
Horst sein Schrebergarten -
Wilden Broccoli aussäen +++ Dahlien in Kisten vorziehen +++ Rasenkanten stechen

Wilden Broccoli aussäen
Der Wide Brokkoli – auch Stängelkohl genannt ist eine Köstlichkeit, die viele aus der italienischen Küche kennen. Schmeckt wie Brokkoli, man kann bei ihm aber alles ernten und verspeisen: Blätter, Stängel und Knospen. Im März kann man ihn im Haus oder Gewächshaus vorziehen. Die Samen aussäen, leicht mit Erde bedecken, angießen und feucht halten. Wenn er so etwa 4 Blätter hat, vereinzeln und ab Anfang Mai ins Freie setzen. Er wächst dann eher buschig und nach 3 Monaten etwa ist er erntereif und im August kann man nochmal direkt ins Beet aussäen!

Dahlien in Kisten vorziehen
Jahrelang habe ich die Dahlienknollen immer einzeln in Töpfen vorgezogen. In jeden Topf eine Knolle. Da brauchte ich unglaublich viele Töpfe und sehr viel Erde. Jetzt habe ich mir mal einen Trick von den englischen Gärtnern abgeschaut und probiere das mal aus. Ein Vlies in eine luftige Kiste legen. Knollen von kranken stellen befreien und nebeneinander in die Kiste stellen. Das Ganze mit Erde auffüllen und fertig. Ich bin gespannt, kann mir aber gut vorstellen, dass das klappt und die Dahlien so eine Wachstumsvorsprung bekommen.

Rasenkanten stechen
Der Boden ist noch feucht und klebrig, die beste Zeit um Rasenkanten zu stechen. Es gibt spezielle Rasenkantenstecher, ich allerdings mache es mit dem Spaten. Einfach Stück für Stück einen schmalen Spalt abstechen und in den Eimer damit. So bildet sich eine eingewachsene gut verwurzelte Kante, das Gras wächst nicht ins Beet und man kann mit dem Mäher gut an der Kante entlang fahren.