Jazzpianist Alexander von Schlippenbach, am Flügel (Bild: rbb/Geert Vandepoele)
Bild: rbb/Geert Vandepoele

- Jazzpreis Berlin 2024 – Konzert des Gewinners Alexander von Schlippenbach

Der Pianist und Komponist Alexander von Schlippenbach erhält am 3. Juli im Rahmen eines Konzertes den Jazzpreis Berlin 2024. Die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung wird von radio3 und der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vergeben. Die Veranstaltung im "Studio 14" des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) wird ab 20.00 Uhr live auf radio3 übertragen.

Seit den 1960er Jahren hat Alexander von Schlippenbach den Free Jazz in Deutschland wesentlich geprägt. Bis heute spielt er in ganz unterschiedlichen Kombinationen und Stilrichtungen und ist bekannt als unermüdlicher Innovator. Beim Preisträgerkonzert im "Studio 14" tritt von Schlippenbach als Solist auf und im Duo mit seiner Frau, der Pianistin Aki Takase, sowie mit dem dänischen Schlagzeuger Dag Magnus Narvesen.

Die Begründung der Jury

"Alexander von Schlippenbach ist in vielfältiger Weise solistisch, im Duo und in größeren Besetzungen aktiv. Er kultiviert eine Form des musikalischen Austauschs, der auf höchster Ebene Hören und Emotion, Kalkül und spontane Reaktion miteinander verbindet. Zwölftonmusik und Improvisation sind für ihn keine Gegensätze, zwischen ihnen kreiert er anarchische und poetische Momente. Seine grundlegende Arbeit hat vielen heutigen Künstlerinnen und Künstlern den Weg bereitet. Von der Freiheit, die er sich mühsam gegen Widerstände erkämpfen musste, profitieren bis heute Generationen."

Veranstaltungsinfos in der Übersicht

Termin: Mittwoch, 3. Juli 2024
Beginn: 20.00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: "Studio 14 – die rbb Dachlounge"
Adresse: Masurenallee 20, 14057 Berlin

Besetzung:
Alexander von Schlippenbach, Klavier
Aki Takase, Klavier
Dag Magnus Narvesen, Schlagzeug

Die Laudatio hält Magda Mayas (Pianistin/Jurymitglied), den Preis übergibt der Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Joe Chialo. Moderiert wird die Veranstaltung von Dirk Hühner (Leitung Musik, radio3 vom rbb).

Tickets gibt es nicht zu kaufen, sondern nur im Programm und auf der Website von radio3 zu gewinnen.

Pressekolleginnen und -kollegen, die über die Veranstaltung berichten möchten, laden wir herzlich dazu ein. Bitte geben Sie uns bis zum 3. Juli, 12.00 Uhr unter presseservice_termine@rbb-online.de Bescheid, ob Sie dabei sein möchten.

Kontakt

Presseanfragen:
Alke Lorenzen
Tel. 030/97993 - 12108
alke.lorenzen@rbb-online.de

Publikumsanfragen:
service-redaktion@rbb-online.de
Tel. 030 / 97 99 3 - 21 71