Typisch Lolle!

Berlin, Berlin - Der Kinofilm
rbb/ARD Degeto/RBB/Real Film/Letterbox/Stefan Erhard

Berlin, Berlin - Der Kinofilm

Spielfilm Deutschland 2020
Das Comeback der zauberhaften wie herrlich chaotischen Heldin Lolle – der Spielfilm zur einst mit Preisen überhäufte Serie aus den 2000er-Jahren. Damals wie heute mit Felicitas Woll in der Hauptrolle.

Diese Woche im Programm

RSS-Feed

Viertel Neun - Filme aus Ost und West

Bild zum Film: Liebling Kreuzberg: Kleine Fische, Quelle: rbb
rbb

Viertel Neun - Filme aus Ost und West - Liebling Kreuzberg: Kleine Fische

Fernsehserie Deutschland 1986
18 Zentner Kohlen wurden aus einem Hauskeller geklaut - nicht gerade ein Fall, mit dem sich viel verdienen lässt. Doch Rechtsanwalt Liebling aus Kreuzberg stürzt sich mit Herzblut in seinen neuen Fall. Berliner Kultserie mit Manfred Krug.

Folge 6: Der neue Mann (Quelle: rbb/HR/Kindermann)
rbb/HR/Kindermann

Viertel Neun - Filme aus Ost und West - Liebling Kreuzberg: Der Retter

Fernsehserie Deutschland 1986
Junganwalt Arnold bekommt einen tüchtigen Rüffel von seinem Chef Robert Liebling, hat er als Bezahlung für ein Mandat doch Hehlerware akzeptiert und dies von einem mehrfach vorbestraften Dieb. In solch einem Fall kennt Robert Liebling keinen Spaß. Berliner Kultserie mit Manfred Krug.

Spielfilme jenseits der Hetero-Norm

rbb
rbb

18.07.-29.08.2024 - rbb QUEER

Unter dem Titel "rbb QUEER" präsentiert das rbb Fernsehen auch 2024 – im siebten Jahr – eine eigene Filmreihe jenseits der Hetero-Norm: großes Kino mit berührenden Coming-of-Age-Filmen, bewegenden (Ersatz-) Familiengeschichten und vielschichtigen Dramen zu queeren Lebenswegen. Vom 18. Juli bis zum 29. August laufen donnerstags ab 23:30 Uhr insgesamt sieben queere Filme, fünf davon als deutsche Erstausstrahlungen.

Eisenbahn - Romantik

Die Weichenstellerin Nersin (Chulpan Khamatova) im Einsatz: das Schicksal des Fahrplans liegt in ihren Händen. Bild zum Film: Vom Lokführer, der die Liebe suchte ..., Quelle: rbb/SR/Neue Visionen Filmverleih
rbb/SR/Neue Visionen Filmverleih

Vom Lokführer, der die Liebe suchte ...

Spielfilm Deutschland 2018
Lokführer Nurlan fährt mit seinem Zug durch die dichtbesiedelten Vorstädte von Baku. Die Schienen scheinen beinahe durch die Wohnungen der dort lebenden Menschen zu führen, so dicht grenzen die Häuser an die Strecke. An seinem letzten Arbeitstag bleibt ein blauer Spitzen-BH an seiner Lokomotive hängen. Den will er unbedingt seiner Besitzerin zurückgeben. Doch Nurlan weiß nicht, wem er gehört.

Revolutionswestern

Töte Amigo
rbb/Degeto

Töte Amigo

Spielfilm Italien 1967
Bildgewaltiger Italowestern von Damiano Damiani („Allein gegen die Mafia“) mit Gian Maria Volontè, Lou Castel und Klaus Kinski in den Hauptrollen.

die Schattenseiten des Sports

Folge 7 | Das Netz - Prometheus

Als Diana Georg endlich gesteht, dass sie sich von Edmunda die Chrondroitinase ABC hat spritzen lassen, kommt es zu einem Streit zwischen den beiden. Währenddessen versteckt sich Erika Green mit Ava.

Folge 8 | Das Netz - Prometheus

Andreas Müller und Edmunda Cerna verfolgen einen großen Plan. Doch wer hilft ihnen dabei? Clara Fischer und ihr Mann sind plötzlich tot und ihr Baby verschwunden.

Nordic Noir

Eric (Kristofer Hivju) taucht immer tiefer in das Leben seines verunglückten Zwillingsbruders ein. Bild zur Serie: Twin (5): Flucht nach vorn, Quelle: rbb/Degeto/Nordisk Film Production AS
rbb/Degeto/Nordisk Film Production AS

Twin - Folge 5: Flucht nach vorn

Erik fällt es schwer, in die Rolle seines Bruders Adam zu schlüpfen. Ihm bleibt aber keine andere Wahl, denn es gibt schon lange kein Zurück mehr. Adams Witwe Ingrid versucht, die Familienangelegenheit im Alleingang zu regeln.

Eine Familienidylle präsentieren Eric (Kristofer Hivju, 2. v. li.), Ingrid (Rebekka Nystabakk), Karin (Mathilde Holtedahl Cuhra), Fredrik (Øyvind Samuel Palerud) und Alfred (John Sigurd Kristensen) beim Pressetermin. Bild zur Serie: Twin (6): Dunkle Wolken, Quelle: rbb/Degeto/Nordisk Film Production AS
rbb/Degeto/Nordisk Film Production AS

Twin - Folge 6: Dunkle Wolken

Ingrid will ihre Tochter Karin wieder auf ihre Seite ziehen. Obwohl nichts mehr ist, wie es war, muss die Familie bei einem Pressetermin eine heile Welt vorgaukeln. Englische Reporter möchten eine große Story über die Lofoten und über das Erfolgskonzept ihres Familienbetriebs machen.

Australische Drama-Serie

Deborah Mailman als mutige Alex, Bild: rbb/arte
rbb/arte

Folge 1 | Total Control

Die Australierin Alex Irving stellte sich erfolgreich einem Amokläufer in den Weg. Die konservative Premierministerin möchte sich die Popularität der gefeierten Heldin zunutze machen und beruft sie in den Senat. Schnell wird Alex klar, dass sie als Quoten-Aborigine auftreten und ihre eigenen Ziele hintanstellen soll.

Alex (Deborah Mailman) und Tom Campbell (Aaron Pederson) bei einer Bürgerversammlung, Bild: rbb/arte
rbb/arte

Folge 2 | Total Control

Alex soll für die Premierministerin einen brisanten Deal aushandeln, in dem die indigene Bevölkerung ihrer Heimatregion eine großzügige Abfindung gegen die Überlassung ihres Landes erhält. Doch die Spannungen innerhalb der Partei eskalieren und ehrgeizige Parteimitglieder torpedieren den Deal.

Die indigene Senatorin Alex muss ihre Verhandlungsstärke unter Beweis stellen, als die australische Regierung von den USA aufgefordert wird, einen neuen Militärstützpunkt auf dem Land der Aborigines zu errichten. Bild: rbb/arte
rbb/arte

Folge 3 | Total Control

In der australischen Regierungspartei herrscht Uneinigkeit über den Winton-Deal. Die Premierministerin sieht sich mit dem Widerstand des rechten Parteiflügels konfrontiert, der die Bedürfnisse der indigenen Bevölkerung als Sonderinteressen abtut. Doch Alex hat gerade andere Sorgen: Ihre Mutter ist zusammengebrochen und in einem kritischen Zustand.

Im Dorf - allen voran Tom Campbell (Aaron Pederson) - bekommt Alex die Wut der Aborigine-Clans zu spüren, die sich von ihr verraten fühlen, hatten sie doch dem Stützpunkt im Glauben an großzügige Kompensationen zugestimmt.
rbb/arte

Folge 4 | Total Control

Zu Hause in Winton trauert Alex um ihre Mutter. Gleichzeitig belastet sie das Wissen, dass die Premierministerin den Deal bezüglich der Militärbasis hinter ihrem Rücken fallengelassen hat. Im Dorf bekommt Alex die Wut der Aborigine-Clans zu spüren, die sich von ihr verraten fühlen.

die jugendliche Ausbrecherin Jess - Alex tirfft Jess endlich und sieht den Videobeweis, dass Marcie, die Zellennachbarin von Jess, gewaltsam ums Leben gekommen ist, Bild: rbb/arte
rbb/arte

Folge 5 | Total Control

Die Premierministerin versucht, sich weiterhin Alex‘ Unterstützung im Senat zu sichern, aber kann Alex ihr noch vertrauen? Alex' früherer Partner wird wegen des Brandanschlags auf die Container der Firma Exebuild verhaftet. Jess bleibt weiterhin verschwunden. Die Suche nach der Teenagerin gestaltet sich zu einem Wettlauf gegen die Zeit.

Premierministerin Anderson (Rachel Griffiths) kurz vor einer Abstimmung, bei der es um das Weiterbestehen ihrer Regierung geht, Bild: rbb/arte
rbb/arte

Folge 6 | Total Control

Senatorin Alex muss feststellen, dass sie einen Maulwurf in ihrem Team hat, der das Treffen mit Jess an die Polizei verriet. Alex‘ Berater Jonathan hat sich unterdessen Zugang zu Dokumenten verschafft, die belegen, dass Minister Cartwright über den tödlichen Tränengas-Einsatz in der Zelle von Jess und Marcie informiert war.

in der Mediathek

Bild zum Film: Papillon, Quelle: rbb/Degeto
rbb/Degeto
143 min | UT

Papillon

Steve McQueen und Dustin Hoffman in der packenden Literaturverfilmung unter der Regie von Franklin J. Schaffner.

Ella (Alexandra Sagurna) hört die Abweisungen des Fotografen, wie sie den Hund spielen soll. Bild zum Film: Fluffy Tales, Quelle: rbb/MDR/Antonia Giesler
rbb/MDR/Antonia Giesler

Die lange Nacht der kurzen Filme

Zweimal im Jahr zeigt das rbb Fernsehen in einer "langen Nacht der kurzen Filme" für Preise nominierte und prämierte Kurzfilm-Perlen.


16 Geschichten aus und über das Leben stehen in der Nacht von Freitag auf Samstag, vom 21.6. auf den 22.6.2024, ganz im Zeichen dieser ebenso kurzweiligen wie abwechslungsreichen Gattung Film.

Daniel Plainview (Daniel Day-Lewis) schaut ölgetränkt sitzen auf Rauch- und Feuersäulesäule
IMAGO/United Archives
146 min

There Will Be Blood

Daniel Day-Lewis und Paul Dano in dem preisgekrönten und bildgewaltigen Meisterwerk von „Magnolia“-Regisseur Paul Thomas Anderson.

Bild zum Film: Aber Doktor!, Quelle: rbb/DRA/Frank Bredow
rbb/DRA/Frank Bredow
88 min | UT

Viertel Neun - Filme aus Ost und West - Aber Doktor!

Ein in den Augen der Eislauftrainerin Biggi Koch besonders ungeschicktes Exemplar der Gattung Mann in Gestalt des Zahnarztes Dr. Flanke sowie die Heiratsabsichten des Neffen von Schwester Agnes bestimmen das temperamentvolle Geschehen dieses Films. DDR-Fernsehkomödie mit Publikumsliebling Agnes Kraus.

Filme aus der Region

Bild zum Film: Axolotl Overkill, Quelle: rbb/Constantin Film Verleih GmbH/Lina Grün
rbb/Constantin Film Verleih GmbH/Lina Grün

LEUCHTSTOFF

Mit der Initiative LEUCHTSTOFF haben der rbb und das Medienboard Berlin-Brandenburg seit 2012 ihre zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten im Bereich der Kinofilm-Förderung gebündelt. LEUCHTSTOFF fördert Kinospiel- und Dokumentarfilme aus der Region, vom Abschluss- und Debütfilm bis hin zum großen Spielfilm erfahrener Regisseure.

Mehr zum Thema

Sendung verpasst?

Newsletter abonnieren, Frau im Liegestuhl vor grüner Hecke (Quelle: imago images/Westend61)
imago images/Westend61

Newsletter - Abonnieren Sie uns! - Empfehlungen aus der Mediathek

Jetzt in der Mediathek: "TWIN", eine meisterhaft inszenierte Nordic-Noir-Serie mit Kristofer Hivju, bekannt aus "Game of Thrones". Mit viel Charisma brilliert er in der Doppelrolle zweier Brüder, die ein dunkles Geheimnis verbindet. Verfügbar bis 22.06.2025

Hinweis

Paragraf-Symbol (Bild: colourbox.com)
colourbox.com

Aus lizenzrechtlichen Gründen

Kopien im rbb Fernsehen gezeigter bzw. angekündigter Filme können aus lizenzrechtlichen Gründen nicht beim rbb gekauft oder ausgeliehen werden.