Der besondere Tipp

Neue rbb Podcasts

RSS-Feed
  • Schreiben & Schreddern © Sven Hagolani/hagolani.com
    Sven Hagolani/hagolani.com

    radioeins 

    Schreiben & Schreddern

    Die 2. Staffel: In diesem Podcast geht es um den kreativen Prozess. Gastgeber Marc-Uwe Kling hat sich hochkarätige Zeugen eingeladen und fragt diese: Wie entscheidest du beim Schreiben, was bleiben soll und was geschreddert wird? Gäste sind diesmal u.a. Luisa Neubauer, Sebastian Fitzek und Tom Tykwer.

  • Zwei Ärzte blicken grimmig drein, daneben eine junge Sportlerin mit sanftem Lächeln. Daraf steht "Geheimsache Doping"
    imago/WDR

    rbb 

    Geheimsache Doping: Doping in der BRD

    Der schockierende Doping-Tod der Bremer Leichtathletin Birgit Dressel 1987 ist ein tragischer Tiefpunkt in der Sportgeschichte der Bundesrepublik Deutschland. Im sportlichen Wettrüsten der 70er und 80er Jahre hieß es auch in der BRD: höher, schneller, weiter ohne Skrupel - mit allem, was die Apotheke hergab.

  • Was würde Baba sagen? - Profilbild zum Podcast (Quelle: funk)
    funk

    ARD/funk 

    Was würde Baba sagen?

    Salam zu "Was würde Baba sagen?": Dem most relatable Podcast in all of Almanya. Kauta, Musikerin aus Bonn, und Marcel, Autor und Journalist aus Berlin, sprechen die Themen an, die unbedingt angesprochen werden müssen und über die wahrscheinlich sonst keiner reden würde.

  • Doktor Koschwitz - Der Arzt; Profilbild zum rbb-88.8-Comedy-Podcast (Quelle: rbb 88.8)
    rbb

    rbb 88.8 

    Doktor Koschwitz - Der Arzt

    Tim und Lydia wollten schon immer mal in einer Arztserie mitspielen. Und "irgendwie" wurde ihr Wunsch erhört. Allerdings auf Basis eines Knebelvertrages, der die beiden zwingt, die Manuskripte eines mysteriösen Herrn "Jens" widerspruchslos mit schauspielerischem Leben zu (er-)füllen.

  • Kafka: Der Verschollene © NDR
    NDR

    ARD 

    Kafka - Der Verschollene

    Lesung zum 100. Todestag von Franz Kafka: Es ist die Geschichte vom jungen Karl Roßmann, der von seinen Eltern in die USA geschickt wird, weil er mit einem Dienstmädchen ein Kind gezeugt hat. Dort will er versuchen, sich ein neues Leben aufzubauen... Peter Simonischek liest in dieser Produktion aus dem Jahr 1983.

  • Kafka: Das Schloss © NDR
    NDR

    ARD 

    Kafka - Das Schloss

    Lesung zum 100. Todestag von Franz Kafka: Mensch gegen Bürokratie. Den Landvermesser K. verschlägt es in eine Grafschaft und er muss sich dort mit der Schlossverwaltung auseinandersetzen... Ulrich Matthes liest in dieser rbb-Produktion aus dem Jahr 2008.

  • Musik ist eine Waffe – Die Geschichte von Ton Steine Scherben © radioeins
    radioeins

    radioeins 

    Musik ist eine Waffe - die Geschichte von Ton Steine Scherben

    Erzählt wird die Geschichte von Ton Steine Scherben - von den Anfängen als Politrockband über die Solo-Karriere ihres Sängers Rio Reiser bis hin zu ihrer Bedeutung heute. Autor und Journalist Philip Meinhold ("Wer hat Burak erschossen?", "Mein Freund Floh") führt als Host durch die acht Folgen.

  • Headerbild des Podcasts "Malte und die Alte" (Quelle: Fritz)
    Fritz

    Fritz 

    Malte und die Alte

    Malte Völz (U30) und Gundula (Ü70) machen Reportagen am Limit. Sie gehen zusammen in den Sexshop, lernen Selbstverteidigung, machen Vorsorge oder planen ihre Beerdigung. Denn echte Life Lessons lernt man nicht auf TikTok, sondern im Real Life - egal in welchem Alter.

House of Podcast: rbb lädt zum Podcast-Festival (Bild: rbb)
rbb

Der rbb lädt zum Podcast-Festival - House of Podcast

Das Haus des Rundfunks in Berlin wird zum "House of Podcast". Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) startet sein erstes eigenes Podcast-Festival und präsentiert vom 30. August bis 1. September zahlreiche prominente Formate und Gäste auf der Bühne. Dafür werden nicht nur der Große und Kleine Sendesaal geöffnet, auch Studios, in denen sonst Hörspiele produziert werden, verwandeln sich in kleinere Podcast-Bühnen.

Podcast Update, Grafik (Bild: rbb)
rbb

Jetzt anmelden für den Newsletter! - Willkommen im Podcast-Universum

Welche Podcasts sind neu erschienen? Was gibt es sonst noch Interessantes aus dem rbb-Podcast-Portfolio zu berichten? Und was denken eigentlich die Podcast-Hosts über ihre Formate? Melden Sie sich für den Newsletter "Podcast Update" an und erhalten Sie einmal im Monat aktuelle Einblicke in die rbb-Podcast-Welt.

rbb Podcasts von A - Z