
Zuschaueraktion -
Um 1850 erbaut, lebte hier damals der ehemalige Gutshofsgärtner des 100-Seelen-Örtchens Rauschendorf. Ende der 1990er Jahre war es eine Ruine mit brachliegendem Garten. Doch wo die Liebe hinfällt, wird Gutes gedeihen. Da war Michael Haddenhorst ganz sicher, und nahm die Sache in die Hand. Von den Zuschauern wurde er jetzt vorgeschlagen: Der malerische Fontane-Garten in Rauschendorf vom Architekturfotografen Michael Haddenhorst.
Im Sommer wird der Garten zu einem Farbenmeer. Selbst begeistert von so viel Schönheit, entscheiden Isabel und Michael, ihren Garten für Besucher zu öffnen. Seit drei Jahren betreiben Isabel und Michael nun ihren „Fontanegarten“, kümmern sich um ihre Website, planen Events. Und die Besucher kommen. Nicht nur, weil Kaffee und Kuchen so gut schmecken. Doch Michael und Isabel sind noch lange nicht am Ende mit ihrer Gartenplanung. Bei 4000 Quadratmetern muss auch Isabel Hand anlegen, auch wenn sie anderes vielleicht lieber tut.
Der Garten: geteilte Freude, geteilte Arbeit. In den Hochbeeten, wo noch Mangold wächst, haben sich letztes Jahr Sonnenblumen breitgemacht, die müssen jetzt raus. Hier will Isabel im Frühjahr ein Kräuterbeet anlegen. Und auch Michael hat Pläne für die kommende Gartensaison. Und so bleibt der Fontanegarten im Havelland ein Garten, der sich stetig verändert, der immer schöner wird – der eine Reise wert ist.
Beitrag von Christine Deggau