Es waren nur zwei Spiele in vier Tagen - aber diese zwei Spiele haben bei Energie Cottbus eine Menge kaputt gemacht. Für den Traum von der 2. Fußball-Bundesliga sollten die Lausitzer schnell die Kurve kriegen. Von Andreas Friebel
Nach vier Spielen in Folge ohne Niederlage scheint der Klassenerhalt von Union Berlin nah. Der Formanstieg kommt genau rechtzeitig, denn beim Gastspiel beim Deutschen Meister steht die Rückkehr eines Ausnahmespielers bevor.
Hertha BSC hat seine letzten drei Spiele alle gewonnen. So soll es auch am Samstag im Olympiastadion weitergehen. Zu Gast ist mit Darmstadt 98 ein Gegner mit zwei Gesichtern, der zuletzt gerade auswärts Probleme hatte.
Tjark Ernst und Hertha BSC befinden sich in einem echten Aufschwung. Im Interview spricht der Torhüter über seine Fußballer-Familie, die Degradierung unter Ex-Trainer Cristian Fiél und darüber, welche Saisonziele er und die Berliner noch haben.
Nächster Rückschlag für den FC Energie Cottbus: Am Mittwochabend unterlagen die Lausitzer in der 3. Liga mit 0:1 gegen Rot-Weiss Essen. Im Aufstiegsrennen fällt Energie auf den dritten Platz zurück.
Die Eisbären Berlin sind bravourös ins DEL-Finale gestürmt. Klub-Legende Sven Felski spricht im Interview über die herausragende Qualität der Mannschaft, Rekordspieler Ty Ronning und eine womöglich zu lange Pause bis zur Finalserie.
Zahlreiche Fitness-Anbieter und -Methoden locken mit maximalen Fortschritten bei minimalem zeitlichem Aufwand. Im Interview spricht Sportwissenschaftler Ingo Froböse über Risiken, Trainingspläne und "das beste Medikament".
Der amtierende Deutsche Eishockey-Meister steht erneut im Finale der DEL-Playoffs. Die Eisbären Berlin setzten sich am Dienstag mit 6:2 bei den Adler Mannheim durch. Die Halbfinal-Serie gewannen sie souverän mit 4:0.
Keine Frage, diese Niederlage tat weh. Das 1:5 in München hat Fußball-Drittligist Cottbus heftig durchgeschüttelt. Nun müssen die Lausitzer schnell wieder auf die Beine kommen, denn in dieser Woche stehen zwei Spiele an. Von Andreas Friebel
Die 1:5-Pleite in München am Wochenende hat Energie Cottbus einen herben Dämpfer im Kampf um den Aufstieg verpasst. Doch die Lausitzer liegen aktuell immer noch auf Rang zwei. Welche Gegner warten noch auf der Mission Durchmarsch in die 2. Liga?
Zu Beginn dieser Saison ist die Kleinfeldliga Baller League von Köln nach Berlin gezogen – und damit auch die Konflikte mit den lokalen Amateurfußballvereinen. Während Spieler und Trainer selbst davon profitieren, ist es auch der Kampf zweier Systeme. Von Patrick Richter
Nach dem Sieg gegen den VfL Wolfsburg ist Union Berlin der Klassenerhalt kaum noch zu nehmen. Trainer Steffen Baumgart versteht es, die Kampfstärke der Mannschaft für sein Spiel zu nutzen. Von Till Oppermann
Union Berlin hat einen Lauf: Die Köpenicker bezwingen auch den VfL Wolfsburg mit viel Kampfbereitschaft und einer wachen Abwehrleistung. Die Baumgart-Elf ist nun schon seit vier Spielen unbesiegt - der Klassenverbleib ist nahe.
Auch im dritten Spiel der Halbfinalserie gegen Mannheim haben die Eisbären nichts anbrennen lassen und gewannen verdient mit 5:1. Dabei war vor allem Ty Ronning erneut nicht zu stoppen und baute seine Erfolgsserie weiter aus.
Die 44. Auflage des Berliner Halbmarathon hat neue Maßstäbe gesetzt. Noch nie zuvor nahmen so viele Sportlerinnen und Sportler an dem Event teil. Zwei von ihnen stellten dabei historische Bestzeiten auf.
Beim überraschenden Auswärtssieg der Hertha in Köln wartet die Mannschaft nicht nur personell, sondern auch spielerisch mit Neuigkeiten auf. Und mit einem Spieler, der sogar ohne Tore sein Eintrittsgeld wert wäre. Von Ilja Behnisch
Schon drei Siege in Folge: Hertha BSC zeigt auch beim Aufstiegsaspiranten 1. FC Köln eine reife Leistung und verdient sich drei Punkte gegen den Abstieg. Fabian Reese macht erneut den Unterschied.
In München war für Cottbus am Samstag nichts zu holen. Schon früh lag der Aufstiegsanwärter bei 1860 mit 0:3 zurück. "Sechzig"-Stürmer Hobsch machte per Doppelpack alles klar. Energies Abstand auf den Relegationsrang schmilzt.
Beleidigungen und Schlägereien – seit Jahren ist Gewalt ein Thema im Amateurfußball. Zwei oft formulierte Thesen: Die Gewalt nehme zu und sei vor allem unter Spielern mit Migrationshintergrund ein Problem. Aber stimmt das? Von Jakob Lobach
Die Eisbären Berlin sind in der Halbfinal-Serie gegen die Adler Mannheim mit 2:0 in Führung gegangen. Dank einer konzentrierten Leistung und starken Defensive siegte der Titelverteidiger - und dank eines Ty-Ronning-Rekords.
Seit drei Spielen ist Union Berlin inzwischen ungeschlagen in der Fußball-Bundesliga. Nun bekommt es die Mannschaft mit dem VfL Wolfsburg zu tun. Und zumindest rein statistisch ist das eine klare Angelegenheit.
Die Basketballerinnen von Alba Berlin holten vergangenes Jahr erstmals den Meistertitel. Nun haben sie ihren Ruf zu verteidigen. Nach dem Durchmarsch im Viertelfinale warten aber jetzt ausgerechnet ihre Angstgegnerinnen. Von Jessy Lee Noll
Rund 42.000 Sportlerinnen und Sportler sind für den Berliner Halbmarathon am Sonntag gemeldet. Die Berlinerinnen und Berliner müssen sich auf Sperrungen und Verkehrseinschränkungen einstellen.
Bence Dardai wechselte im vergangenen Sommer von Hertha BSC nach Wolfsburg - obwohl sein Heimatverein ihn gerne gehalten hätte. Ein Interview über den großen Sprung in die Bundesliga, die Wolfsburger Ruhe und Familienbesuche mit der Bahn.
Hertha BSC hat am Samstagabend die Chance auf den dritten Sieg in Folge - und womöglich den endgültigen Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Dafür müssen die Berliner Spitzenreiter Köln besiegen, der trotz Tabellenführung nervös ist.
Lucas Copado hat mit zwölf Torbeteiligungen gehörigen Anteil an den Aufstiegsträumen von Energie Cottbus. Im Interview spricht der Leihspieler über seine München-Rückkehr am Samstag gegen 1860, den Stellenwert der Energie-Fans und seine Zukunft.
Vor dem Start in die englische Woche liegt Fußball-Drittligist Energie Cottbus weiter auf Aufstiegskurs. Doch Gegner 1860 München hat nicht zu verschenken. Von Andreas Friebel
Der rbb überträgt das Spiel am Samstag ab 13:55 Uhr live im Fernsehen und im Stream auf rbb24.de.
Deyovaisio Zeefuik galt bei Hertha BSC lange als Flop, doch der Abstieg des Vereins wurde zu seinem großen Aufstieg. Mittlerweile ist er Sympathieträger und Publikumsliebling - weil er auf dem Feld zwischen Genie und Wahnsinn pendelt. Von Marc Schwitzky
Nach dem deutlichen Hinspiel-Sieg hat den Füchsen Berlin im Rückspiel ein Remis gegen Kielce gereicht, um ins Viertelfinale der Champions League im Handball einzuziehen. Das Weiterkommen wurde mit zwei Verletzten allerdings teuer erkauft.
Der SC Potsdam ist bereits im Viertelfinale der Volleyball-Bundesliga ausgeschieden. Eine Enttäuschung sei das aber nicht, sagt Sportdirektor Benzel. Er spricht im Interview auch über die finanzielle Konsolidierung des Klubs und den neuen Trainer.
Wer im Internet oder auf Social Media nach dem idealen Trainingsplan sucht, kann schnell überfordert werden. Das Angebot ist quasi grenzenlos. Sportwissenschaftler Lars Donath erklärt, worauf es ankommt und was man beachten sollte.
Der amtierende Deutsche Eishockey-Meister ist erfolgreich in seine Halbfinal-Serie gestartet. Kirk erzielte in einem schnellen zweiten Drittel das erste Tor für die Eisbären Berlin, Ronning setzte seinen starken Lauf fort und Tiffels machte alles klar.
Am Mittwoch wäre Hans Rosenthal 100 Jahre alt geworden. Die meisten Deutschen kennen ihn als Unterhalter und Fernsehmacher. Doch auch für den Fußballverein Tennis Borussia hat er eine besondere Bedeutung, wie der Stadionsprecher des Klubs erzählt.
Ab Dienstag treffen die Eisbären Berlin und die Adler Mannheim im Playoff-Halbfinale aufeinander. Es ist bereits die zehnte Serie zwischen den beiden großen Rivalen. Spektakuläre Momente hat es bereits einige gegeben.
Alba Berlin hat den nächsten Rückschlag hinnehmen müssen. Nach der historischen Niederlage in der Euroleague verloren die Hauptstädter auch in Heidelberg. Und offenbarten dabei jede Menge Probleme.
2024 war die Zahl der rechtsextremen Straftaten so hoch wie nie. Ein Grund: neue, gewaltbereite Gruppierungen. Julius Geiler hat darüber einen Film gedreht. Und auch die Verbindungen in den Fußball untersucht, wie er im Interview erzählt.
Jaron Siewert ist seit 2020 Trainer der Füchse Berlin. Fünf Jahre später spielen die Berliner um die Meisterschaft mit und wollen am Mittwoch ins Viertelfinale der Champions League einziehen. Im Interview spricht Siewert über den Saisonendspurt.
Der 1. FC Union hat am Sonntag die nächsten Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gesammelt. In Freiburg überzeugte das Team von Trainer Baumgart erneut im Kollektiv - und "Aktivposten" Hollerbach lieferte auch ohne direkte Torbeteiligung. Von Anton Fahl
Die BR Volleys lösen das Ticket fürs Halbfinale der Volleyball-Playoffs mit einem Kraftakt in Königs Wusterhausen. Erst im Tie-Break können die Berliner ein drittes Spiel gegen mutig aufspielende Netzhoppers abwenden.
Union Berlin hat einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg beim SC Freiburg eingefahren. Wie zuletzt schon in Frankfurt und gegen München konnten die Köpenicker gegen ein Top-Team der Liga punkten - und vergrößern so den Abstand auf den Relegationsplatz.
Ein Stadion wie ein Wohnzimmer - bei Union Berlin in Köpenick wird Fußball nicht nur gespielt, sondern auch gelebt und vor allem gefühlt! Wir schauen genau hin.
Wer mit Eisbären tanzt und mit Albatrossen fliegt, traut sich auch in den Fuchsbau: Wir begleiten die Füchse Berlin durch die Handball-Bundesliga und im internationalen Wettbewerb.
Elf Meistertitel, elf Pokalsiege, der größte Basketballverein Deutschlands. Trotzdem sind die Albatrosse nicht abgehoben. Geht's in dieser Saison mal wieder hoch hinaus?
Neben Eisbärin Hertha im Berliner Tierpark sind sie die bekanntesten Eisbären der Hauptstadt. Hier finden Sie Informationen zu Berlins bester Eishockeymannschaft.
Was die Basketballer können, können wir schon lange, dachte sich der SCC und holte sich für die Volleyballsparte ein Recycling Unternehmen ins Boot. Sportliche Infos zu den Volleys gibt's hier.
Energie Cottbus ist zurück in der 3. Liga. Ob "Pele" Wollitz in seinem letzten Jahr als Cheftrainer bei den Lausitzern die Klasse halten kann, lesen Sie hier.
Zwei Vereine, zwei Ligen - ein Podcast: Im Hauptstadtderby widmen sich Ur-Unioner Christian Beeck und Hertha-Ikone Axel Kruse jede Woche den beiden großen Fußballklubs der Hauptstadt.
"Angebissen" ist Euer Angelpodcast vom rbb. Die beiden Krautzieher Frieder Rößler und Eric Mickan besuchen jeden Monat eine andere Größe aus der Angel-Community Berlin-Brandenburg. Neben spannenden Details zu den Stars der Angelszene seid vor allem Ihr unsere besten Fänge! In der Rubrik "Mein Revier und Ich" besuchen Frieder und Eric Euch und Eure Angelplätze. Wir wollen Euch kennenlernen und mit Euch zusammen angeln. Beim Quiz "Fische raten" könnt Ihr miträtseln und wir testen im "Tacklecheck" neues Angelequipment, welches Ihr anschließend gewinnen könnt. Hechtig gewaltig, dass Ihr reinhört!
Sebastian Stuart ist Berliner und betreibt als Special-Olympics-Athlet Rudern. Bei den World Games 2023 in Berlin begann er, aus Athleten-Sicht über Sport und Inklusion zu berichten. Für rbb|24 schreibt er seitdem über die Entwicklung des inklusiven Sports und schildert aus seiner Perspektive, was sich noch verbessern muss.