Kunden sexuell belästigt wurden. Und davon, wie sich das System selbst bestätigt. Von Anna Bordel

      • Sozialarbeiter:innen Sophie Beier-Saidy und Mahmoud Bargouth (Quelle: rbb)
        rbb

        Unterkunft für Geflüchtete in Berlin 

        Wer ankommen will, muss zu Sophie und Mahmoud

        Im Wahlkampf ist Migrationspolitik das entscheidende Thema. Wie kommt das bei denen an, die täglich mit Geflüchteten Menschen arbeiten? Und wie wirkt sich die Diskussion auf Schutzsuchende aus? Zu Besuch in einer Sammelunterkunft in Berlin-Tempelhof. Von Hasan Gökkaya

      • Im Visier Podcast Folge 88 (Quelle: rbb)
        rbb

        Folge 88 des rbb-Crime-Podcasts 

        Schwester Tod – Mord auf der Intensivstation

        Eine schwerkranke Frau liegt auf der kardiologischen Intensivstation in der Berliner Charité. Die Patientin ist 48 Jahre alt und hat nur noch wenige Wochen zu leben. Ihr letzter Wunsch: Sie möchte zu Hause sterben. Dann kommt die diensthabende Krankenschwester ins Zimmer, um ein Medikament zu spritzen. Doch ihr Ziel ist nicht, der Patientin zu helfen.

      • Ein aufgeschlagenes Familienfotoalbum der Familie Koalick.(Quelle:privat)
        Rocco Thiede

        Vor 80 Jahren 

        Wie Kriegskinder das Bombardement in Cottbus erlebten

        Die Stadt Cottbus wurde am 15. Februar 1945 beinahe in Schutt und Asche gelegt. Die Familie von Rocco Thiede gehörte damals zu den Betroffenen. Sein Vater und seine Tante schildern 80 Jahre später ihre Erlebnisse.

      • Wintersportbegeisterte sind am Skigebiet Diehloer Berge bei Eisenhüttenstadt. (Quelle: dpa/Patrick Pleul)
        dpa/Patrick Pleul

        Diehloer Berge 

        In Brandenburgs Skigebiet läuft der Lift am Wochenende an

        Die Diehloer Berge sind eines der nördlichsten Skigebiete Deutschlands - in Brandenburg gibt es nur das eine Skigebiet. Am Wochenende rechnen die Betreiber eines Skilifts hier mit ordentlich "Bambule".

      • Ein Mann schneidet eine Wassermelone mit einem Messer. (Quelle: dpa)
        dpa

        Messerverbotszonen ab 15. Februar 

        Warum eine Wassermelone den Unterschied machen kann

        Wegen steigender Gewaltdelikte mit Messern und Schusswaffen gelten in Berlin ab Samstag drei Orte als dauerhafte Waffen- und Messerverbotszonen. Eine Reihe von Ausnahmen könnte der Polizei die Durchsetzung allerdings etwas erschweren. Von Helena Daehler

      • Zahlreiche Teilnehmer demonstrieren anlässlich des bundesweiten Klimastreiks mit Fridays for Future vor dem Brandenburger Tor. (Quelle: dpa/Carsten Koall)
        dpa/Carsten Koall

        Fridays for Future 

        Tausende Menschen demonstrieren in Berlin für mehr Klimaschutz

        Mindestens 8.000 Menschen sind am Freitag durch das Regierungsviertel in Berlin gezogen, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Sie riefen dazu auf, wählen zu gehen und kritisierten, dass der Klimaschutz kaum eine Rolle im Wahlkampf spiele.

      • Ein Kind auf einem Schlitten in Berlin (Quelle: dpa/Abdulhamid Hosbas)
        dpa/Abdulhamid Hosbas

        Beste Orte zum Rodeln 

        Hier gehen Berliner und Brandenburger steil

        Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt wird sich die weiße Pracht noch einige Tage halten. Also nichts wie die Hügel hochrödeln und dann schön rodeln - auf den besten Rodelpisten der Region.

      • Symbolbild:Zahlreiche Menschen spazieren bei winterlichem Wetter durch den verschneiten Park Sanssouci.(Quelle:picture alliance/dpa/M.Skolimowska)
        picture alliance/dpa/M.Skolimowska

        Frostwochenende 

        "Verbreitet minus 12, mancherorts minus 14 Grad"

        Verschneite Landschaften, frostige Wintertemperaturen und sonnige Sonntagsspazierluft - am Wochenende bietet sich den Berlinern und Brandenburgern die ganze Winter-Vielfalt. Doch dann wird es kalt. Sehr, sehr kalt sogar.

      • Ein Schneepflug vom Winterdienst ist auf einer Straße im Oderbruch unterwegs. (Quelle: dpa/Patrick Pleul)
        dpa/Patrick Pleul
        2 min

        Berlin und Brandenburg 

        Winterwetter führt zu Unfällen, Flugverspätungen und Schulausfall

        Mehrere Zentimeter Neuschnee haben in der Nacht auf Freitag zu glatten Straßen geführt. In Berlin und Brandenburg gab es zahlreiche Unfälle. Auch der Flugverkehr war beeinträchtigt. Und zwei Berliner Schulen schickten die kinder wieder nach Hause.

      • Symbolbild:Ein Gedenkfeuer brennt vor einem Denkmal mit einem sowjetischen Soldaten auf einem Friedhof in Potsdam (Brandenburg).(Quelle:picture alliance/dpa/R.Hirschberger)
        picture alliance/dpa/R.Hirschberger
        2 min

        Arbeitsfreier Tag 

        8. Mai 2025 ist in Berlin ein Feiertag - in Brandenburg aber nicht

        Berlin macht den 8. Mai 2025 erneut zum Feiertag - Brandenburg hingegen bleibt bei einem Gedenktag. Welche Argumente sprechen für oder gegen einen Feiertag in beiden Ländern?

      • Symbolbild:Eine Frau sitzt in einer Berliner S-Bahn und schaut aus dem Fenster.(Quelle:picture alliance/dpa/W.Steinberg)
        picture alliance/dpa/W.Steinberg

        Interview | Recht auf Schutz vor Gewalt gegen Frauen 

        "Das Gewalthilfegesetz ist ein Meilenstein, auch wenn wir uns mehr gewünscht hätten"

        Nach jahrelanger Diskussion ist nun das Gewalthilfegesetz verabschiedet worden. Frauen sollen damit auch vor Femiziden geschützt werden. Ob das ausreicht, erklärt Müşerref Tanrıverdi vom Deutschen Institut für Menschenrechte.

      • Ein Mann räumt am 28.12.2020 Schnee von einem Dach in Berlin. (Quelle: Picture Alliance/Caro/Teich)
        Picture Alliance/Caro/Teich
        1 min

        Fragen und Antworten 

        Wer für den Winterdienst verantwortlich ist

        Spät im Winter, aber tatsächlich gibt es Schnee, Frost und Glätte. Damit niemand ausrutscht, ist der Winterdienst unterwegs. Aber wer ist eigentlich für welche Wege verantwortlich? Und wo muss ich selber streuen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

      • 13.02.2025, Berlin: Ein Radfahrer fährt durch den Schnee auf dem Tempelhofer Feld über die ehemalige Start- und Landebahn.(Quelle:dpa/K.Nietfeld)
        dpa/K.Nietfeld

        Berlin und Brandenburg 

        Einige Unfälle wegen Glätte - neuer Schneefall bis Freitag

        Der Winter ist noch nicht vorbei, im Gegenteil: Schneefall sorgt für glatte Straßen in Berlin und Brandenburg. Es kam seit Mittwochabend zu einigen Verkehrsunfällen. Und in Potsdam wurde wegen der Glätte der Busverkehr eingestellt.

      • Angriff mit Kugelbombe geplant 

        Anschlag auf Flüchtlingswohnheim in Senftenberg verhindert - Haftbefehl

        Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Meißen sitzt in Untersuchungshaft, weil er nach Überzeugung der Ermittler ein Flüchtlingsheim in Senftenberg angreifen wollte. Nach einem Hinweis konnte der Anschlag vereitelt werden.

      • Höckerschwan (Cygnus olor) am 03.06.2023 beim Schwimmen in einem Teich im Oderbruch, Moorlandschaft bei Oderberg, Brandenburg. (Quelle: dpa/imageBROKER)
        dpa/imageBROKER

        Klimaschutz 

        Kein Geld vom Land Brandenburg zur Wiedervernässung von Mooren im Oderbruch

        Naturschutzverbände hatten geplant, Teile der Moore im Oderbruch wiederzuvernässen - auch, um einen Beitrag gegen die Klimaerwärmung zu leisten. Nun hat Brandenburg dem Projekt die finanzelle Unterstützung entzogen.

      • Symbolbild: Menschen sind am 09.02.2025 bei Nebel auf dem Tempelhofer Feld unterwegs. (Quelle: dpa-Bildfunk/Sebastian Gollnow)
        dpa-Bildfunk/Sebastian Gollnow

        Schlechte Luft 

        Umweltbundesamt warnt vor Feinstaub - Besserung in den nächsten Tagen

        Seit Tagen vermelden die Wetter-Apps schlechte Luft. Das Umweltbundesamt warnt Menschen mit Vorerkrankungen vor bestimmten Freizeitaktivitäten. In den kommenden Tagen soll die Luftqualität aber besser werden.

      • 09.01.2024, Berlin: Reisende warten im Hauptbahnhof auf ihre Züge
        dpa

        RE2, RE7, RB21 und RB23 

        Brandstiftung bei der Bahn - Bekennerschreiben aufgetaucht

        Eine Gruppe aus dem Umfeld der Tesla-Gegner von Grünheide hat sich zur Brandstiftung an einem Kabelschacht bekannt. Von dem Schaden betroffen sind die Linien RE2, RE7, RB21 und RB2. Auch der Zugverkehr nach Frankfurt (Oder) ist eingeschränkt.

      • Archivbild: Schäden an der schwimmenden Solaranlage (Floating-PV-Anlage) der LEAG auf dem Cottbuser Ostsee. (Quelle: rbb)
        privat

        Sturmschäden 

        Beschädigte Solaranlage auf dem Cottbuser Ostsee muss geborgen werden

        Die schwimmenden Solarmodule auf dem Cottbuser Ostsee sollen bald 8.000 Haushalte mit Strom versorgen. Doch noch vor der Inbetriebnahme kommt es zu ersten Sturmschäden. Wie geht es jetzt weiter?

      • Ein Auto, das mit einem automatischen Kennzeichenlesesystem ausgestattet ist. (Quelle: dpa/Hans Lucas)
        dpa/Hans Lucas

        Projekt "Scancars" 

        Digitale Parkraumbewirtschaftung in Berlin liegt vorerst auf Eis

        Parkgebühren werden nicht immer bezahlt - aber Kontrollen durch Mitarbeiter des Ordnungsamtes sind aufwändig. Sogenannte Scancars, die die Nummernschilder der Parkenden im Vorbeifahren prüfen, sollten es in Berlin einfacher machen. Nun wurde das Projekt gestoppt. Von Kaveh Kooroshy

      • Ein Fahrzeug der Gerichtsmedizin verlässt einen Friedhof. Im Rahmen der Ermittlungen gegen einen Berliner Palliativarzt, der Patienten getötet haben soll. (Quelle: dpa/TNN)
        dpa/TNN

        Staatsanwaltschaft 

        Berliner Palliativmediziner jetzt Verdächtiger in zehn Mordfällen

        Seit August 2024 sitzt ein Berliner Palliativarzt in Untersuchungshaft, er soll acht Patienten umgebracht haben. Jetzt wird er des Mordes in zwei konkreten weiteren Fällen verdächtigt. Nicht ausgeschlossen ist, dass es noch mehr Opfer gab.

      • Die Leitstelle Süd mit der Integrierten Rettungsleitstelle Lausitz, aufgenommen am 26.11.2024 in Brandenburg. (Quelle: Picture Alliance/Patrick Pleul)
        Picture Alliance/Patrick Pleul

        Statistik für 2024 

        Brandenburger Polizei verzeichnet Höchststand an Notrufen

        1.000 Einsätze am Tag und einen Höchststand an Notrufen verzeichnet die Brandenburger für das vergangene Jahr. Der einsatzstärkste Tag in der Woche ist der Statistik nach der Freitag. Aber auch ganz andere Faktoren spielen eine Rolle.

      • Archivbild: Gemeinsame Bibliothek der Technischen Universität (TU) Berlin und der (Universität der Künste) UdK Berlin, aufgenommen am Abend des 24.09.2007. (Quelle: Picture Alliance/Ingo Kuzia)
        Picture Alliance/Ingo Kuzia

        Berliner Senat 

        Universitätsbibliothek soll bald rund um die Uhr öffnen

        Mehrere Hundertausend Euro plant der Senat für das Vorhaben ein, eine Bibliothek demnächst 24 Stunden lang zu öffnen. Umgesetzt werden soll der Plan in der gemeinsamen Bibiliothek der Technischen Universität und der Universität der Künste.

      • Pollen der Haselnuss schwirren am 25.02.2019 bei Temperaturen um 12 Grad Celsius durch eine Berliner Parkanlage. (Quelle: Picture Alliance/Wolfgang Kumm)
        Picture Alliance/Wolfgang Kumm

        Interview | Charité-Forscher 

        "Für Allergiker gibt es nur noch eine kurze Zeit, in der sie keine Beschwerden haben"

        Die Haselpolle ist schon durch; Erle und auch die von vielen gefürchtete Birke kommen bald. Das Pollenjahr ist längst im Gange. Und es endet meist erst im sehr späten Herbst. Der Allergieforscher Karl-Christian Bergmann mit einem Ausblick für 2025.

      • Windräder am See, ehemaliger Tagebau in der Lausitz (Bild: Dieter Freiberg)
        (Bild: Dieter Freiberg)

        Alt Zeschdorf (Märkisch-Oderland) 

        Gemeinde möchte neuen Windpark verhindern

        Ein Windpark-Projekt beunruhigt die Einwohner von Alt Zeschdorf (Märkisch-Oderland). Die Regionalgemeinschaft kann sich gegen das Recht von Windparkbetreibern, Standorte per Vorbescheid zu reservieren, kaum durchsetzen.

      • Symbolbild: Mehlwürmer in einer Aufzuchtbox des Startup Unternehmens Alpha Protein. (Quelle: dpa/Weißbrod)
        dpa/Weißbrod

        Neue EU-Verordnung 

        UV-behandelte Mehlkäfer-Larven dürfen jetzt in Lebensmittel gemischt werden

        Brot, Kuchen, Teigwaren oder Obstkompott darf ab jetzt UV-behandeltes Insektenpulver des Mehlkäfers beigemischt werden. Es gilt als proteinreich und hat durch die Behandlung auch mehr Vitamin D. Nur mit der Akzeptanz hapert es noch etwas.

      • Studierendenwohnheim schließt wegen Hygienemängel und Sanierungsnot 08.02.2025 (Quelle: rbb24)
        rbb24
        2 min

        Wohnheim in Wilmersdorf 

        Schimmel und Dreckwasser - Studierende müssen ausziehen

        Einige Wohnheime des Berliner Studierendenwerks sind sanierungsbedürftig. Geld für die Arbeiten fehlt. In einem Haus in Wilmerdorf sind die Zustände derart akut, dass die Bewohner sich zur Wehr gesetzt haben. Von O. Patlan und A. Bordel

      • Eine Frau zieht in Berlin Vorhänge zu (Quelle: dpa/Zacharie Scheurer)
        dpa/Zacharie Scheurer

        Interview | Mieterverein 

        "Es gibt wahnsinnig viel vorgetäuschten Eigenbedarf"

        En neues Beratungsprojekt richtet sich an Berliner Mieter, denen die Wohnung wegen Eigenbedarfs gekündigt wird. Vier Bezirke arbeiten dafür mit dem Mieterverein zusammen. Was hinter dem Projekt steckt, erzählt Geschäftsführer Sebastian Bartels.

      • Symbolbild: Eine junge Frau sitzt mit Laptop auf einer Terasse. (Quelle: Picture Alliance/Westend61)
        Picture Alliance/Westend61

        Homeoffice im Süden  

        "Workation": ein Privileg, das sich nicht alle leisten können

        Málaga, Madeira, Malaysia: Immer mehr Menschen arbeiten im Winter von warmen und sonnigen Orten aus. "Workation" ist längst mehr als nur ein vorübergehender Trend. Doch nicht jeder kann sich das leisten. Von Juan F. Álvarez Moreno

      • Symbolbild: Eine Frau liegt mit Grippe im Bett. (Quelle: Picture Alliance/Westend61)
        Picture Alliance/Westend61

        Grippe und Schnupfen loswerden 

        Diese Hausmittel helfen wirklich gegen Influenza und Erkältung

        Kann Kälte krank machen? Wie viele Tassen Heiße Zitrone helfen, um einen Schnupfen loszuwerden? Zur Linderung von Infekten und Atemwegserkrankungen können Hausmittel beitragen - was die Wirkung angeht, kursieren allerdings einige Mythen.

      • Mit lebensgefährlichen Verletzungen ist ein Paar in seiner Wohnung in Berlin-Marzahn gefunden worden. (Quelle: dpa/Marco Porzig)
        dpa/Marco Porzig

        Berlin-Marzahn 

        Enkel von getötetem 88-Jährigen festgenommen

        Ein 24 Jahre alter Mann soll seine Großeltern lebensgefährlich verletzt haben, der Großvater starb kurz darauf. Die Staatsanwaltschaft fordert, den Enkel in einem psychiatrischen Krankenhaus unterzubringen, da er nicht schuldfähig sei.

      • Die "Lausitz Klinik" ist eine bedeutende Einrichtung für die medizinische Versorgung in der Region. (Quelle: dpa/Frank Hammerschmidt)
        dpa/Frank Hammerschmidt

        Lausitz-Klinik 

        Protest gegen Aus der Geburtshilfe an Forster Klinik

        Seit vergangenem Sommer ist der Kreißsaal der Lausitzer Klinik in Forst an den Wochenenden geschlossen. Jetzt droht das Aus - Proteste werden laut. Aber es gibt auch eine neue Idee.

      • Ein kranker erkälteter Mann am Niesen mit einem Papiertaschentuch in der Hand. (Quelle: dpa/Michael Bihlmayer
        dpa/Michael Bihlmayer

        Berliner Landesamt für Gesundheit 

        Mehr als 2.000 Grippe-Fälle in einer Woche gemeldet

        Es zeigt sich am Arbeitsplatz oder in der Schule: Die Krankmeldungen wegen Grippe steigen. Mehr als 2.000 Fälle in einer Woche wurden an das Landesamt für Gesundheit übermittelt. Doch auch andere Erreger sind im Umlauf.

      • Archivbild: Ehrenamtliche sortieren am 10.02.2024 bei der Berliner Tafel auf dem Berliner Großmarkt-Gelände Obst und Gemüse, welches bei der Fachmesse Fruit Logistica eingesammelt wurde (Quelle: dpa/Christoph Soeder)
        dpa/Christoph Soeder

        Spende an Berliner Tafel 

        57 Tonnen Obst und Gemüse von Fachmesse Fruit Logistica übrig

        Am Freitag endete die Fachmesse Fruit Logistica. Nach drei Messetagen sind 57 Tonnen Obst und Gemüse zusammengekommen. Die Berliner Tafel wird die Lebensmittelspende, die in 28 Lastwagen verladen wurde, weiter verwerten.

      • Symbolbild: Die Höhenretter der Feuerwehr am 15.07.2020 bei einer Übung von einer Bergung eines Verletzten in der Reichstagskuppel. (Quelle: dpa/Britta Pedersen)
        dpa/Britta Pedersen

        Interview | Arbeiter stirbt auf Windrad 

        "Bei 140 Metern war klar, dass die Höhenrettung benötigt wird"

        Ein Monteur wird bei der Arbeit auf einem Windrad in Spremberg bewusstlos und stirbt. In 140 Metern Höhe kämpfen unter anderem Höhenretter um sein Leben - mit dabei Frank Wache. Im Interview erzählt er, was diese Einsätze so herausfordernd macht.

      • Archivbild: Blick in ein Hörsaalgebäude der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). (Quelle: dpa/Pleul)
        dpa/Pleul

        Viadrina-Universität 

        Ist eine Universität ohne Vorlesungen denkbar?

        Sollten die Universitäten des 21. Jahrhunderts weiterhin auf Vorlesungen als Lehrformat setzen, oder sind sie überholt? An der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) nehmen solche Überlegungen bereits Form an.

      • Abgesägte Bäume im Berliner Grunewald. (Bild: rbb)
        rbb

        Kahlschlag im Grunewald 

        Umweltsenatorin verurteilt illegale Baumfällung als "verabscheuungswürdig"

        Dutzende Bäume sind am Drachenberg im Berliner Grunewald illegal gefällt worden. Umweltsenatorin Bonde spricht von einem Umweltverbrechen, die rund 20 Jahre alten Bäume seien ökologisch wichtig gewesen.

      • Ausgebrannte Autos im Parkhaus in Blankenfelde in Teltow-Fläming Brandenburg am 07.02.2025. (Quelle: rbb/Markus Reher)
        rbb/Markus Reher

        Parkhaus in Flammen 

        Feuer am Bahnhof Blankenfelde gelöscht - keine Einsturzgefahr

        Am Bahnhof Blankenfelde haben am Freitagmorgen mehrere Autos in einem Parkhaus gebrannt. Drei Fahrzeuge wurden vollständig zerstört. Nun haben Feuerwehr und Polizei Entwarnung gegeben: Es besteht keine Einsturzgefahr.

      • Neues Verkehrskonzept Reuterkiez soll den Durchgangsverkehr von Nebenstraßen auf die Hauptstrassen verlagern. Einbahnstraßen, Poller und Sperren für den Durchgangsverkehr.Berlin-Neukölln, Poller an der Friedelstraße . (Quelle: dpa/Jürgen Held)
        dpa/Jürgen Held

        FAQ | Streit um versperrte Rettungswege 

        Poller in Berlin: Verkehrssicherheit oder Hindernis für Rettungskräfte?

        Den einen bieten sie Sicherheit, den anderen versperren sie den Weg: Poller sollen in Berlin den Verkehr beruhigen, doch es gibt Bedenken, dass sie den Einsatz von Rettungskräften behindern könnten. Wie problematisch sind sie?

      • Abgesägte Bäume im Berliner Grunewald. (Bild: rbb)
        rbb

        Berliner Grunewald 

        Illegaler Kahlschlag am Drachenberg

        Rund 60 Bäume sind im Berliner Grunewald mit einer Motorsäge illegal gefällt worden. Das Motiv ist aktuell noch unklar. Holz-Diebstahl ist eine Möglichkeit, Hass auf Bäume eine andere. Und: Es geschah nicht zum ersten Mal. Von Kaveh Kooroshy

      • PCK-Raffinerie in Schwedt. (Quelle: rbb)
        rbb

        Schwedt 

        Deutsche Umwelthilfe droht wegen Schwefel-Dioxidausstoß mit Klage gegen PCK-Raffinerie

        Die PCK-Raffinerie muss seit dem Öl-Embargo auf verschiedene Öl-Sorten aus aller Welt zurückgreifen. Dadurch komme es zeitweise zu einem höheren Schwefel-Dioxidausstoß. Die Raffinerie hat eine Ausnahmegenehmigung beantragt - die Umwelthilfe droht mit Klage.

      • Archivbild: Die Grabstelle von Hatun Sürücü auf dem islamischen Friedhof in Gatow am 27.10.2020. (Quelle: Picture Alliance / Jens Kalaene)
        Picture Alliance / Jens Kalaene

        20. Todestag von Hatun Sürücü 

        "Es würde mir so das Herz brechen, wenn dieses Grab wegkommen würde"

        Vor 20 Jahren wurde die Deutsch-Kurdin Hatun Sürücü in Berlin von ihrem Bruder erschossen, weil sie frei und selbstbestimmt leben wollte. Für viele junge Frauen scheint sie heute ein Vorbild zu sein. Von Jo Goll

      • EInsatzkräfte der Feuerwehr beim Löschen des Brands in Brandenburg/Havel in der Nacht zum 05.02.2025.(Quelle:TNN)
        TNN

        Brandenburg an der Havel 

        Bahnhofsgebäude droht nach Brand einzustürzen

        In der Nacht zu Mittwoch ist in Brandenburg an der Havel ein leerstehendes Gebäude in Brand geraten. Dieses steht in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Brandenburg-Altstadt und droht nun einzustürzen.

      • Thomas Job, Planespotter und Gründer von Fluggesellschaft. (Quelle: rbb)
        rbb

        Schönefeld  

        Ein Planespotter streamt live vom BER

        Bei Wind und Regen auf einem Baugerüst an einer Landebahn stehen und Flugzeuge filmen, stundenlang - das würden wohl nicht viele freiwillig tun. Thomas Job schon. Er streamt mittlerweile hauptberuflich Starts und Landungen auf Youtube.

      • Pkw und Lkw stauen sich auf der Autobahn A12 in Richtung Polen etwa 10 Kilometer vor dem deutsch-polnischen Grenzübergang. (Quelle: dpa/Patrick Pleul)
        dpa/Patrick Pleul

        Straßenverkehr 

        ADAC meldet erheblichen Anstieg bei Staus in Brandenburg wegen Grenzkontrollen

        Der Verkehr in Brandenburg stockte 2024 deutlich häufiger als im Vorjahr. Besonders die A12 wurde zum Hotspot. Der Grenzübergang Frankfurt (Oder) schafft es deutschlandweit sogar auf Platz eins der Staumeldungen.