rbbKultur - Das Magazin - Josephine Baker – Klischee und Ikone

So etwas hatte die Reichshauptstadt noch nicht gesehen: an Silvester 1925/1926 stand im Nelson Theater am Kürfürstendamm eine Tänzerin aus Paris auf der Bühne, so gut wie nackt, nur mit ein paar Federn bedeckt. Josephine Baker war damals 19 Jahre alt und hatte einen weiten Weg aus den Slums in St. Lois in Missouri hinter sich, wo sie 1906 geboren wurde. Berlin empfing Josephine Baker mit großer Begeisterung und beinahe wäre sie an der Spree geblieben ...

Kunst Aktuell

Podcasts

Podcast | Banksy - Rebelllion oder Kitsch © rbb
rbb

Banksy – Rebellion oder Kitsch?

Wer ist Banksy? Mit spektakulären Aktionen sorgt der anonyme Street Art Künstler weltweit für Aufmerksamkeit. Seine Schablonen-Graffitis zieren Hauswände und öffentliche Gebäude, Kaffeetassen und T-Shirts und erzielen bei Auktionen Rekordsummen. Banksy ist eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der internationalen Kunstszene. Und dennoch ist wenig über ihn bekannt. Viele Mythen ranken sich um seine Identität.

Die neunteilige Podcast-Serie, produziert von rbbKultur, erzählt erstmals detailliert die Geschichte von Banksy – zu hören exklusiv in der ARD Audiothek.