
-
Auf Alkohol verzichten, ganz oder für eine Weile? Gar nicht so einfach - auch in Lebensmitteln steckt Alkohol. Doch ein deutlicher Warnhinweis auf der Verpackung fehlt meist.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat Alkohol neu bewertet: Schon kleinste Mengen sind danach gesundheitsschädlich. Doch in vielen Lebensmitteln - wie Süßigkeiten, Kuchen oder Milchbrötchen - steckt Alkohol, in der Zutatenliste zum Beispiel als "Ethanol" ausgezeichnet. Die Lebensmittel-Industrie verwendet Alkohol gern zur Konservierung oder als Trägerstoff. Doch ein deutlicher Warnhinweis auf der Verpackung fehlt oft. Verbraucherschützer fordern deshalb, das Wort "Alkohol" auf den Produkten viel auffälliger zu verwenden.