weitere Themen der Sendung

Dj Kummer, Bild: rbb
rbb
Dj Kummer, Bild: rbb
rbb

Lenin - Weg in den Terror

Der 21. Januar 2024 ist der 100. Todestag von Wladimir Iljitsch Lenin. Das Erinnern an den russischen Revolutionsführer ist seit dem Ende der Sowjetunion verblasst. Mit Putins Angriffskrieg auf die Ukraine rückt das politische Vermächtnis Lenins wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Wer war dieser Mann, der die Weltgeschichte so maßgeblich beeinflusste?

Streetphilosophy: Erziehung: Benimm dich doch mal!

"Welchen Einfluss hat Erziehung auf unser Leben?", fragt sich Ronja von Rönne. "Und wie bestimmt die Art und Weise, wie wir aufgewachsen sind, darüber, wie wir unsere Kinder erziehen?"

Dj Kummer, Bild: rbb
rbb

Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien

Die Suche nach spirituellem Sinn und alternativen Lebensformen treibt viele Menschen in Europa um. Einige finden Antworten im Sufismus, einer mystischen Ausrichtung des Islam. In Süd-Spanien zieht eine wachsende Sufi-Community zahlreiche vom Christentum zum Islam Konvertierte an.

Dj Kummer, Bild: rbb
rbb

Streetphilosophy: Strebe nach Reichtum!

Die Sendereihe bringt die wirklich wichtigen Fragen des Lebens dorthin zurück, wo sie entstehen: auf die Straße und unter die Menschen. Diesmal geht es um Reichtum. Warum sollte ich nach Reichtum streben? – fragt sich Jan. Wird mein Leben besser mit jedem Schein in der Tasche? Oder kann ich auch komplett blank ein reiches Leben führen?

Dj Kummer, Bild: rbb
rbb

Was glaubst du?

Welche Bedeutung spielt Glaube im Leben von jungen Menschen in Berlin und Brandenburg? Auf der Suche nach Halt und Gemeinschaft, finden viele Angebote in der Religion. Fünf Gläubige öffnen die Wohnungstüren und geben Einblicke in unterschiedliche religiöse Rituale. Sie teilen ihre modernen Auffassungen von Religion und lassen uns an Lebenskrisen und deren Bewältigungsversuchen teilhaben.