Person in weißem Mantel steht nachts unter Lampe an Bushaltestelle (Bild: unsplash/Patrik Laszlo)
Bild: unsplash/Patrik Laszlo

Interview l Ängste & psychischer Druck - Wenn die Angst zu mächtig wird

Angst ist erst mal ein gesundes Gefühl. Sie schützt uns z.B. vor Gefahr. Es gibt aber Menschen, bei denen wird die Angst so mächtig, dass sie einfache Dinge in ihrem Alltag nicht mehr bewältigen können. Was dann zu tun ist, erklärt der Facharzt für Psychatrie und Psychotherapie, PD Dr. Jens Plag.

Herr Dr. Plag, Angst ist nicht per se negativ - wo ziehen Sie als Psychiater die Grenze und sagen, dass die Angst nicht mehr in einem gesunden Bereich liegt?
 
Da orientieren wir uns an den Leitlinien der Weltgesundheitsorganisation. Diese besagen, dass eine psychische Symptomatik dann Krankheitswert hat, wenn sie zu einer psychischen Belastung oder einer Beeinträchtigung der Betroffenen führt.
Das bedeutet, das Menschen emotional sehr belastet sind oder aufgrund der Angst nicht mehr Dinge in ihrem Alltag tun können, die sie eigentlich möchten oder diese nur noch erschwert möglich sind. In diesem Fall hat die Angst einen Krankheitswert.

Eine Angststörung ist nicht gleich Angststörung. Welche Unterschiede gibt es?
 
Es gibt unterschiedliche Angststörungen, die sich dadurch unterscheiden, ob es einen Auslöser für die krankhafte Angstreaktion gibt oder ob kein offensichtlicher Auslöser vorhanden ist.
Wenn ein Auslöser da ist, also eine konkrete Situation oder ein Objekt, zum Beispiel die Enge, die Höhe oder die Spinne, spricht man von phobischen Erkrankungen.
 
Eine Angsterkrankung, die keinen konkreten gegenständlichen oder situativen Auslöser hat, ist zum Beispiel die Panikstörung, das heißt, hier gibt es keinen offensichtlichen Grund für wiederholt auftretende Panikattacken. Die zweite, nichtphobische Angsterkrankung ist die generalisierte Angststörung, die sich durch ganz starkes Sorgen oder Befürchtungen bei den Patienten auszeichnet.

Wenn es bei den generalisierten Angststörungen keinen Auslöser gibt - was sind die Ursachen?
 
Die Patienten sorgen sich, dass ihnen oder den ihnen nahestehenden Angehörigen etwas passiert. Das betrifft vor allem auch gesundheitliche Belange, das heißt die Patienten befürchten, dass sie erkranken könnten. Dementsprechend werden auch Körpersymptome, die eigentlich normal sind, als Krankheit bewertet.
 
Außerdem haben Betroffene häufig Angst, dass sie oder Angehörige einen Unfall haben oder sie eine sozial schwierige berufliche Situation geraten.
 
Ganz wichtig ist, dass dem kein adäquates Korrelat gegenübersteht. Die Patienten sind gesund und es gibt keinen Hinweis, dass sie ein Risiko tragen, zu erkranken oder sie haben einen guten Job und fürchten trotzdem, arbeitslos zu werden. Daraus entwickeln sich Sorgen und Gedankenschleifen und dadurch wiederum regelmäßig auch Schlafstörungen.

Mehr zum Thema

RSS-Feed
  • Angststörung erkennen: Mann starrt auf Boden (Bild: unsplash/Gianfranco Grenar)
    unsplash/Gianfranco Grenar

    Hilfe bei Phobien & Panikattacken 

    Angststörung erkennen: Anzeichen, Symptome & Diagnose

    Angststörungen bedeuten: Angstzustände, Panikattacken, Stress & Unruhe durch übermäßige Sorgen in harmlosen Situationen. So erkennt man die Zeichen.

  • Angststörungen: Mann schlingt Arme um Körper (Bild: unsplash/Giole Fazzeri)
    unsplash/Giole Fazzeri

    Psyche 

    Angststörungen: Symptome, Ursachen und Behandlung

    Jeder hat Ängste. Werden sie zu Angststörungen (Phobien), lösen sie Panikattacken aus, bestimmen den Alltag. Infos über Arten, Symptome & Behandlung.

  • Arzt verschreibt Medikament (Quelle: imago/blickwinkel)
    imago/blickwinkel

    Interview | Medizinische Versorgung 

    Psychische Probleme - was kann der Hausarzt leisten?

    Für Patienten ist er in der Regel erster Ansprechpartner: der Hausarzt. Das gilt auch bei psychischen Problemen. Doch was können Hausärzte bei psychischen Problemen tatsächlich leisten? Über den Behandlungsspielraum, aber auch dessen Grenzen spricht der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.  

  • Frau liegt auf einem Bett (Bild: unsplash/Corina Rainer)
    unsplash/Corina Rainer

    Symptome & Therapie 

    Depression: Die seelische Erkrankung erkennen und behandeln

    Lustlosigkeit und Antriebslosigkeit sind typische Symptome einer Depression. Wie Sie eine Depression erkennen und welche Therapie hilft, lesen Sie hier.

  • Frau mit Mund-Nase-Schutz steht am Fenster (Bild: imago images/Action Pictures)
    imago images/Action Pictures

    Interview l Einsamkeit - Stress - Gesundheitsrisiko 

    Gesundheitsgefahr Einsamkeit: Die Gefahr ist nicht vorbei

    Am Anfang galt: Wir gegen das Virus - zusammen. Und das war psychisch schon schwer genug: Lockdown, Distanz, Stay at home. Eine Herausforderung für die, die ohnehin schon einsam waren. Jetzt können einige schon die ersten Freiheiten genießen, andere bleiben zurück. Aber Einsamkeit ist schmerzhaft, ansteckend und tödlich, sagt Prof. Dr. Manfred Spitzer, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Uni Ulm. Wir haben nachgefragt.

Auf was lässt sich das zurückführen?
 
Man geht davon aus, dass das Risiko, eine Angsterkrankung zu entwickeln durch biologische als auch psychische Faktoren beeinflusst wird, aber auch entwicklungspsychologische Faktoren spielen eine Rolle. Diese drei Komponenten liegen häufig gemeinsam vor.
 
Bei den biologischen Faktoren wissen wir zum Beispiel, dass Menschen mit einer Angsterkrankung eine Überaktivität im sogenannten Angstnetzwerk haben. Das Angstnetzwerk ist ein Verbund verschiedener Gehirnregionen, das an der Wahrnehmung, Verarbeitung und Reaktion auf bedrohliche Stimuli beteiligt ist.
Wenn wir zum Beispiel Wärme spüren, was mit Feuer assoziiert ist, dann verarbeiten diese Hirnregionen diese Information und wenn diese als relevant in Bezug auf die Gefahr beurteilt wird, führt die Aktivierung dieses Angstnetzwerks dazu, dass bestimmte Körperreaktionen ausgelöst werden, die zur Angst passen. Dazu gehören zum Beispiel Muskelanspannung, Schwitzen, Zittern oder ein Tunnelblick. Das sind Reaktionen, die evolutionär dazu gemacht sind, um adäquat auf Bedrohung zu reagieren, also im Prinzip: Ich flüchte oder kämpfe.
Wird das allerdings durch ein genetisch überaktives Angstnetzwerk ausgelöst, ohne dass eine konkrete Gefahr besteht, dann triggern diese evolutionär sinnvollen Mechanismen eine Angstreaktion.
 
Bei den entwicklungspsychologischen Faktoren geht es beispielsweise um einen sogenannten unsicheren Bindungsstil, das heißt die Eltern-Kind-Interaktion war so stark verändert, dass eine ängstliche Prägung entsteht. Die kann sich in der Persönlichkeit verankern und ein Risikofaktor für eine Angsterkrankung darstellen.

Wie sehen die Behandlungsmöglichkeiten aus?
 
Wir haben zwei primäre Behandlungsmethoden. Zum einen die Psychotherapie und zum anderen die medikamentöse Therapie mit Antidepressiva.
Durch letzte wird auf Basis aktueller Erkenntnisse direkt die Aktivität des Angstnetzwerks reduziert. Die Studienlage weist klar darauf hin, dass die Therapiemethode der Wahl jedoch die kognitive Verhaltenstherapie ist.
 
Dabei geht es einerseits darum, Bewertungen und Wahrnehmungen von konkreten Situationen, die so verändert sind, dass sie Ängste begünstigen, so zu verändern, dass der Kurzschluss nicht mehr die Angst ist, sondern dass die Bedrohlichkeit dieser Wahrnehmungen durch Umbewertungen reduziert wird, damit der Stress abnimmt.
 
Neben dieser kognitiven Arbeit spielt in der Verhaltenstherapie auch noch die Expositionstherapie eine große Rolle. Das bedeutet, der Therapeut geht mit dem Patienten in konkret angstauslösende Situationen oder Gedanken oder löst, z.B. bei der Panikstörung, direkt panikassoziierte Körpersymptome aus und lässt die Angst ansteigen. Patienten vermeiden eigentlich solche Situationen, weil sie keine Angst bekommen wollen oder sie haben bestimmte Sicherheitsmechanismen entwickelt, die die Angst künstlich runterdrücken - viele lenken sich zum Beispiel mit Musik ab oder trinken kaltes Wasser.
In der Exposition müssen die Patienten konkret in die Situation reingehen oder die Körpersymptome oder sorgenbesetzten Gedanken bewusst auslösen und unter Ausschaltung aller Sicherheitsmechanismen die Angst bewusst wahrnehmen, um dann zu bemerken, dass die Angst ab einem gewissen Punkt plötzlich von ganz alleine sinkt.
Das ist für Patienten eine sogenannt korrigierende Erfahrung, die sie vorher noch nicht gemacht haben.
 
Gehen sie zu einem anderen Zeitpunkt wieder so vor, fällt nach dem gleichen Prinzip die Angst schon viel früher ab. So flacht die Angstkurve immer weiter ab, bis die Patienten idealerweise auf der Nulllinie sind. Das schlägt sich auch biologisch in der Deaktivierung des Angstnetzwerkes nieder.

Wie groß ist die Chance für Betroffene, wieder angstfrei leben zu können?
 
Bei der Mehrheit der Patienten erreicht man durch eine Therapie und/oder medikamentöse Therapie in Form von Antidepressiva deutliche Verbesserungen der Angstproblematik.
Das heißt: Die Angst ist nicht mehr auf einem Niveau, wo sie belastend oder beeinträchtigend ist.
 
Sehr viele Patienten haben überhaupt keine Probleme mehr, da gelingt es, die Angst komplett zurück zu entwickeln. In Zahlen bedeutet das, dass bei ca. 70 Prozent der Patienten die Angst nur noch in einem geringen Maß vorhanden oder ganz weg ist.

Herr Dr. Plag, vielen Dank für das Gespräch!
Das Interview führte Laura Will

Zum Weiterlesen

Patientin wartet im Wartebereich einer Arztpraxis (Bild: Imago/Westend61)
Imago/Westend61

Interview l Kommunikation mit Ärztin & Arzt - Infovermittlung: Wie sag ich's meinem Doc?

Wer zum Hausarzt geht, dem werden eine Menge Fragen gestellt - auch unangenehme. Aber was soll man als Patientin oder Patient eigentlich alles erzählen und wie ordnet man ein? Was bedeutet "normaler" Stuhlgang oder "seit längerem"? Wir haben bei der Potsdamer Hausärztin Dr. Verena Ernst nachgefragt, was hinter solchen Formulierungen steckt und welche Infos Ärztin und Patient helfen.

Frau steht mit Rücken zum Betrachter am Fenster (Bild: imago images/Westend61)
imago images/Westend61

Interview l Spätfolgen einer Infektion - COVID-19: Überstanden und doch nicht gesund

Am Anfang der Corona-Pandemie galten zwei Dinge als entscheidend: massenhafte Infektionen vermeiden und ausreichende Versorgungskapazitäten in Krankenhäusern schaffen. Inzwischen sind deutschlandweit ca. 200.000 Menschen an COVID-19 erkrankt. Jetzt zeigt sich, dass es noch andere Probleme gibt: Spätfolgen der Infektion - auch bei denen, die nur milde Symptome hatten. Immunologin Prof. Dr. Christine Falk hat solche Corona-Folgen erforscht.

Patientin mit Narkosemaske (Quelle: imago/Westend61)
imago/Westend61

Tipps zur Vorbereitung - Keine Angst vor der Narkose!

Für viele Menschen ist die Narkose noch immer das Schlimmste an einer Operation. Jeder vierte Deutsche fürchtet Komplikationen oder Nebenwirkungen. Ganz auszuschließen ist dieses Risiko nicht. Aber Narkosen sind sehr sicher geworden und für viele Eingriffe reichen schonende Verfahren wie eine Rückenmarkspritze. Sicherer wird eine Narkose auch dann, wenn man sich gut darauf vorbereitet.