Menschen und Meer

Quoyle (Kevin Spacey) und Wavey (Julianne Moore) genießen ein gemeinsames Abendessen. Bild zum Film: Schiffsmeldungen, Quelle: rbb/©2025 Miramax, LLC. All Rights Reserved
rbb/©2025 Miramax, LLC. All Rights Reserved

Schiffsmeldungen

Spielfilm Kanada/USA/Schweden 2001
Gelungene Bestseller-Verfilmung von Lasse Hallström („Chocolat“) mit Starbesetzung: Kevin Spacey, Julianne Moore, Judi Dench und Cate Blanchett.

Diese Woche im Programm

RSS-Feed

Viertel Neun - Filme aus Ost und West

Bild zum Film: Paulines zweites Leben, Quelle: rbb/DRA/Michael Jüttersonke
rbb/DRA/Michael Jüttersonke

Viertel Neun - Filme aus Ost und West - Paulines zweites Leben

Fernsehfilm DDR 1984
Nach über dreißig Jahren steht die fünfzigjährige Pauline vor den Trümmern ihrer Ehe - ihr Mann Robert will sich scheiden lassen. Durch die Freundschaft mit der resoluten und lebensfrohen Wally, gelingt Pauline der Weg in ein selbstbestimmtes Leben.

Bild zum Film: Der Direktor, Quelle: rbb/DRA/Wolfgang Bangemann
rbb/DRA/Wolfgang Bangemann

Viertel Neun - Filme aus Ost und West - Der Direktor

Fernsehfilm DDR 1980
Schuldirektor Faber bekommt aufgrund seiner unkonventionellen Art des Leitens Ärger mit Kollegen und der Schulbehörde. Auch macht er sich Sorgen über den männlichen Umgang seiner heranwachsenden Tochter Rosi. Schließlich lernt der Witwer per Zufall eine Frau kennen, die zwar seine Neigung zu erwidern scheint, sich aber dennoch auf merkwürdige Weise zurückhält.

Mafiaepos

Don Vito Corleone (Marlon Brando) macht seinen Gegnern das Angebot, das diese nicht ablehnen können. Bild zum Film: Der Pate, Quelle: rbb/Degeto Film/Paramount Pictures
rbb/Degeto Film/Paramount Pictures

Der Pate

Spielfilm USA 1972
Coppolas Meisterwerk mit Starbesetzung: Don Vito Corleone ist vom bettelarmen sizilianischen Einwanderer zum mächtigsten Gangsterboss New Yorks aufgestiegen. Als er es aber ablehnt, in den Rauschgifthandel einzusteigen, kommt es zu mörderischen Auseinandersetzungen zwischen den New Yorker Mafia-Familien.

Michael Corleone (Al Pacino) führt das Mafia Imperium seines Vater mit kaltblütiger Grausamkeit zu höchsten Erfolgen. Bild zum Film: Bild zum Film: Der Pate - Teil II, Quelle: rbb/Degeto Film/Paramount Pictures
rbb/Degeto Film/Paramount Pictures

Der Pate - Teil II

Spielfilm USA 1974
Der junge Vito entkommt zu Beginn des 20. Jahrhunderts in die USA, als ein örtlicher Mafia-Boss im sizilianischen Corleone seine ganze Familie umbringen lässt. In „Little Italy“, dem Immigrantenviertel New Yorks, steigt er nach bescheidenen Anfängen selbst zum mächtigen „Paten“ auf und hinterlässt seinem Sohn Michael ein kriminelles Imperium.

inspiriert von wahren Begebenheiten

Bild zum Film: In einem Land, das es nicht mehr gibt, Quelle: rbb/ZIEGLER FILM/TOBIS Film/Peter Hartwig
rbb/ZIEGLER FILM/TOBIS Film/Peter Hartwig

In einem Land, das es nicht mehr gibt

Spielfilm Deutschland 2020
Ostberlin, 1989. Kurz vor dem Abitur fliegt die 17-jährige Suzie wegen eines verbotenen Buches von der Schule und muss sich im Kabelwerk Oberspree bewähren. Ein zufälliges Foto in der Straßenbahn früh um halb fünf öffnet ihr die Tür in die glamouröse Welt der Mode von VHB Exquisit – die Chance, dem sozialistischen Fabrikalltag zu entkommen.

immer Donnerstags

Knut Elstermann mit Schriftzug "Kino ist King" Bild: rbb
rbb

Kino ist King

Jeden Donnerstag um 20:15 Uhr präsentiert der Filmexperte von radioeins, Knut Elstermann, ganz großes Kino. In kurzen Anmoderationen stellt die gezeigten Filme vor und gibt interessante Hintergrundinformationen.

 

Hier geht es zur aktuellen Filmübersicht.

Serien-Highlights

Polizisten und Opfer im Wald; Fotomontage zur Serie "Das Geheimnis des Totenwaldes" (Bild: NDR/ConradFilm, Bavaria Fiction 2020/SOAP IMAGES)
NDR/ConradFilm, Bavaria Fiction 2020/SOAP IMAGES

Das Geheimnis des Totenwaldes (1/6)

Im Sommer 1989 verschwindet Barbara Neder, die Schwester des Hamburger LKA-Chefs Thomas Bethge, spurlos aus ihrem Haus in Weesenburg. In einem nahegelegenen Waldstück sind kurz zuvor zwei furchtbare Doppelmorde geschehen. Die niedersächsische Polizei scheint überfordert. Einzig die junge Kommissarin Anne Bach, die in Thomas Bethge ihren Mentor wiedererkennt, glaubt an einen Zusammenhang der Verbrechen.

Das Geheimnis des Totenwaldes
rbb/NDR/ConradFilm

Das Geheimnis des Totenwaldes (2/6)

LKA-Chef Bethge verspricht seiner besorgten Mutter, seine spurlos verschwundene Schwester zu finden. Doch die Polizei in Weesenburg wehrt sich gegen seine vermeintlichen Einmischungsversuche und verweist den Hamburger Polizisten auf seine nicht gegebene Zuständigkeit. Stattdessen vermuten die niedersächsischen Polizisten zunächst einen Racheakt an dem hohen Hamburger Polizisten, bevor sie schließlich den Schwager von Thomas Bethge verdächtigen.

The Fortress Keyvisual (Bild: ARD Degeto/Maipo Film/Viaplay)
ARD Degeto/Maipo Film/Viaplay

The Fortress (4/7)

Esther zweifelt an der "ausländischen" Herkunft des Pestbakteriums. Vertuschte Indizien deuten auf einen Skandal hin: Gab es einen Unfall mit einem Impfstoff? Mit ihren Nachforschungen bringt sich die mutige Biologin in Gefahr und ins Fadenkreuz der Bewegung des Premierministers. Unterdessen trauert Charlie um seine Frau, die offiziell als "Patientin Null" geführt wird. Knapp entgeht er einem Abschiebekommando und schlägt sich zu Esther durch. Zusammen mit ihrer Familie taucht Charlie unter, um gemeinsam die Wahrheit herauszufinden.

The Fortress
rbb/ARD Degeto/Maipo Film/Viaplay Group

The Fortress (5/7)

Esther steht unter Terrorverdacht, da sie auf eigene Faust ermittelte. In der Gefängniszelle bekommt sie vom Militär ein Angebot: Esther soll einen Impfstoff entwickeln. Als sich die mutige Biologin weigert und die Wahrheit einfordert, werden sie und ihre Familie unter Druck gesetzt. Ingvild Kampfjord, die Strippenzieherin des Ministerpräsidenten, schiebt der Partei-Sekretärin Sandberg die Schuld in die Schuhe. Auch Charlie, wegen seiner Infektion in Isolationshaft, könnte ihre Pläne durchkreuzen und ist somit ein politischer Risikofaktor, den man auslöschen sollte.

Weitere Filme

vom anderen Ende der Welt

Bild zum Film: Brokenwood - Mord in Neuseeland: Blut und Wasser, Quelle: rbb/Degeto/SPP & all3media international
rbb/Degeto/SPP & all3media international

Brokenwood - Mord in Neuseeland: Blut und Wasser

Fernsehfilm Neuseeland 2014
Detective Mike Shepherd muss in seinem ersten Fall in Brokenwood den Tod eines Farmers aufklären. Der bisherige Polizeichef arbeitete äußerst schlampig und voreingenommen. Mit seiner Kollegin Sims macht sich Shepherd daran, ein bislang falsch zusammengesetztes Puzzle von Aussagen und Beweisen neu zu ordnen. Start der berühmten Krimireihe vom anderen Ende der Welt.

Bild zu Film: Brokenwood - Mord in Neuseeland: Bitterer Wein, Quelle: rbb/Degeto/All3Media international
rbb/Degeto/All3Media international

Brokenwood - Mord in Neuseeland: Bitterer Wein

Fernsehfilm Neuseeland 2014
Das Leben in der idyllischen Weinbauregion hat sich Detective Mike Shepherd friedlicher vorgestellt. In seinem zweiten Fall muss er zusammen mit seiner Kollegin Sims den Tod des einflussreichen Weinkritikers Paul Winterson aufklären.

Filme aus der Region

Bild zum Film: Giraffe, Quelle: rbb/Komplizenfilm/Iris Janke
rbb/Komplizenfilm/Iris Janke

LEUCHTSTOFF

Mit der Initiative LEUCHTSTOFF haben der rbb und das Medienboard Berlin-Brandenburg seit 2012 ihre zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten im Bereich der Kinofilm-Förderung gebündelt. LEUCHTSTOFF fördert Kinospiel- und Dokumentarfilme aus der Region, vom Abschluss- und Debütfilm bis hin zum großen Spielfilm erfahrener Regisseure.

Mehr zum Thema

Sendung verpasst?

Hinweis

Paragraf-Symbol (Bild: colourbox.com)
colourbox.com

Aus lizenzrechtlichen Gründen

Kopien im rbb Fernsehen gezeigter bzw. angekündigter Filme können aus lizenzrechtlichen Gründen nicht beim rbb gekauft oder ausgeliehen werden.