
Gespräch -
Karl Foerster gilt bis heute als bedeutendster Staudenzüchter des 20. Jahrhunderts. Sein Garten in Potsdam-Bornim war Lehr- und Schaugarten zugleich für seine über 370 Staudenzüchtungen. Zu seinen besonderen Lieblingen zählten vor allem die Rittersporne und Phloxe. Seinen eigenen Garten legte er einst nach dem Motto: „Es wird durchgeblüht“ an.
Und es hat einen großen Vorteil: Es passt in alle Gärten: ob in den kleinen Schrebergarten oder in große BUGA -Gärten, denn es funktioniert gestalterisch überall. Dazu ist es äußerst pflegeleicht und hat wenig Ansprüche. Es gedeiht an trockenen und auch feuchten Stellen. Im Frühjahr zupft man die trockenen Halme aus, damit man die schon grünen Halme, die jetzt schon da sind, nicht verletzt.