Dolnoserbski gymnazium/Niedersorbisches Gymnasium | Bild: Niedersorbisches Gymnasium

- aktualne wudaśe/ Aktuelle Sendung

aktualny Bubak: awdije, pśeglěd, wopśimjejśa
Der aktuelle BUBAK: Audios, Vorschau, Inhalte
Weitere Infos, Beiträge und Musik findet Ihr hier

Młoźinski magacin Bubak wót 20. junija 2024

Te Bubaki su se echt procowali – jaden mjasec pśed kóńcom šulskego lěta njejo pśecej lažko za nich było, cas za radijo namakaś. Ale my mamy šyroku paletu temow za Was: Kun Bruning jo był pla Chekov-Festiwala a jo dožywił tam kus serbskeje subkultury. Summer Barner glěda doprědka na pśiducy kóńc tyźenja a pśedstajijo nam wjeraški Chóśebuskego měsćańskego swěźenja.
A wšykne, kenž dawno južo zezwaźone su z dłujckeju drogu do šule mógu hyšći raz pśemyslowaś, lěc kśě w nowem šulskem lěśe do serbsego internata zaśěgnuś. Caro Kühne nanejmenjej librujo za to dobre argumenty.
To wšo witśe sajźijo a k tomu dobru muziku.

Słyšyśo nas w radiju wót 12 do 13 g. (wjacor wót 19 do 20 g. wóspjetowanje) a pó tym w interneśe - abo słyšćo nas w našej app "rbb serbski" - ako livestream, awdijo on demand a download.


******************************

Jugendmagazin vom 20. Juni 2024

Die Bubaks mußten sich diesen Monat echt anstrengen - einen Monat vor Schuljahresende war es für sie nicht leicht, nebenbei Zeit fürs Radio zu finden. Aber wir haben trotzdem eine breite Themenpalette für Euch: Koen Bruning war beim Chekov-Festival und hat dort ein wenig sorbische Subkultur erlebt. Summer Barner schaut voraus aufs nächste Wochenende und stellt uns die Höhepunkte des Cottbuser Stadtfestes vor.
Und alle, die mit ihrem langen Schulweg hadern: Ihr könnt noch mal überlegen, ob Ihr nicht im neuen Schuljahr ins sorbische Internat umziehen wollt. Caro Kühne liefert uns zumindest gute Argumente dafür. Mehr dazu und was Ihr in nächster Zeit nicht verpassen solltet, erfahrt Ihr im neuen Bubak. Und natürlich gibt es wieder viel Musik.


Also, einschalten - es lohnt sich!!!

******************************

wusćełańske casy a frekwency
Sendezeiten und -frequenzen

Młoźinski magacin BUBAK pśiźo (až na wuwześa) na drugem stwórtku mjaseca w casu wót 12:00 do 13:00 g. a wót 19:00 do 20:00 g. (wóspjetowanje) w radiju abo ako livestream a stoj pón ako audio w interneśe a na našej app až do pśiducego wudaśa magacina abo w našej audiotece za dlejšy cas.

Der BUBAK kommt - bis auf wenige Ausnahmen - am zweiten Donnerstag im Monat in der Zeit von 12:00 bis 13:00 Uhr und von 19:00 bis 20:00 Uhr (Wiederholung) im Radio und als Livestream und steht dann in Web und App "rbb serbski" zum Nachhören und Downloaden in unserer Audiothek.

Móžośo nam ale teke pisaś Whatsappku!

Whatsapp Sorbisches Programm des rbb
rbb/Rebecca Giese

Maśo ideje, kritiku, chwalbu, naraźenja, muzikowe žycenja?

Ideen, Kritik, Lob, Themenvorschläge, Musikwünsche? Schreibt uns eine Whatsapp!

 

 

Was ist eigentlich ein Bubak?

Der Bubak (Quelle: M. Nowak-Njechornski)

Der Bubak soll ein kleines dämonisches schwarzes Wesen, ein launisches listiges Männlein gewesen sein, mit dem man kleine Kinder schreckte, wenn sie unartig waren. Er ist Namensgeber für die wendische Jugendsendung.

20 lět BUBAK/20 Jahre BUBAK