Zuschauertool "meinrbb.de" (Quelle: rbb)
rbb
2 min
Bild: rbb

Fernsehen zum Mitmachen - meinrbb.de

Haben Sie Angst, sich mit dem Corona-Virus anzustecken? Hat Hertha den richtigen Trainer? Sind Ostdeutsche Bürger zweiter Klasse? Welche Themen wollen Sie in der nächsten Sendung sehen? Ihre Meinung ist uns wichtig! Und deshalb bringen wir auf eine frische Art und Weise den Austausch mit Ihnen auf ein neues Level.

Mit unserem neuen interaktiven Zuschauertool meinrbb.de können Sie Teil der Sendung werden und sich mit uns austauschen: Über die Themen, die Sie interessieren. Es ist informativ, interaktiv und macht Spaß. Wo immer Sie sind. Ihre Stimme wird gehört. Wir freuen uns drauf!

Jens Riehle, Leiter Programm-Management (Bild: rbb/Gundula Krause)

"Der rbb ist deutschlandweit der erste öffentlich-rechtliche Sender, der über das Smartphone live mit dem Zuschauer neue Wege des Austauschs sucht. Nur senden allein reicht nicht mehr, wir wollen aktive Beteiligung ermöglichen."
 

Jens Riehle, Leiter Hauptabteilung Programm-Management
 

 
 

 

Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick

  • Was ist meinrbb.de?

    Freunde sitzen mit digitalen Geräten im Wohnzimmer (Bild: imago images)
    imago images / Westend61

    Wir bereichern die Möglichkeiten unserer Sendungen um ein interaktives Zuschauertool, indem Sie sich ab sofort an den Sendungen beteiligen können: Abstimmen über brisante Themen, Ihre Meinung äußern, mitraten, spielen oder Themen/Gespräche/Sendungen bewerten. Und das alles ganz einfach und bequem über das Handy, ein Tablet oder Computer. Die Moderatoren nehmen im Sendegeschehen darauf Einfluss und passen gegebenenfalls den Fluss der Sendung darauf ab. Das interaktive Mitmachtool funktioniert sowohl bei linearen TV On-Air-Sendungen wie auch Online zum Beispiel bei Events und Übertragungen, die gestreamt werden.

  • Wie funktioniert das?

  • Warum soll ich da mitmachen?

  • Was verspricht sich der rbb davon?

  • In welchen Sendungen wird das schon eingesetzt?

  • Was passiert mit meinen Daten?

  • Wer kann da mitmachen?

Haben Sie noch Fragen?

Bei Fragen oder Problemen können Sie sich gern an die rbb Service-Redaktion wenden.