Meldungen von rbb|24

Archivbild: Anastacia bein einem Konzert in Madrd am 15.03.2025. (Quelle: picture alliance /Sipa USA/Oscar Gonzalez)
picture alliance /Sipa USA/Oscar Gonzalez

Konzert im Tempodrom Berlin - Viel mehr als "nur" Anastacia

Vor 25 Jahren brachte Anastacia ihr Debüt-Album "Not That Kind" heraus - und hat seitdem viele Hits gelandet. Am Montagabend feierte die Musikerin das im Berliner Tempodrom. Jakob Bauer befürchtete eine Nostalgie-Show - und bekam ein fantastisches Live-Konzert.

Hospital der Geister NACH der Fernsehserie von Lars von Trier und Niels Vørsel Fassung für das Theater von Jan-Christoph Gockel und Karla Mäder Premiere am 29.03.2025, DT Bühne Deutsches Theater Berlin
Armin Smailovic
4 min

Premiere am Deutschen Theater - Gespensterparade

Der Regisseur Jan-Christoph Gockel bringt seine Grazer Theater-Adaption von Lars von Triers kultiger Krankenhaus-Spukserie "Hospital der Geister" nach Berlin – inklusive Zombies, Geisterpuppen und viel Comedy-Blödsinn in Überlänge. Von Barbara Behrendt

Designerin Ella Einhell fertigt Vasen und Gläser aus Tierknochen
rbb

Video | Brandenburg - Aus Tierknochen wird Glas

Die Designerin Ella Einhell fertigt Gläser und Vasen aus Tierknochen. Die bekommt sie auf dem Bio-Hof Kerkow in der Uckermark. Dass nicht nur das Fleisch der Tiere verwendet wird, ist der Designerin und dem Landwirt wichtig.

 

SING! – das Bildungsprogramm des Rundfunkchores Berlin (Quelle: Rundfunkchor Berlin)
Rundfunkchor Berlin

Kürzungen bei Kinderkultur in Berlin - Schluss mit lustig

Kein Singen, kein Rappen, kein Zirkus, kein Kulturmonat mehr: Die Bildungsverwaltung hat vielen Kulturprojekten für Kinder ab April die Gelder drastisch gekürzt. Darunter langjährige Projekte wie das Sing-Projekt des Rundfunkchors. Von Nathalie Daiber

Nicoleta Esinencu & teatru-spălătorie / HAU Dirty Laundry. The TrashOpera (Quelle: Nicoleta Esinencu & teatru-spălătorie)
Nicoleta Esinencu & teatru-spălătorie

Feminismus-Festival im HAU - Europas dreckige Wäsche

Mit einer politischen Techno-Party auf einem Kreuzfahrtschiff und einem starken Doku-Theaterabend über Sex und Abtreibung in Kroatien eröffnet das HAU die dritte Ausgabe seines Feminismus-Festivals. Diesmal steht Ost-Europa im Zentrum. Von Barbara Behrendt