Meldungen von rbb|24

Die Autorin Juli Ze (Quelle: dpa/Jens Kalaene)
dpa/Jens Kalaene

Juli Zeh wird 50 - Unter, über, zwischen Bestseller-Autorinnen

"Unterleuten", "Über Menschen", "Zwischen Welten" - so heißen Buchtitel von Juli Zeh. Sie ist eine Ausnahme-Erscheinung im deutschen Literaturbetrieb, eine streitbare Stimme im öffentlichen Diskurs - und Pferdeliebhaberin. Am 30. Juni wird sie 50 Jahre alt. Von Corinne Orlowski

Symbolbild:Blick auf Philharmonie und Kammermusiksaal, Kulturforum, Kemperplatz.(Quelle:picture alliance/Eibner-Pressefoto/I.Schulz)
picture alliance/Eibner-Pressefoto/I.Schulz

Briefe-Lesung in der Philharmonie - Erstaunlich kurzweiliger Abend

Briefe zu schreiben ist außer Mode gekommen. Sie zu lesen hat aber nie seinen Reiz verloren. Bei "Letters Live" tragen Prominente unterschiedlichste Briefe vor. Die Deutschland-Premiere in der Berliner Philharmonie hat Jens Lehmann meist überzeugt.

Sandra Vásquez de la Horra wird mit dem Käthe-Kollwitz-Preis 2023 ausgezeichne und ihre Werke werden im Juni 2024 in der Akademie der Künste in Berlin ausgestellt. (Quelle: rbb/Marie Kaiser)
rbb/Marie Kaiser

Käthe-Kollwitz-Preis - Einmal falten und wachsen bitte!

Die chilenische Künstlerin Sandra Vásquez de la Horra wird mit dem Käthe-Kollwitz-Preis 2023 ausgezeichnet. In der Akademie der Künste wird sie mit einer Ausstellung geehrt, in der sich eine spirituelle, politische, aber auch poetische Welt entfaltet. Von Marie Kaiser

Pressefoto: Etran de L'Aïr (Quelle: Larry Hirshowitz)
Larry Hirshowitz

Konzertkritik | Etran de L'Aïr im Gretchen - Ja, ich will!

Ein Hauch von Sahara wehte am Dienstag durch Berlin-Kreuzberg: Die Sahara-Rock-Band Etran de L’Aïr aus dem Niger hat am Abend ein Konzert im Berliner Gretchen gespielt. Die beste Hochzeitsband, die Jakob Bauer bisher in seinem Leben gehört hat.