Radio Livestreams

Programm Tipp

Logo des Antenne-Stammtischs
Antenne Brandenburg

Der Antenne Stammtisch am 9. April in Oranienburg - Von Graffiti bis Glasscherben: Wie stoppen wir den Vandalismus?

Eingeschlagene Scheiben an der Bushaltestelle, angezündete Mülleimer, Graffiti - durch Vandalismus entstehen hässliche Ecken in Brandenburger Orten und wir fühlen uns unsicher. Die Beseitigung von Schäden und von Müll kostet die Kommunen viel Geld. Im Zentrum des Antenne Stammtischs stehen die Fragen: Was können wir dagegen tun? Können wir mutwillige Beschädigungen verhindern? Wer muss hier mit wem zusammenarbeiten?  Moderatorin Claudia Heber diskutiert am 9. April um 17:00 Uhr mit ihren Gästen im Regine-Hildebrandt-Haus in Oranienburg.

Wie immer ist das Publikum herzlich eingeladen, Fragen zu stellen und mitzudebattieren. Der Eintritt ist frei. Kommen Sie vorbei oder verfolgen Sie die Veranstaltung auf www.antennebrandenburg.de im Livestream.

Podcast Tipp

Nina und Lotta Kummer (Quelle: Anja Jurleit)
Anja Jurleit

Immer am vierten Sonntag im Monat auf Fritz - Neue Sendung: "Radio Sympatico"

Nina und Lotta Kummer von der Band BLOND, deren Liveshows und Bühnenoutfits legendär sind, sind die Schwestern der Kraftklub-Bandmitglieder Felix und Till. Seit 2020 haben sie einen eigenen Podcast ("Da muss man dabei gewesen sein") und jetzt auch eine eigene Radiosendung. Ab 23. März gibt es "Radio Sympatico" jeden vierten Sonntag im Monat von 18:00 bis 20:00 Uhr auf Fritz.

In der Sendung bekommt ihr exklusive und handverlesene Empfehlungen von neuen Musik-Releases, leidenschaftliches Abfeiern von Pop-Hits, alte Kracher, die wir fast vergessen haben, Gossip News aus der Musikwelt und ihre weibliche Perspektive auf alles, was da gerade so abgeht.

Studiotonbänder (Quelle: dpa)

Ihre Lieblingssendung aufgezeichnet... - Mitschnittservice

Sie haben eine Sendung im rbb verpasst? Oder Sie möchten noch einmal Fernsehsendungen oder Hörfunkaufnahmen des ehemaligen Deutschen Fernsehfunks (DFF) und Rundfunks und Fernsehens der DDR erleben? Die rbb Media bietet gegen eine Vergütungspauschale die private Nutzung ausgewählter Sendungen an.